1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

appleworks 6 im neuen imac: müll?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von saba, 13. September 2003.

  1. saba

    saba New Member

    Hallo,

    ich kann's mir nicht erklären:
    auf dem soeben neu gekauften imac (G4 800Mhz) ließ sich zunächst Appleworks problemlos benutzen.
    Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente) kann ich das Programm nich mehr starten.
    In meiner Verzweiflung habe ich die Preferences-Datei von Apple-Works (im persönlichen Library-Ordner) gelöscht - ohne Effekt, auch eine Neuinstalation der Software (mit der zweiten mitgelieferten CD) hat auch nicht bewirkt.

    Jedesmal sehe ich die rotierende Scheibe minutenlang, bis schließlich die Meldung kommt: Das Programm wurde beendet.

    Ist das jetzt Müll oder nicht? Muss ich die Festplatte komplett neu installieren und alles neu installieren, um Appleworks zu benutzen? Was ist da wohl schief gelaufen, wie kann ich das in Zukunft verhindern?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! S.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    > Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente)

    Nun vielleicht waren das doch Dokumente die benötigt wurden ? :)

    Du kannst auch NUR das AppleWorks nochmal neu installieren. schmeiss das jetzt weg und installier das Programm nochmal neu. Du musst deswegen nicht alles komplett neu machen ...
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Folgenden Ordner ebenfalls löschen: <benutzername>/Dokumente/AppleWorks Benutzerdaten
     
  4. saba

    saba New Member

    Wie funktioniert das mit der Neu-Installation von Appleworks allein?

    Danke und Gruß, S.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Der installer sollte sich auf der Software Restore CD befinden (oder DVD ?)
     
  6. saba

    saba New Member

    vielen Dank für die Tipps,

    das Programm läuft wieder, seit dem ich (wie empfohlen) den Ordner "AppleWorks Benutzerdaten" gelöscht habe.

    Wie kann sich denn da dieser Fehler erklären? Muss ich jetzt immer wieder mit solch einer Fehlfunktion rechnen, oder ist AppleWorks sonst als "stabiles" Programm bekannt? (Ich hab's sonst noch nicht benutzt)
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    "......AppleWorks sonst als "stabiles" Programm bekannt? "

    Ja - eigentlich schon.
    Ich nutze es schon seit System 8 und eigentlich konnte ich mich nicht darüber beklagen.

    Wenn man nicht dem M$-Office Kompartibilitätszwang unterliegt ein tolles Program.
     
  8. saba

    saba New Member

    Hallo mausbiber,

    jetzt bin ich doch wieder verunsichert...

    Appleworks hat doch in der jetzigen Version als Speicher-Option: (unter anderem) Microsoft Word (Windows) 95/2000 etc. ... heißt das nicht, dass doch auf diesem Wege eine Kompatibilität besteht und dass AppleWorks auch Windows-Dateien entsprechend auch öffnen kann?

    Ich brauche diese Option des Datenaustausches (leider) beruflich.. muss ich doch die Microsoft-Produkte kaufen? Würde mir sehr leid tun...

    Gruß, S.
     
  9. saba

    saba New Member

    Hallo,

    ich kann's mir nicht erklären:
    auf dem soeben neu gekauften imac (G4 800Mhz) ließ sich zunächst Appleworks problemlos benutzen.
    Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente) kann ich das Programm nich mehr starten.
    In meiner Verzweiflung habe ich die Preferences-Datei von Apple-Works (im persönlichen Library-Ordner) gelöscht - ohne Effekt, auch eine Neuinstalation der Software (mit der zweiten mitgelieferten CD) hat auch nicht bewirkt.

    Jedesmal sehe ich die rotierende Scheibe minutenlang, bis schließlich die Meldung kommt: Das Programm wurde beendet.

    Ist das jetzt Müll oder nicht? Muss ich die Festplatte komplett neu installieren und alles neu installieren, um Appleworks zu benutzen? Was ist da wohl schief gelaufen, wie kann ich das in Zukunft verhindern?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! S.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    > Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente)

    Nun vielleicht waren das doch Dokumente die benötigt wurden ? :)

    Du kannst auch NUR das AppleWorks nochmal neu installieren. schmeiss das jetzt weg und installier das Programm nochmal neu. Du musst deswegen nicht alles komplett neu machen ...
     
  11. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Folgenden Ordner ebenfalls löschen: <benutzername>/Dokumente/AppleWorks Benutzerdaten
     
  12. saba

    saba New Member

    Wie funktioniert das mit der Neu-Installation von Appleworks allein?

