1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Talk und große Files

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ohrwurm, 10. April 2002.

  1. ohrwurm

    ohrwurm New Member

    Habe mein 400er G4 Powerbook über Ethernet mit meinem bw G3 verbunden und schiebe über Apple Talk fleißig Daten hin und her. Aber alles was größer ist als 2 GB geht weder hin noch her. Hat jemand ne Ahnung wieso ? Auf dem TiBook ist OS 9.2.1 auf dem G3 9.1, alle Festplatten HFS+. (Das dachte ich zuerst, sei der Fehler).

    ohrwurm
     
  2. grufti

    grufti New Member

    beide müssen auf 9.2.2 sein. Dann tuts.
    9.1 ist die Krücke.
    Gruß grufti
     
  3. ohrwurm

    ohrwurm New Member

    Danke grufti, aber das war´s leider nicht. Ich bekomme immer Fehler -40, was auch immer das sein mag.

    ohrwurm
     
  4. grufti

    grufti New Member

    komme noch nicht klar, mit deinem Problem. Habe aber am Samstag jemand hier, der es wissen sollte.
    Melde mich dann gleich, falls den Forumskollegen nichts dazu einfällt.
    OpenTransport?
    Weshalb eigentlich 2BG am Stück?
    gruß
     
  5. ohrwurm

    ohrwurm New Member

    Mein eigentliches Problem war folgendes: Ich mach da manchmal so Seminare zum Thema Filmmusik, wo ich dachte, es wäre nett, die Beispiele nicht mehr wie n Depp vom Videorekorder abzuspielen, sondern auf DVD zu packen und vom TiBook abzuspielen.
    Ich hab zwar keinen DVD Brenner, aber man kann ja entsprechend kleinere Images auf CD brennen (sind ja immer nur Minutenbeispiele).

    Das TiBook hat n DVD ROM, mit dem ich die Daten extrahieren kann, allerdings ist die HD etwas klein. Am G3 hängt ne große SCSI Platte dran, also müssen die Daten dahin. Bei kleinen Files kein Problem.

    Gehakt hats allerdings, als ich keine Zeit hatte, die ganze Extrahierarbeit zu machen und statt dessen mit DVDExtractor ein DVD Image übers Netzwerk zu machen, die DVD in die Videothek zurückzubringen und die Bastelei später zu machen. Das hat mich gewundert, weil das immer genau bei 2 GB streikte.

    Also hab ich mir mal entsprechend große Files hergestellt und versucht, die hin und her zu kopieren. Während das rechnerintern ohne Probleme ging, hats übers Netz gar nicht geklappt. Scheint also eine magische 2 GB Grenze zu geben.

    Kann das an AppleShare liegen ? Wenn man die Info zu den Volumes aufruft, steht ja normalerweise unter Format MacOS Extended, während bei Netzwerkvolumes da AppleShare steht. (Bin nicht so fit in Netzwerkgeschichten)

    Eigentlich ist das alles auch nicht so tragisch, weil ich das wohl nur selten brauche, aber ist doch eine komische Beschränkung, die ich irgendwie ärgerlich finde.

    vielleicht fällt deinem Bekannten ja was ein.

    gruß, ohrwurm
     
  6. grufti

    grufti New Member

    vorab.
    Schau doch mal nach, ob du wirklich OpenTransport 2.7.9 hast.
    Gleiche Probleme bei mir waren damit behoben.
    grufti
     
  7. ohrwurm

    ohrwurm New Member

    Ist auf beiden Rechnern aktiv.
     
  8. grufti

    grufti New Member

    dann blicke ich es, ehrlich gesagt, leider nicht.
    Glaube, daß dir jetzt nur einer helfen könnte, der sich vor Ort das Gebilde anschaut, um den "kasus knaktus" zu finden.
    Tut mir leid.
    grufti
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hat bei mir auf keinem OS9 bisher geklappt weder wenn beide Rechner die gleiche Version installiert hatten bei unterschiedlichen Version und aktuellem OpenTransport.
    Funzte bisher nur unter OS X !

    Joern
     
  10. grufti

    grufti New Member

    hallo ohrwurm,
    habe ja versprochen, mich zu melden.
    Einen Einzeljob zu kopieren, der größer als 2GB ist, geht definitiv nicht. Nur unter X.
    Mein Problem war, daß ich mit 9.1 keinen Ordner mit z.B. 6 GB kopieren konnte. Die Einzeljobs waren aber kleiner.
     

Diese Seite empfehlen