1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works zcikt rum

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 6. Dezember 2003.

  1. Der Freund meiner Schwester hat heute Nachmittag auf meinem iBook mit Apple Works einige seiner mitgebrachten Worddateien bearbeitet. Das funktionierte auch alles klaglos, bis er nun feststellte, dass kaum bis gar nichts von seinen Änderungen gespeichert wurde.
    Dieses Problem hatte ich auch schon einmal, dass Apple Works trotz Anweisung und darauffolgender Bestätigung einfach nicht speichern will, was ist da los?
    Ich bin echt sauer!

    Apple Works Version 6.2.7 (unter X.2.8)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    hat er die Dinge unter "speichern unter" gesichert und aufgepaßt wohin?
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    In jedem Fall müsste ein importiertes Doc neu abgespeichert werden. AW kann Word Docs nicht direkt bearbeiten. – Falls es daran liegt!? :eek:

    Gruß!
    Andreas
     
  4. Wenn er nun also ein Word.doc nimmt, sollte er es erst im Apple Works Format abspeichern und dann diese AW Version auch bearbeiten und erst am Schluss wieder für seinen PC ins Word Format speichern?
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Wenn zwischengespeichert werden soll, ja.

    Oder jedesmal *Sichern unter...* wählen, Dateiformat *Word Windows...* und die alte Version mit *Ersetzen* überschreiben.
     
  6. Er wählte jedes Mal nur "Sichern" (im Word Format) und dann eben "Ersetzen"... das schien nicht zu klappen...
    ich werd' ihm nun sagen, dass er einfach die Word Datei erst einmal unter Works sichert ("Sichern unter"), diese dann bearbeitet und dann am Schluss so sichert ("Sichern unter"), wie er es eben braucht.

    Richtig so?
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das könnte der Haken sein. Wenn man im *Ersetzen* Dialog die Eingabetaste schlägt, wird nichts gespeichert. Man muss *Ersetzen* klicken oder command-R (für Replace) schlagen.

    Gruß!
    Andreas
     
  8. Nun denn, danke für deine Tipps!
     

Diese Seite empfehlen