1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Appleworks 5.0.2 Problem!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMac expert, 3. Dezember 2005.

  1. iMac expert

    iMac expert New Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit Aplleworks 5.0.2. Ich kann keine Word-Dokumente öffnen. (sind als .doc gespeichert). Die Word-Dokumente wurden mit Office 2003 erstellt. Theoretisch ist ja das .doc Format immer gleich unabhängig welche Office Version man benutzt.

    Wieso kann ich also keine .doc Dateien im Appleworks öffnen? Hat vielleicht jemand ne Lösung?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Bei AppleWorks 6 wurden dazu eine abgespeckte Version von MacLink Plus von DataViz und den entsprechenden Konverter Plugins installiert. Bei AW 5 sollte das so ähnlich sein. Findest du im Ordner Systemerweiterungen etwas, was darauf hinweist? Hast du AW auch wirklich per Installer installiert, oder nur auf die Platte kopiert? Wenn du nur kopiert hast, fehlen die Erweiterungen!

    Außerdem kannst du vom Konverter nicht viel verlangen! Viele Formatierungen passten nicht mehr und bei komplexen Docs stürtzte dieser auch mal ab!
     
  3. Florian

    Florian New Member

    Die "aktuelle" Version von AppleWorks heißt 6.2.9. Ein Update kann da keinesfalls schaden.

    Ergänzend zu den Ausführungen von MacS: Versuche doch mal, die Word-Dokumente via "sichern unter" als RTF zu speichern. Vielleicht führt das zum Ziel.

    Gruß,
    Florian
     

Diese Seite empfehlen