1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple warnt vor Ablauf der Boot Camp Beta-Versionen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bolger, 1. Oktober 2007.

  1. bolger

    bolger New Member

    Habe die obige Zeile im Internet bei den Kollegen von mactechnews gefunden. Irgendwie erinnert mich das ganze an die Warnung vor der Installation gehackter Software auf dem iphone. Was uns nach dem Erscheinen von Leopard wohl erwartet, wenn wir Boot Camp weiter nutzen? Vielleicht startet der Mac nicht mehr. Oder ein zerknittertes Bild von Bill Gates wird aus dem DVD-Laufwerk gepresst (sozusagen als Gewölle).

    Grusel, grusel.

    Mal im Ernst. Nach dem Erscheinen von Leopard soll Boot Camp nicht mehr funktionieren. Schlecht für alle, die lieber erst mal abwarten wollen, was mit Leopard alles nicht mehr läuft und gleichzeitig darauf angewiesen sind, Windows nativ weiter zu nutzen. Vielleicht hätte ich meine letzte Dose doch nicht verschenken sollen...

    Was meint ihr? Ist das die neue Apple-Art mit den Kunden umzugehen?
     
  2. maceddy

    maceddy New Member


    Auf Kunden wie Dich die nicht lesen können kann jeder Laden verzichten.

    http://www.macnews.de/

    maceddy
     
  3. bolger

    bolger New Member

    @ maceddy: Was genau habe ich denn deiner Meinung nach nicht gelesen?

    Im Apple Dokument steht: "The license to use Boot Camp Beta expires when Mac OS X 10.5 Leopard is available to the public. To continue using Boot Camp at that time, upgrade to Mac OS X 10.5 Leopard."

    Auch wenn die macnews "nur" vom Ablauf des Assistenten schreibt, kann dies schlimm genug sein, falls man Windows neu installieren muss oder die Partitionierung ändern will.

    Muss man sich hier eigentlich für mac-kritische Beiträge beschimpfen lassen?
     
  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Bootcamp ist zum einen bloß eine Partionierhilfe, das kann man auch anders erledigen.
    Zum zweiten brennt Bootcamp eine Treiber CD, die funktioniert bis in alle Ewigkeit. ( Wobei Ewigkeiten bei selbst gebrannten CDs ja ein eher kurzer Zeitraum sind )
    Wer vor Erscheinen von 10.5 einen Mac kauft, kann beides noch eben mit BootCamp erledigen.
    Wer danach kauft hat eh 10.5 mit BootCamp-Funktion.
    Wo ist das Problem ?
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    Apple hat BootCamp als Beta unter das Volk gebracht und immer gesagt das BootCamp in Leopard eingebaut wird. Wie bei jedem Software-Anbieter läuft eine Beta irgendwann aus, Apple hat immer gesagt das die Beta bis zum Erscheinen von Leopard läuft.
    Was ist also daran Kundenunfreundlich?


    maceddy
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Kundenunfreundlich ist dabei, dass Bootcamp-Nutzer gar keine Kunden sind, da sie für die Software nichts bezahlt haben.
    Und wie das heute halt so ist: Man kriegt etwas explizit zum Testen, glaubt aber, es ist geschenkt, und kriegt sich nicht mehr ein, wenn schließlich das passiert, was von Anfang an klar war: Das Ding kostet.
     
  7. chemtek

    chemtek New Member

    ey maceddy meint mit lesen, dass die Windowspartition nicht kaputt geht, du kannst halt nur keine neue mehr installieren weil bootcamp nur noch 10.5 supportet. Ist das wirklich so schwer zu lesen ? :cry:

    und Kundenunfreundlich ist das schonmal garnicht, dass man ne Open Beta macht, an der jeder teilnehmen kann der möchte. Und dass die Beta irgendwann durch die richtige Version ausgetauscht wird bzw. ausläuft ist doch auch logisch.
    Der einzige Part der nicht ganz so nett ist und Microsoft ähnliche Züge annimmt , ist dass 10.4 und niedriger halt nicht mehr unterstützt wird
     
  8. morty

    morty New Member

    wäre wohl sinnvoller gewesen, wenn apple nicht bootcamp gebracht hätte und jeder sofort für die zusatztools bei anderen herstellern hätte teuer bezahlen müssen :nicken: :teufel:

    egal was apple macht, obwohl schon alls vor der installation angekündigt wird, ist verkehrt
    erinnert mich alles nur noch an winblöd, wo auch jeder alles erst installiert und installiert dann nen neues system hinterher, weil irgendwann nix mehr geht :biggrin:
     
  9. maceddy

    maceddy New Member

  10. bolger

    bolger New Member

    Danke für den Link zu heise.de. Bis zum 01.01.08 müsste Zeit genug sein, die Kinderkrankheiten von Leopard abzuwarten und dann erst umzusteigen.
     
  11. maceddy

    maceddy New Member

    Ich habe mir Parallels zugelegt weil die Neustarts beim Systemwechsel mir auf die Nerven gingen, für die paar Programme die ich unter WIN brauche reicht die Geschwindigkeit.


    maceddy
     

Diese Seite empfehlen