1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple TV: Welche Filme werden angezeigt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jensf, 8. Juni 2008.

  1. jensf

    jensf New Member

    ich versteh es einfach nicht, gemäss Spezifikation bis 5Mbit/s und 1280/720, mpeg2 und 4.
    ich habe einen Filme ab DVD mit 6.5 MBit/s und h264 der läuft Problemlos, der andere mit 3.5 MBit/s nicht.
    was ist der Trick an der Sache?
    gibt es eine Möglichkeit, die Sperre zu kracken, die, so nehme ich an, nur Software-mässig ist?

    Jens

    und mit dem Elgato Stick Turbo komm ich mit Auflösung nicht über 800/600. das ist doch auch Quatsch, oder?
     
  2. jensf

    jensf New Member

    nicht mal Fotos kann das AppleTV in HD 1080 ausgeben! obwohl die TV-Auflösung so eingestellt ist, die Qualität entspricht PAL!
     
  3. heikow

    heikow New Member

    Nein. Das AppleTV kann kein MPEG2 abspielen.
    Es kommt auf das richtige Profil beim Erstellen der MPEG4 an.
    Warum? Auf DVD sind 720(704)x576 Pixel gespeichert.
    Bei der Wiedergabe werden die auf 4:3 (768x576) oder 16:9 (1024x576) entzerrt dargestellt.
    Genau das Gleiche macht der Turbo.264: gespeichert wird als 720(704)x576, bei der Wiedergabe wird das dann entzerrt dargestellt.
    Mehr als 800x600 Pixel sind bei Video in Standardauflösung also gar nicht notwendig...
     

Diese Seite empfehlen