1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AppleWorks 10.3!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mooro, 3. November 2003.

  1. mooro

    mooro New Member

    Schön wärs ja. Dann könnt' ichs nämlich öffnen.
    Der Startvorgang von AppleWorks 6.2.4 wird (trotz Neuinstallation) nach dem Update auf den Panther abgebrochen. Das Update auf 6.2.7 von der Apple Seite findet meine installierte Version schon gar nicht.
    Tja, was tun?

    n'Abend
    mooro
     
  2. joop6

    joop6 New Member

    nochmals neu ufspielä.gäu fredu.
    also de ....gisch bscheid !
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    10.2.7 läuft hier ohne Probs...
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,
    hatte ein ähnliches Problem mit Corel Photo Paint11, habe dann die Preferences gelöscht, im Library-Ordner unter User.
    Seither läuft das Programm ohne Probleme, also würde ich die Preferences von AW mal löschen...

    :)
     
  5. mooro

    mooro New Member

    Merci, Haegar!
    Das mit dem Löschen der Prefs war's. Danach hat's auch ohne Neuinstallation sofort funktioniert. Einzig das Update auf AW 6.2.7 findet die installierte Version immer noch nicht, aber darauf kann ich verzichten.

    Gruss
    mooro
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    obwohl die alte Version im richtigem Ordner - Programme - liegt?

    Gruß
    Klaus
     
  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mooro,

    hast Du auch den richtigen Aktuallisierer?
    Apple Works existiert in verschiedenen Sprachen und auf einer System-CD ist immer nur eine Version drauf. Ich habe von meiner "english-international" System-CD ein englisches Apple Works installiert aber das OS X auf deutsch gestellt, so dass ich beim Aktuallisieren automatisch das Deutsch-Update nahm, was natürlich erst in die Hosen ging.
    Mit dem englischen ging es dann glatt (aufpassen, ob US oder english-international).
     
  8. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mooro,

    hast Du auch den richtigen Aktuallisierer?
    Apple Works existiert in verschiedenen Sprachen und auf einer System-CD ist immer nur eine Version drauf. Ich habe von meiner "english-international" System-CD ein englisches Apple Works installiert aber das OS X auf deutsch gestellt, so dass ich beim Aktuallisieren automatisch das Deutsch-Update nahm, was natürlich erst in die Hosen ging.
    Mit dem englischen ging es dann glatt (aufpassen, ob US oder english-international).
     
  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mooro,

    hast Du auch den richtigen Aktuallisierer?
    Apple Works existiert in verschiedenen Sprachen und auf einer System-CD ist immer nur eine Version drauf. Ich habe von meiner "english-international" System-CD ein englisches Apple Works installiert aber das OS X auf deutsch gestellt, so dass ich beim Aktuallisieren automatisch das Deutsch-Update nahm, was natürlich erst in die Hosen ging.
    Mit dem englischen ging es dann glatt (aufpassen, ob US oder english-international).
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mooro,

    hast Du auch den richtigen Aktuallisierer?
    Apple Works existiert in verschiedenen Sprachen und auf einer System-CD ist immer nur eine Version drauf. Ich habe von meiner "english-international" System-CD ein englisches Apple Works installiert aber das OS X auf deutsch gestellt, so dass ich beim Aktuallisieren automatisch das Deutsch-Update nahm, was natürlich erst in die Hosen ging.
    Mit dem englischen ging es dann glatt (aufpassen, ob US oder english-international).
     

Diese Seite empfehlen