1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Talk Drucker einbinden?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hennes, 9. April 2002.

  1. Hennes

    Hennes New Member

    Tag zusammen!

    ich habe eine problem:
    und ein kleines netzwerk. snow - powerbook g4 - quicksilver.
    ich möchte meinen drucker (hp cp 1700) über apple talk
    von allen drei rechnern ansprechen können. (ich erwarte keine antwort von ihm, aber schön wäre, ich könnte von allen rechner aus drucken...)
    was also muß / kann ich tun damit es funktioniert?

    Ach ja. auf allen rechnern osx letztes update installiert.

    für die zahlreichen tips:

    DANKE!

    hennes
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    ne USB-Schnittstelle hat, müsste er über <USB Printer Sharing> für alle nutzbar sein. Allerdings muss der Rechner laufen, an dem er angeschlossen ist.
    Ansonsten gibt's noch die so genannten Printserver von div. Anbietern (auch HP, aber ziemlich teuer).
    Mit USB nach Ethernet bzw. umgekehrt müsste sich auch was machen lassen. Warte noch ein paar Kommentare ab.

    Ich selbst habe gute Erfahrungen mit netzwerkfähigen Laser-/LED-Druckern gemacht. Die sind allerdings neu erst ab ca 500 Euro aufwärts (OKI 14i/n) zu haben.
     
  3. Hennes

    Hennes New Member

    hi,

    Der Drucker ist ein HP Color Inkjet cP 1700.
    Kostet auch 500 Euro.
    Von den Printservern habe ich gehört, aber wie schon gesagt. suche eine preiswertere Lösung.
    In der Treiberbeschreibung steht, das der Drucker jetzt Apple Talk fähig sein soll. Ich werde es mal über USB Printersharing probieren.
    Danke.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Dazu musst Du die entsprechenden Systemerweiterungen aktivieren. Und schau' mal auf der HP Website nach, ob es einen aktualisierten Treiber gibt.
     
  5. Hennes

    Hennes New Member

    Tag zusammen!

    ich habe eine problem:
    und ein kleines netzwerk. snow - powerbook g4 - quicksilver.
    ich möchte meinen drucker (hp cp 1700) über apple talk
    von allen drei rechnern ansprechen können. (ich erwarte keine antwort von ihm, aber schön wäre, ich könnte von allen rechner aus drucken...)
    was also muß / kann ich tun damit es funktioniert?

    Ach ja. auf allen rechnern osx letztes update installiert.

    für die zahlreichen tips:

    DANKE!

    hennes
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    ne USB-Schnittstelle hat, müsste er über <USB Printer Sharing> für alle nutzbar sein. Allerdings muss der Rechner laufen, an dem er angeschlossen ist.
    Ansonsten gibt's noch die so genannten Printserver von div. Anbietern (auch HP, aber ziemlich teuer).
    Mit USB nach Ethernet bzw. umgekehrt müsste sich auch was machen lassen. Warte noch ein paar Kommentare ab.

    Ich selbst habe gute Erfahrungen mit netzwerkfähigen Laser-/LED-Druckern gemacht. Die sind allerdings neu erst ab ca 500 Euro aufwärts (OKI 14i/n) zu haben.
     
  7. Hennes

    Hennes New Member

    hi,

    Der Drucker ist ein HP Color Inkjet cP 1700.
    Kostet auch 500 Euro.
    Von den Printservern habe ich gehört, aber wie schon gesagt. suche eine preiswertere Lösung.
    In der Treiberbeschreibung steht, das der Drucker jetzt Apple Talk fähig sein soll. Ich werde es mal über USB Printersharing probieren.
    Danke.
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Dazu musst Du die entsprechenden Systemerweiterungen aktivieren. Und schau' mal auf der HP Website nach, ob es einen aktualisierten Treiber gibt.
     

Diese Seite empfehlen