1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aqua-Buttons

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 3. Januar 2006.

  1. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Grüezi MacBelwinds

    GC steht für Graphic Converter
    Handbuch findest du im Programm selber
    --> Menu Hilfe / Anleitung öffnen

    Was verstehst du unter Bilder 2.klassiger Güte ?

    GIF hat mal nur 256 Farben aber ansonsten reicht ein GIF Bild für solche Dinge alleweil und vorallem lässt es sich schön animieren ähm pulsieren in deinem Fall.

    Grusss

    CH-Orion
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke, alles gefunden. Also, mit "GC" geht das ja wirklich auch ganz gut. Toll. Also kriegen wir das Pulsieren hin. Danke vielmals!

    Bleibt nur noch das Ausgangsproblem der "echten" Buttons.
     
  3. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

  4. benqt

    benqt New Member

    Ich mag ja Realmac Software, aber der ButtonBuilder riecht doch irgendwie ein wenig nach Plagiatbuttons. Wenn ich MacBelwinds richtig verstanden hab, sollen es ja unbedingt die echten sein.

    Es sei denn, man kann die Buttons ausreichend customizen, was bei Realmac Software nicht zwingend zu erwarten ist.

    Kannst du mit den Xcode Tools aus Ausgangsmaterial nichts anfangen?


    Gruß
    benqt
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Den Button Builder kenne ich auch, und auch der ist wirklich ganz gut, aber eben nicht "authentisch". Vergleicht doch nur mal den Button im Eingangsposting mit den anderen Buttons, die es so gibt...

    @benqt: was meinst Du mit Ausgangsmaterial? Bei Xcode bzw. dem Interface Builder kann ich ja wie gesagt nichts exportieren und höchstens Screenshots anfertigen. Aber die müssen dann wieder mühsam freigestellt werden...

    Ich füge mal einen Screenshot an, was ich mir noch so ungefähr vorstelle. Da es sich um einen Screenshot handelt, sind die Button-Ränder leicht unscharf und pixelig. So etwas ließe sich eben nur vermeiden, wenn man eine echte Exportfunktion hätte:
     

    Anhänge:

  6. benqt

    benqt New Member

    Hm ok. Da in den Xcode Tools die Bildinformation nicht ausreicht und es außer Screenies keine Exportfunktion gibt, bleiben nur die bereits erwähnten Tools. Und wenn's mit denen nicht zu bewerkstelligen ist, müssen wir das Vorhaben wohl zu Grabe tragen. :moust:


    Gruß
    benqt
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Der Aqua Button Thread ist tot. Es lebe der Aqua Button Thread! :biggrin:
     
  8. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Ich denke mal laut.

    FileMaker hat doch auch Buttons zum aufziehen.
    vielleicht gibts im Standard auch AquaButtons welche
    sich dann von dort als Gif exportieren lassen.

    schönes Wochenende

    Gruss

    CH-Orion
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich sage ja, es lebe der ABT (Aqua Button Thread). Aber FileMaker habe ich nicht. Ich setze momentan ja eher auf "iWeb", zumal es im letzten Jahr gerüchteweise auch schon hieß, Apple plane etwas Derartiges. So ein Programm ist ohnehin längst überfällig im Apple-Sortiment.
     

Diese Seite empfehlen