1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apples Zukunft: PC-Prozessoren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benjii, 25. Januar 2002.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    ich behaupte mal das apple net ganz dumm ist und wie ich oben schrieb alternativen haben wird wenn es sein muss, das wird aber ein harter gang dann wenn die apps erneut auf x86 oder sonstwas portiert werden müssen.

    da aber der imac jetzt mit g4 kommt, bin ich mir ziemlich sicher das der g5 kommt (in ny ist es soweit). das hat aber auch was mit x zu tun weil der kernel gepatcht werden muss weil es 64 bit proz ist.

    der g4 im imac könnte nicht zuletzt auch ein agreement mit motorola sein um denen auf die sprünge zu helfen
     
  2. Folker

    Folker New Member

    > wenn das Rennen allzu einseitig wird...

    Schau, für mich ist entscheidend ob mein Rechner für die Jobs die ich mache genügend Leistung mitbringt!
    Ich gehöre zu den Glücklichen, die weder ein Interesse daran haben ein Monster 3D Baller-Spiel mit xy frames/sec laufen zu lassen noch irgendwelche Monstergrafiken rendern zu lassen - wenn es so wäre würde ich mir sicher meine Gedanken machen - aber als Entwickler reicht mir persönlich mein PB mit G3 und 400 MHz vollkommen aus. Da können mir die Gigaherzen gestohlen bleiben - und ich bin sicher, viele Apple-User (nicht alle!!) haben mehr Leistung zur Verfügung als sie wirklich benötigen - das ist wie beim Auto »Meiner kann 200 km/h, booh ey«; in der Realität zuckeln Sie dann mit 100 über die Landstraße - sind aber natürlich 5 cm GRÖSSER weil wenn se wollten - ha ja dann könnten se (machen se abba nie *g*)

    Gruß,
    Folker
     
  3. benjii

    benjii New Member

    Hallo Don Rene,

    da ich wirklich nicht vom Fach bin: Wenn X auf x86 laufen soll - dann müssen also alle Programme neu geschrieben werden? Die Treiber auch? (das ist ja wohl sowieso die Achillesferse jedes Systems - siehe Linux). Wie aufwändig ist so was? Gut, wenn der G5 kommt - aber du hast völlig Recht - Alternativen zu haben ist nie schlecht...

    Grüße,

    benjii
     
  4. chris

    chris New Member

    hi,

    die idee wäre toll, und von der leistung her wünschenswert. letztens hab ich mich so zum spaß mal hingesetzt und wollte mal die leistung meines braven g4 mit der meines wirklich sehr billigen amd 800 unter photoshop vergleichen. ich hab dann drauf verzichtet, zeiten zu notieren, als offensichtlich wurde, dass der g4 teilweise _gravierend_ langsamer war, aber niemals schneller. ich lade jeden ein, das mal selbst auszuprobieren. ich spekuliere mal, dass das leistungsverhältnis aktueller rechner (g4 867 vs. 2ghz pc) ähnlich bedauerlich ausfallen würde. AAAABER: die arbeit am mac macht einfach unfassbar mehr spaß, das lässt sich nicht leugnen, und daher würde ich beim arbeitseinsatz trotzdem nicht (gern) den pc benutzen.

    pc prozessor im mac wird sich wohl nicht verwirklichen lassen. nicht aus technischen, sondern aus taktischen gründen. apple würde einfach in argumentationsnot geraten, wenn eine apple-kiste im grunde dasselbe innenleben wie eine pc-kiste hat, aber dennoch nach wie vor hochpreisig bleibt. richtig günstig in der ganzen modellpalette zu werden kann sich apple niemals leisten- da geht das elitäre image flöten.
    ein mac-likes betriebssystem für pc zu schreiben ginge sicher, wäre aber sicher sehr kostenintensiv, und würde die mac-entwicklergemeinde ganz ordentlich brüskieren. und für findige hacker/cracker wär es dann sicher ein leichtes, ein solches system, selbst wenn es von haus aus irgendwie mit apple hardware verdongelt wäre, so zu verbiegen, dass es dann auch auf einem x-beliebigen aldi-pc laufen würde. damit würden die appleverkäufe kaputt gehen und apple gleich mit. das will wohl keiner. so ist das prozessordilemma irgendwie unlösbar- mit den motorolakrücken gehts nicht gut, und ohne erst recht nicht.
    chris
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Genau meine Meinung.

    Apple ist von dem PPC bis zum Ende abhängig.

    Lt. Ihrer Eigenen Planung wollte Motorola Anfang 2001 bei 1 GHz ankommen.
    Ein Jahr Später hat mans immer noch nicht geschaft.

    Zum 64 Bit G5: Siehe den 64 Bit 1 GHz Alpha welcher schon zu kaufen ist :)

    Zum Schluß noch ein CPU Witz:
    Motorola!

    MfG

    PS: Ev. sollte "Steve" mal sagen "Call IBM"
     
  6. benjii

    benjii New Member

  7. chris

    chris New Member

Diese Seite empfehlen