1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works druckt nicht vom X zum 9er?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xUmsteiger, 14. Juni 2002.

  1. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo

    wollte eine Textdatei in AppleWorks mit dem Classic drucken, da mein Laserdrucker ( EPSON 5900 ) nicht unter X druckt.
    Also : von X aus Classic getartet...AW 6 geöffnet..Textdatei rein...aber dann kommt komischerweise immer der Druck-Dialog von MacOS X....stell ich Text im 9er in SIMPLE TEXT und geh auf Drucken....da kommt dann der Druckdialog vom EPSON ?????

    Wäre dankbar um einen Tipp !!!
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann startet AW in X, nicht als Classic-App, oder? Das müßtest Du ja an der Menüleiste oben erkennen.

    Ist dem so?
     
  3. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Da hab ich garnicht darauf geachtet...also ich wähle es unter 9 aus...klicke es an und da nimmt es mir AW von 10 er ???
    Wie kann ich das 9er AW starten ??
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    Es müßte mehrere Möglichkeiten geben - aber die können andere nennen. Ich mach' es so:
    Rechte Maustaste auf die AW-Applikation -> Paketinhalt zeigen. Ein Ordner öffnet sich. Darin folgender Pfad: Contents/MacOS Classic. Dann siehst Du auch schon das AW-Classic Symbol. Doppelklick und ett geht ...
    Diesen Ordner mit der 9er App herinnen habbich mir zu den Favoriten hinzugenommen. So spart man nachher überflüssige Klicks.
     
  5. df

    df New Member

    Oder unter Info einstellen in welcher umgebung das Programm starten soll (wenn Carbon)

    GRuss

    df
     
  6. Giadello

    Giadello New Member

    Geht unter AW nicht (obwohl Carbon). All diese Proggies in einer riesigen App-Datei scheinen das nicht zu unterstützen.
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das ist ja eigentlich auch der Sinn und Zweck einer Carbon-Applikation, dass sie auf beiden Systemen läuft! Und AppleWorks ist da das beste Beispiel für. :)
     
  8. terkil

    terkil Gast

    Problem: Arbeitet man unter Mac-OS X, lässt sich Apple Works nicht mehr in der Classic-Umgebung starten.
    Lösung: Apple Works funktioniert sowohl unter Mac-OS X als auch unter Betriebssystem Mac-OS 8 und 9. Deshalb wird das Programm immer automatisch in der Version für Mac-OS X gestartet, wenn man mit diesem System arbeitet. Um das Programm aber parallel in der Classic-Umgebung zu benutzen, sucht man den Programmordner von Apple Works und öffnet das Programmpaket über den Befehl "Paketinhalt zeigen" im Kontextmenü. Öffnet man nun den Ordner "Contents" findet man ein Verzeichnis mit der Bezeichnung "MacOSClassic", in dem das klassische Apple-Works-Programm liegt. Legt man davon ein Alias an, zum Beispiel auf dem Schreibtisch, kann man Apple Works in der Classic-Umgebung starten.

    Steht irgendwo auf der Website hier unter AW-Tips.
     
  9. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo

    wollte eine Textdatei in AppleWorks mit dem Classic drucken, da mein Laserdrucker ( EPSON 5900 ) nicht unter X druckt.
    Also : von X aus Classic getartet...AW 6 geöffnet..Textdatei rein...aber dann kommt komischerweise immer der Druck-Dialog von MacOS X....stell ich Text im 9er in SIMPLE TEXT und geh auf Drucken....da kommt dann der Druckdialog vom EPSON ?????

    Wäre dankbar um einen Tipp !!!
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann startet AW in X, nicht als Classic-App, oder? Das müßtest Du ja an der Menüleiste oben erkennen.

    Ist dem so?
     
  11. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Da hab ich garnicht darauf geachtet...also ich wähle es unter 9 aus...klicke es an und da nimmt es mir AW von 10 er ???
    Wie kann ich das 9er AW starten ??
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    Es müßte mehrere Möglichkeiten geben - aber die können andere nennen. Ich mach' es so:
    Rechte Maustaste auf die AW-Applikation -> Paketinhalt zeigen. Ein Ordner öffnet sich. Darin folgender Pfad: Contents/MacOS Classic. Dann siehst Du auch schon das AW-Classic Symbol. Doppelklick und ett geht ...
    Diesen Ordner mit der 9er App herinnen habbich mir zu den Favoriten hinzugenommen. So spart man nachher überflüssige Klicks.
     
  13. df

    df New Member

    Oder unter Info einstellen in welcher umgebung das Programm starten soll (wenn Carbon)

    GRuss

    df
     
  14. Giadello

    Giadello New Member

    Geht unter AW nicht (obwohl Carbon). All diese Proggies in einer riesigen App-Datei scheinen das nicht zu unterstützen.
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das ist ja eigentlich auch der Sinn und Zweck einer Carbon-Applikation, dass sie auf beiden Systemen läuft! Und AppleWorks ist da das beste Beispiel für. :)
     
  16. terkil

    terkil Gast

    Problem: Arbeitet man unter Mac-OS X, lässt sich Apple Works nicht mehr in der Classic-Umgebung starten.
    Lösung: Apple Works funktioniert sowohl unter Mac-OS X als auch unter Betriebssystem Mac-OS 8 und 9. Deshalb wird das Programm immer automatisch in der Version für Mac-OS X gestartet, wenn man mit diesem System arbeitet. Um das Programm aber parallel in der Classic-Umgebung zu benutzen, sucht man den Programmordner von Apple Works und öffnet das Programmpaket über den Befehl "Paketinhalt zeigen" im Kontextmenü. Öffnet man nun den Ordner "Contents" findet man ein Verzeichnis mit der Bezeichnung "MacOSClassic", in dem das klassische Apple-Works-Programm liegt. Legt man davon ein Alias an, zum Beispiel auf dem Schreibtisch, kann man Apple Works in der Classic-Umgebung starten.

    Steht irgendwo auf der Website hier unter AW-Tips.
     

Diese Seite empfehlen