1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works - Microsoft-freier Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von GKr, 15. Oktober 2002.

  1. GKr

    GKr New Member

    Ich träume von einem Microsoft-freien Mac, arbeite aber bisher mit Office. Wer kann mir Erfahrungswerte mitteilen, ob man mit Apple Works 6.2 (plus dem neuen Mail & Adressbuch von 10.2) dem näher kommen kann?
    Es geht mir i.W. um einen Ersatz für WORD, evtl. PowerPoint, denn Excel brauche ich kaum. WORD nutze ich v.a. zum Erstellen von Buchmanuskripten (wichtig ist die Option, Bilder/Textfelder frei platziert einbinden zu können. Auch muss der Austausch mit anderen WORD-Usern klappen, d.h. klappt die "Sichern-als-WORD"-Option, und kann ich mit Apple Works umgekehrt WORD-Dokumente verlustfrei darstellen?
    Danke für Tipps
    GKr
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Open Office ist wohl eine ernstzunehmende Konkurrenz. Lies mal die Koimmentare bei versiontracker
     
  3. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    solange überall vhs-kurse, schulungen usw nu r mit MS-Office dann kann man alles noch vergessen, egal wie gut es ist, da ist plm.
     
  4. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    eben eingefallen!
    frei vom MS, kann nicht sein.
    MS beteiligt noch an Apple-Anteile oder irre ich mich ?????

    Explorer auf Mac, kann man nie löschen oder ?

    Tja.
     
  5. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    probier mal ragtime!
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    MS hat die Apple Aktien wieder verkauftg, allerdings schon vor über einem Jahr
    IE kann man löschen. kein problem. Ab in Papierkorb und wech.
     
  7. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Ich nutze Nisus Writer 6.5 anstelle von MS Word 98, genial für Buch und Rewrite, weniger gut für Tabellen, sehr einfach zu handhabende Bildintegration. Brauchst MLP 11 für Austausch und icWord als Kontrollprog. Weiß nicht, wie die Bilder beim Konvertieren rüberkommen, schick mir mal nen Word-Dok mit deinen Noten drin, ich machs in NW auf und sag Dir, was dabei rumgekommen ist.

    Anstelle von PowerPoint kann ich More 3.1 empfehlen. Freeware und OS 9.

    Gruß, Matze
     
  8. fires

    fires New Member

    Wenn Du gewohnt bsit mit Wor, dann würde ich nicht umstellen. Bei MacOS versuchte ich auch mit Appleworks weiterzu komen ohne Word (ich brauche es nur ab und zu), aber es war meiner meinung nach so kompliziert (Tabellenfunktion ist wirklich scheisse), dass ich doch noch das Office gekauft habe. Seither geht alles wieder viel schneller und vom Design her finde ich Word sogar schöner als Apple Works.
     
  9. systemcrash

    systemcrash New Member

    Und ob das geht. Mein iMac ist 100% MS-freie Zone. Selbst der ganze MS-Preferences Sch... ist alles rausgeflogen. Als Browser läuft Opera und als Emailer Eudora. Unds läuft total genial.
     
  10. systemcrash

    systemcrash New Member

    Dummerweise kann man AW nicht als Maßstab nehmen. Es macht fast den Eindruck als wenn Apple es aus einem unerfindlichen Grund absichtlich so schlecht halten würde. Es geht absolut besser und ganz sicher besser als MS.

    Trotzdem! Gib Gates keine Chance!
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Man kann Word Dokumente ohne weiters unter AppleWorks öffnen, allerdings funktioniert das ganze nicht so toll wen bilder im Text oder in der Kopfoder Fusszeile integriert sind.

    Bei reinen textdateien ist es kein Problem!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  12. orso

    orso New Member

    RagTime!!
    Wenn du es für nicht-kommerzielle Zwecke brauchst, gibt es sogar entgeltfrei: Ragtime Privat. Checke die alte MacWelt CDS oder im Internet unter http://www.ragtime.de.

    In unserem Büro (Architektur und Denkmalpflege) arbeiten wir jetzt nur damit. Die Lizenzierte Versionen haben auch nicht mehr dran als die Private. Eine Lizenz ist sehr teuer (um die 850 euro), aber wir haben entdeckt, dass Ragtime selber die Pakete per E-Bay versteigert. Unsere Lizenzen haben wir dort LEGAL für weniger als die hälfte DIREKT beim HERSTELLER gekauft.

    Es ist ein äusserst leistungsfähiges Programm, dass übrigens perfekt Office Dateien lesen und erzeugen kann (absolute Kompatibilität mit "Aussenwelt"), Mac-native.

    Eine Mischung zwischen Quark und Office. Wenn du ein Minimum an Layout achtest und trotzdem eine Office Anwendung brauchst, ist Ragtime die absolute Überraschung.

    Bei uns ging es eben sehr viel um Bilder und Database und Tabellen, gemischt mit Text. CAD Zeichnungen mussten integriert sein und sich automatisch aktualisieren.
    Das ganze sollte auch womöglich Rechnungen erzeugen, an allgemeine Beschreibungen verküpft sein, und und... In einem perfekten Layout.
    Ein Horror das mit MS Office zu erzeugen und pflegen.

    Wenn du dich mit Programmieren amüsierst, ist das ein Muss. Es lässt sich wahnsinnig automatisieren. Wenn du mit Bilder arbeitet, gibt es kaum etwas besser, da fast allen Funktionen eines richtiges Layout Programm integriert sind. Speichersparend ist es auch, da du die Bilder als einfache Darstellung einbetten kannst. Die liegen woanders. Selbstverständlich aktualisieren sich autom. sobald du die änderst.
    es gibt Stylesheets-möglichkeiten die weit über Office liegen.

    Also, begeistert.

    Nach Jahren von Leiden unter MS endlich erfolgreich weg davon!

    Orso
     
  13. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    moment löschen IE und weg ?
    Habs versucht , leider immer wieder da, wenn neustart und einfach klick URL-Rampe, dann IE startet kooootzt
     
  14. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Benutze auch fast ausschließlich AppleWorks. Für den Hausgebrauch tuts das auf jeden Fall. Hat aber eben nur die notwendigsten Funktionen, aber die meisten, die MS Office anbietet, braucht eh kaum jemand.

    Beim Öffnen von Word hatte ich schon Probleme mit den Formatierungen. Ebenso beim Speichern im Office-Format. D.h. es geht grundsätzlich schon, aber danach ist nochmal Handarbeit angesagt.

    Zerwi
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    ich benutze textedit :)) klein und fein so muss es sein
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Also wenn du den IE in den Papierkorb schmeisst un den löscht, dann isser auch weg. Definitiv. Es sei denn du hast noch einen auf der Platte
     
  17. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    AppleWorks!

    Das Design von v6 ist wirklich zu verspielt.
    Die v5 hat mir da besser gefallen...

    Da nehme ich doch lieber das Original-AppleWorks vom Apple ][
     

Diese Seite empfehlen