1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple unter OSX aufwecken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von svohl, 28. Juli 2002.

  1. svohl

    svohl New Member

    Ich will auf meinen Mac von Ferne zugreifen - dies gelingt mir problemlos mit z.B. SSH. Mein Mac ist so konfiguriert, dass er nach einiger Zeit in den Ruhemodus wechselt. Von da an kann ich den Rechner nicht mehr erreichen. Ich würde ihn gerne durch einen Telefonanruf wieder aufwecken. Leider gelingt mir dies nicht.

    Hat einer eine Idee oder einen Workaround für dieses Problem?

    Ich setzte meinen Apple mit OSX 10.1.5 hinter einem Airport V4.0.4 ein. Ich habe es mit dem Wake On LAN Protokoll versucht - leider reicht der Airport bei einer NAT Konfiguration keine UDP Pakete durch. Alternativ habe ich es mit der Anwahl per Telefax versucht - funktioniert mit Cocoa eFax einwandfrei. Nur einen normalen Telefonanruf läßt den Rechner nicht wieder zu den Lebenden zurückehren.

    Stefan
     

Diese Seite empfehlen