1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple TV - Audio- & Video-Konvertierung auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Frank.Wagner, 29. Mai 2007.

  1. Frank.Wagner

    Frank.Wagner New Member

    Hallo,

    ich habe an einem Airport Extreme eine Apple TV laufen und bin recht angenehm überrascht. Besonders wenn ich mir anschaue " http://plugins.awkwardtv.org/ " was alles in Zukunft noch möglich sein wird

    Bevor ich aber umbaue, möchte ich eine vernünftige Lösung für das auch unabhängige Problem der Audio & Video-Konvertierungsmöglichkeit erwerben installieren

    Da ich mich erst seit 4 Wochen mit dem Mac beschäftige, möchte ich die Frage an euch stellen. Gefunden habe ich so Programme wie " Xilisoft Video Konverter for Mac, Quicktime Pro, SoundConverter, MacTheRipper, Roxio Crunch, VisualHub, DVDxDV Pro, etc. " oder die Hardware Konvertierung mit " mit Elgato Turbo.264 "

    Was wäre euer Tip für die Anforderung auf dem Mac ???


    Gruss und vielen Dank im voraus

    Frank

    PS: Für eine gute und zukunftsträchtige Lösung wäre ich auch bereit Geld zu bezahlen wenn es bei Freeware keine ausreichende Lösung zur Verfügung stände
     
  2. Frank.Wagner

    Frank.Wagner New Member

    Ach so,

    hatte ich vergessen genau zu erwähnen

    • Besonders interessiert mich dabei das Händling von .vob - & .m4v Dateien und deren entsprechende Konvertierungsmöglichkeiten
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Frank,

    ich bin kein Experte im Bereich Video-Konvertierung.

    Da bei mir irgendwann die Überarbeitung der Familienvideos ansteht (war einer der Gründe mit dem ich meine Frau davon überzugt habe, daß ein Mac ins Wohnzimmer muß. :D ) habe ich mich jetzt bereits auf den Elgato Turbo festgelegt. (auf Grund des Testberichts in der Macwelt)

    Im Wohnzimmer steht ein Mac Mini mit Elgato EyeTV und Quicktime Pro.

    Gruß

    Volker
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein AppleTV ins Wohnzimmer zustellen, allerdings gibt es noch Hardware vorher - sprich Fernseher - der auszutauschen ist.

    Uns als Serienjunkies kommt die Apple TV Lösung schon recht...derzeit zeichnet der HD-Rekorder die Sendungen auf, die ich nach schneiden auf DVD-R verewige - nicht wörtlich nehmen - mittlerweile sind ein guter Haufen DVD-R zusammengekommen^^....will man was bestimmtes sehen, geht die Sucherrei nach der richtigen DVD los.

    Alle Folgen aller von uns gesehenen Sieren "on demand" im Heimnetzwerk verfügbar zu haben, wäre dann schon klasse. Allerdings vor dem Hardwareprob - s.o. - stellt sich die Frage, wie mit den DVD's in den AppleTV? Leider unterstützt AppleTV ja kein mpeg2, sondern nur h2.64 oder ein besonderes mp4..also ist umcodieren in h.264 angesagt. Derzeit behelfe ich mir mit Mediafork oder iSquint - je nach Vorlage; DVD = Mediafork, mpeg-daten iSquint...das ganze läuft auf meinem Pbook (s.u.^^) mit natürlich einigem Zeitverzug. Grosse Hoffungen setze ich in den Elgato Turbo 264, der besonders meinem "alten" G4 PBook Beine machen sollte. Denke auch mal, das diverse Software - auch aus dem Free/shareware-Bereich - bald die Nutzung von Turbo 264 unterstützen wird.

    ...nun kommt Zeit, kommt Apple TV...aber hoffentlich mit einer etwas
    grösseren Platte...wenn meine Frau ihre Safari-Diashows präsentieren will, was ja nicht gestreamt geht, sind 40gig einfach zu wenig^^.

    ach so: die "Bastlerlösungen" mit dem AppleTV finde ich zwar höchst interessant, solange man dafür aber das Gerät öffnen muss, kommen sie für mich nicht in frage, ich kenne meine beiden linken Hände^
     
  5. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    der stick von elgato schafft auf meinem imac c2d fast echtzeit encodierung. ich bin sehr zufrieden. er kann auch andere formate konvertieren.
    außerdem spiele ich fast nichts auf das apple tv gerät sondern streame über meine alte airport extreme base station. funktioniert perfekt. dauert ca. 1 minute dann geht das ruckelfrei los. fernseher kann man über den hama 2-3 konverter problemlos an apple tv anschließen, sofern dieser rgb unterstützt.
     

Diese Seite empfehlen