1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Skript

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eMac, 13. August 2003.

  1. eMac

    eMac New Member

    Also es geht darum....
    ich habe so etwa 100 Photoshop Tiffs die ich alle eine mac byteanordnung haben..
    Jedoch sollen sie eine pc byte anordnung bekommen.Dann müsste ich eigentlich alle in photoshop öffnen und dann alle erneut speichern...
    Kann ich das nicht mit hilfe von einem skript machen???
    wäre nämlich weniger arbeit so nun meine Frage.
    wie soll ich das schreiben...
    Ich gehe davon aus dass Photoshop 7 geöffnet ist und alle bilder ebenfalls
    Das script:

    tell application "Photoshop 7"



    und weiter???
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Kann dir leider nicht helfen, da ich kein Photoshop 7 habe, aber das Prinzip ist einfach, vorausgesetzt, die App ist scriptable.
    In AS im Ablagemenü in "Verzeichnis öffnen" Photoshop 7 wählen, sich die Befehle anschauen und die passenden einsetzen.
    cu
    Peter
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast Du es nicht einfach mal mit einer Aktion in photoshop versucht?
    Ist wahrscheinlich ein recht schneller Weg, um ans Ziel zu kommen, oder?
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, mit einer Photoshop-Aktion kriegst du das in Sekunden gebacken.
    Noch ne Frage: wozu brauchst du die PC-Byte-Ordnung? Meines Wissens gibt es kaum noch Programme, die mit der Byte-Ordnung Probleme haben.
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Ja, P.S. action ist der weg, am einfachsten nen neuen Zielordner anlegen, und ein droplet erstellen...
     
  6. eMac

    eMac New Member

    Also es geht darum....
    ich habe so etwa 100 Photoshop Tiffs die ich alle eine mac byteanordnung haben..
    Jedoch sollen sie eine pc byte anordnung bekommen.Dann müsste ich eigentlich alle in photoshop öffnen und dann alle erneut speichern...
    Kann ich das nicht mit hilfe von einem skript machen???
    wäre nämlich weniger arbeit so nun meine Frage.
    wie soll ich das schreiben...
    Ich gehe davon aus dass Photoshop 7 geöffnet ist und alle bilder ebenfalls
    Das script:

    tell application "Photoshop 7"



    und weiter???
     
  7. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Kann dir leider nicht helfen, da ich kein Photoshop 7 habe, aber das Prinzip ist einfach, vorausgesetzt, die App ist scriptable.
    In AS im Ablagemenü in "Verzeichnis öffnen" Photoshop 7 wählen, sich die Befehle anschauen und die passenden einsetzen.
    cu
    Peter
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast Du es nicht einfach mal mit einer Aktion in photoshop versucht?
    Ist wahrscheinlich ein recht schneller Weg, um ans Ziel zu kommen, oder?
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, mit einer Photoshop-Aktion kriegst du das in Sekunden gebacken.
    Noch ne Frage: wozu brauchst du die PC-Byte-Ordnung? Meines Wissens gibt es kaum noch Programme, die mit der Byte-Ordnung Probleme haben.
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    Ja, P.S. action ist der weg, am einfachsten nen neuen Zielordner anlegen, und ein droplet erstellen...
     
  11. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Wie's mit Photoshop 7 aussieht weiß ich nicht, aber bis 6 ist Photoshop weder scriptfähig noch scripterzeugend ( leider, leider !!! ).
    Bis zur 5er Version gab es einen einzigen Scriptbefehl ( = do action ), damit konnte man eine Aktion starten, dämlicherweise aber weder Parameter übergeben noch auslesen.
    Seit der 6er finktioniert das aus irgendeinem Grund nicht mehr, möchte man ein Verzeichnis öffnen, dann bekommt man immer nur die Meldung "Konnte Verzeichnis nicht öffnen, da ein Fehler mit dem Skriptsystem aufgetreten ist".

    Aber wie die anderen schon festgestellt haben, lässt sich ein so einfaches Problem auch mit einer aktion lösen.
     
  12. eMac

    eMac New Member

    Also es geht darum....
    ich habe so etwa 100 Photoshop Tiffs die ich alle eine mac byteanordnung haben..
    Jedoch sollen sie eine pc byte anordnung bekommen.Dann müsste ich eigentlich alle in photoshop öffnen und dann alle erneut speichern...
    Kann ich das nicht mit hilfe von einem skript machen???
    wäre nämlich weniger arbeit so nun meine Frage.
    wie soll ich das schreiben...
    Ich gehe davon aus dass Photoshop 7 geöffnet ist und alle bilder ebenfalls
    Das script:

    tell application "Photoshop 7"



    und weiter???
     
  13. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Kann dir leider nicht helfen, da ich kein Photoshop 7 habe, aber das Prinzip ist einfach, vorausgesetzt, die App ist scriptable.
    In AS im Ablagemenü in "Verzeichnis öffnen" Photoshop 7 wählen, sich die Befehle anschauen und die passenden einsetzen.
    cu
    Peter
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast Du es nicht einfach mal mit einer Aktion in photoshop versucht?
    Ist wahrscheinlich ein recht schneller Weg, um ans Ziel zu kommen, oder?
     
  15. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, mit einer Photoshop-Aktion kriegst du das in Sekunden gebacken.
    Noch ne Frage: wozu brauchst du die PC-Byte-Ordnung? Meines Wissens gibt es kaum noch Programme, die mit der Byte-Ordnung Probleme haben.
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    Ja, P.S. action ist der weg, am einfachsten nen neuen Zielordner anlegen, und ein droplet erstellen...
     
  17. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Wie's mit Photoshop 7 aussieht weiß ich nicht, aber bis 6 ist Photoshop weder scriptfähig noch scripterzeugend ( leider, leider !!! ).
    Bis zur 5er Version gab es einen einzigen Scriptbefehl ( = do action ), damit konnte man eine Aktion starten, dämlicherweise aber weder Parameter übergeben noch auslesen.
    Seit der 6er finktioniert das aus irgendeinem Grund nicht mehr, möchte man ein Verzeichnis öffnen, dann bekommt man immer nur die Meldung "Konnte Verzeichnis nicht öffnen, da ein Fehler mit dem Skriptsystem aufgetreten ist".

    Aber wie die anderen schon festgestellt haben, lässt sich ein so einfaches Problem auch mit einer aktion lösen.
     

Diese Seite empfehlen