1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apples Mail gibt Anhänge nicht her

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von embela, 11. Mai 2007.

  1. embela

    embela New Member

    Hallo Miteinander!

    Wir haben öfters das Problem, dass wir von unserem Kunden ein Mail erhalten (im Header steht Lotus Notes Release 6.5.5), und unser “Mail 2.1.1” unter 10.4.9 folgendes schreibt:

    “1 Anhang, 0 Byte”

    Dementsprechend lässt sich der Anhang nicht öffnen oder auf Platte speichern.

    (In der Listenform von Mail sehe ich aber, dass der Anhang z.B. 3 MB gross ist, das da also was dabei ist. Der Anhang sollte ein JPG sein.)

    Jetzt habe ich mal ein funktionierendes und ein nichtfunktionierendes Mail verglichen. Wenn ich die Stelle “Content-type: application/applefile;” gegen “Content-type: image/jpeg;” mit einem Text-Editor austausche wird mir das Mail richtig angezeigt, bzw. kann ich den Anhang normal öffnen.

    Kann mir jemand sagen ob wir da irgendwo was falsch konfiguriert haben? Mein “Trick” ist nämlich etwas umständlich.

    Für jeden Hinweis dankbar.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Meiner Meinung nach hat der Absender des Anhangs eine falsche Kodierung gewählt (für PC o.ä.; besser wäre "für alle", dann gibt´s damit idR keine Probleme). Man kann den Anhang auch zippen, womit X nun keine Probs mehr hat, da es diese zips selbst auspacken kann.

    Eventuell ist jpeg sogar als "unerwünscht/Junk/Spam" eingestellt, da Bilder ja bekanntlich auch Schadcode enthalten können?
    Ansonsten der Nächste bitte...
     

Diese Seite empfehlen