    Danke und Gruß, S.
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Der installer sollte sich auf der Software Restore CD befinden (oder DVD ?)
     
  14. saba

    saba New Member

    vielen Dank für die Tipps,

    das Programm läuft wieder, seit dem ich (wie empfohlen) den Ordner "AppleWorks Benutzerdaten" gelöscht habe.

    Wie kann sich denn da dieser Fehler erklären? Muss ich jetzt immer wieder mit solch einer Fehlfunktion rechnen, oder ist AppleWorks sonst als "stabiles" Programm bekannt? (Ich hab's sonst noch nicht benutzt)
     
  15. mausbiber

    mausbiber New Member

    "......AppleWorks sonst als "stabiles" Programm bekannt? "

    Ja - eigentlich schon.
    Ich nutze es schon seit System 8 und eigentlich konnte ich mich nicht darüber beklagen.

    Wenn man nicht dem M$-Office Kompartibilitätszwang unterliegt ein tolles Program.
     
  16. saba

    saba New Member

    Hallo mausbiber,

    jetzt bin ich doch wieder verunsichert...

    Appleworks hat doch in der jetzigen Version als Speicher-Option: (unter anderem) Microsoft Word (Windows) 95/2000 etc. ... heißt das nicht, dass doch auf diesem Wege eine Kompatibilität besteht und dass AppleWorks auch Windows-Dateien entsprechend auch öffnen kann?

    Ich brauche diese Option des Datenaustausches (leider) beruflich.. muss ich doch die Microsoft-Produkte kaufen? Würde mir sehr leid tun...

    Gruß, S.
     
  17. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Dort werden temporäre Dateien gespeichert. Bei einem Absturz kann dort eine korrupte Tempdatei liegen bleiben, welche dann beim erneuten Start geladen wird. Also vor allem den Ordner "Automatisch gesichert" im Auge behalten.

    Naja... :rolleyes:
    Es geht. Es könnte schlimmer sein. Es gibt schon diverse Bugs (die gibt es in jeder Software), viele davon kann man aber umgehen bzw. vermeiden.

    Doch, das würde ich auch meinen. Nur darfst du keine Wunder erwarten. AppleWorks kann sich an einigen RTF/doc Dokumenten auch mal die Zähne ausbeissen. Unter OS 9 kann dies das ganze System herunterreissen.
    icWord ist hier der zuverlässigere Word-Knacker, ein AppleWorks Export ist auch eingebaut.

    Ich benutze AppleWorks übrigens vor allem im Datenbank Modul, weil mir FileMaker zu teuer ist. Es gibt auch hier ein paar Einschränkungen (nur max. 1000 Zeichen Eingabe pro Feld und nur max. 200 Zeichen Import pro Feld, so dass man die ggf. manuell ergänzen/einfügen muss), aber ansonsten kann man damit alles Mögliche anstellen: Adressbuch, Rechnungen, (Kurz-)Korrespondenz, Kataloge...
     
  18. saba

    saba New Member

    Hallo,

    ich kann's mir nicht erklären:
    auf dem soeben neu gekauften imac (G4 800Mhz) ließ sich zunächst Appleworks problemlos benutzen.
    Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente) kann ich das Programm nich mehr starten.
    In meiner Verzweiflung habe ich die Preferences-Datei von Apple-Works (im persönlichen Library-Ordner) gelöscht - ohne Effekt, auch eine Neuinstalation der Software (mit der zweiten mitgelieferten CD) hat auch nicht bewirkt.

    Jedesmal sehe ich die rotierende Scheibe minutenlang, bis schließlich die Meldung kommt: Das Programm wurde beendet.

    Ist das jetzt Müll oder nicht? Muss ich die Festplatte komplett neu installieren und alles neu installieren, um Appleworks zu benutzen? Was ist da wohl schief gelaufen, wie kann ich das in Zukunft verhindern?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! S.
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    > Nach Löschen einiger (nicht benötigter Text-Dokumente)

    Nun vielleicht waren das doch Dokumente die benötigt wurden ? :)

    Du kannst auch NUR das AppleWorks nochmal neu installieren. schmeiss das jetzt weg und installier das Programm nochmal neu. Du musst deswegen nicht alles komplett neu machen ...
     
  20. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Folgenden Ordner ebenfalls löschen: <benutzername>/Dokumente/AppleWorks Benutzerdaten
     

Diese Seite empfehlen