1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple startet nicht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Lichty, 22. August 2002.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Hallo,

    vollziehe gerade den Umstieg von Windows nach Mac. Da hier alles etwas anders ist, suche ich hilfe.

    Habe gestern noch Programme von einer CD auf mein neues iBook aufgespielt und richtig beendet. Als ich den Rechner heute gestartet habe, fuhr er nicht hoch, sondern zeigte nur eine kleine Diskette mit einem Fragezeichen.

    Wer kann helfen und wer würde mir seine E-Mail-Adresse für weitere Fragen übersenden?

    mfg

    J.L:
     
  2. typneun

    typneun New Member

    gib mal mac-os-versionen, hardware-angaben, proammnamen usw. durch, dann können die experten sich ein besseres bild machen!
     
  3. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Uii, dass heißt, der Rechner findet kein System auf der Festplatte. Eine SystemCD rein und iBook hochfahren, dann kannst du (unter OS9) dir die Festplatte ansehen, und den eventuell verschobenen Systemordner, der auf oberster Ebene sein sollte wieder an seinen Platz schieben. Wenn der da ist, dann sollte sich in ihm der Finder befinden. Ist dir dies aber unter OSX passiert, dann wirds richtig interessant.
    Es ist wohl wirklich besser, wenn du System und eventuell Hardware angibst!

    Gruß
    Clemens

    PS: Willkommen :)
     
  4. Lichty

    Lichty New Member

    Hier die Hardware:

    iBook G3 / 700 / 128 MB / 20 GB Festplatte usw.

    Mac OS X v10.1, Mac OS 9.2

    Software: Office 2001 / Internet Expl. 5.2 / Acrobatr. 5 / Mediaplayer 7,1 / Norton Antivirus
     
  5. Lichty

    Lichty New Member

    Danke für die Beschreibung. Aber wo ist der obere und der untere Ordner. Geht das auch einfacher? Ich bin Umsteiger. Wie ist den die Plattenstruktur?

    Noch eine Frage am Rande, gibt es einen Explorer (wie Windows Explorer oder Windows Commander oder so), und gibt es eine Entfer-Taste?
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Hi, Lichty, willkommen im Forum!

    Die Enter-Taste ist die Taste mit dem Symböl, das aussieht wie ein"K", das nach vorne auf den Bauch gekippt ist.

    Die Fragezeichendiskette ist die Meldung des Rechners, daß er kein Startvolume findet (s.o.). Wenn Du von der System-CD gestartet hast, (CD einlegen, Neustart, Taste "C" während des Bootens gedrückt halten) dann überprüfe mal die Einstellungen in den "Systempreferences" bzw. den "Systemeinstellungen" unter dem Stichwort "Starvolume".

    Windows Explorer/Commander kenne ich nicht; da weiß ich nicht, welches das entsprechende Programm auf dem Mac ist....
     
  7. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Wenn du die Festplatte öffnest, dann siehst du die oberste "Ebene" (unterOS9)! Dort irgendwo siehst du den Systemordner. In ihm befindet sich alles wichtige für das classische System. Ich vermute aber mal ganz stark, dass du beide Systeme auf einer Partition hast, oder?
    Das mit dem Startvolumen sollte eigentlich funzen, findest du unter Systemordenr->Kontrollfelder->Startvolumen. Einfach öffnen, entsprechendes auswählen und neustarten. Oder probier mal die "alt"-Taste (ich hoffe die wars) beim Starten gedrückt zu halten, dann kannst du beim hochfahren dich für ein System entscheiden.

    Soetwas wie den Explorer gibbet nicht (braucht man auch nicht, bestimmt :) ). Unter OSX kommt die Spaltenansicht dem am nahesten.
    HTH
    Clemens
     
  8. Lichty

    Lichty New Member

    Danke für die Tipps, werde sie heute Mittag gleich ausprobieren.

    Wenn darf ich denn mit weiteren Fargen überschütten, sollte es nicht funktionieren?

    mfg

    J.L:
     
  9. Dradts

    Dradts New Member

    Es gibt auch ein Programm namens "MacExplorer" oder so ähnlich. Das kann man sich als Shareware irgendwo runterladen.
    Ist dem Windows Explorer so in ziemlich allen Funktionen recht ähnlich.
     
  10. Lichty

    Lichty New Member

    Ich habe noch einmal eine Frage zur Ihrer Hilfestellung. Sie fragten, ob beide Betriebssysteme auf einer Platte liegen. Kann ich denn die Festplatte genau wie bei Windows (Fdisk + Format) anders einteilen? Wenn ja, was bringt das und wie mache ich das?

    mfg

    J.L:
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hallo, ich habe gerade mal mittels der "Suche" das Stichwort "Partitionieren" eingegeben! Bei 100 Tagen bekommst Du ca.150 Links. Mit dieser Methode habe ich schon mehrere Probs, aber noch viel öfter offene Fragen lösen können, ohne gleich jedes Pup.... wegen ein neues Thema anzuschlagen.
    Das soll keine Kritik, sondern ein freundlicher Hinweis sein ;-)
    Grüße R.
     
  12. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Na logen! Das setzt aber ein Formatieren der Platte voraus! Erst startet man von einer System CD:
    OS9: Man öffnet Laufwerke konfigurieren, wählt die Platte aus und teilt sie in verschiedene Partitionen und initialisiert sie dann (wie das jetzt im Programm aussieht weiß ich nicht mehr, lang ists her)
    OSX: im ersten Dialog stellt man auf deutsch um und wählt dann im Programmmenü (oder wars Ablage?) Laufwerke konfigurieren... (war doch so, oder?) dann öffnet sich Disk Utility, da kann man dann auch die Platte auswählen und über den vierten Reiter (Partitionieren) selbiges machen.
    So einfach ist das :) Bitte korrigiert mich, wenn was fehlt oder falsch ist!

    Was bringts? Kommt drauf an was man machen will. Ich habe zum Bleistift eine Partition für OS X, eine für OS 9, eine für Programme und Dokumente und eine für Müll(Downloads oder Virtuellen Speicher). OS 9 kommt zB bald weg, dann formatier ich einfach diese Partition...

    Clemens

    PS: sag ruhig du, sonst fühl ich mich so alt :eek:)
     

Diese Seite empfehlen