1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AppleScript unter Mac OS 10.2.8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von glasauer, 5. Dezember 2003.

  1. glasauer

    glasauer New Member

    Für die Erleichterung verschiedener Arbeitsabläufe benutze ich seit längerem AppleScripts. Seit ich mit Mac OS 10.2.8 arbeite, werden nicht nur die jeweiligen Dokumente geöffnet, es werden auch die Ordner geöffnet, in denen diese Dokumente abgespeichert sind.

    Wie kann ich dieses Generve abstellen?
    Danke + Grüsse aus Kassel
    Herbert Glasauer
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Bei mir nicht. Poste doch 'mal ein Beispielscript!

    Gruß!
    Andreas
     
  3. glasauer

    glasauer New Member

    Do isses:

    tell application "Finder"
    activate
    select file "BüroAdressen.fm6" of folder " Adressen" of folder "Privat" of folder "Dokumente" of folder "Dokumente" of folder "Admin" of folder "Benutzer" of disk "Macintosh-G5"
    open selection
    select file "AEP-Einzelbrief.rtt" of folder " Herberts RagTime-Formulare" of folder "Deutsch" of folder "Beispiele" of folder "RagTime" of folder "Application Support" of folder "Library" of disk "Macintosh-G5"
    open selection
    end tell

    Unn warum funxionierd des in de Palz unn ned in Nordhesse?
    Herbert Glasauer
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Herbert,

    das weiß ich nicht, ich verwende für Pathes immer eine andere Syntax, etwa so:

    open "Macintosh-G5:Users:Admin:dokumente:dokumente:privat:Adressen:BüroAdressen.fm6"

    Da öffnen keine Ordner. Probier's doch 'mal aus!

    Gruß!
    Andreas

    PS: Mein Pälzisch ist so schlecht, dass ich einen Übersetzer brauche :D
     
  5. glasauer

    glasauer New Member

    Do isses:

    tell application "Finder"
    activate
    select file "BüroAdressen.fm6" of folder " Adressen" of folder "Privat" of folder "Dokumente" of folder "Dokumente" of folder "Admin" of folder "Benutzer" of disk "Macintosh-G5"
    open selection
    select file "AEP-Einzelbrief.rtt" of folder " Herberts RagTime-Formulare" of folder "Deutsch" of folder "Beispiele" of folder "RagTime" of folder "Application Support" of folder "Library" of disk "Macintosh-G5"
    open selection
    end tell

    Unn warum funxionierd des in de Palz unn ned in Nordhesse?
    Herbert Glasauer
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo Herbert,

    das weiß ich nicht, ich verwende für Pathes immer eine andere Syntax, etwa so:

    open "Macintosh-G5:Users:Admin:dokumente:dokumente:privat:Adressen:BüroAdressen.fm6"

    Da öffnen keine Ordner. Probier's doch 'mal aus!

    Gruß!
    Andreas

    PS: Mein Pälzisch ist so schlecht, dass ich einen Übersetzer brauche :D
     

Diese Seite empfehlen