1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple reparieren lassen ..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von McMichael, 7. April 2002.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Nachdem ich mich entschlossen habe mein iBook reparieren zu lassen, meine Fragen an das werte Forum, an wem wende ich mich.

    Gekauft wurde es bei cyberport letztes Jahr im Juni. Damals gab es die tolle Garantie auf 24 Monate.
    Jetzt steht das iBook bei mir in Wien.

    Und jetzt kommts: Muß ich das Book zu Cyberport schicken oder kann ich damit zu einen lokalen Händler gehen? Und vor allem, wie lange bin ich dann auf Entzug?

    Any Hints?

    lg iMike
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Zu einem lokalen Händler gehen, der Macs selber repariert ist wahrscheinlich die beste Lösung. Sonst kannst du auch bei Apple direkt anrufen, die holen das Gerät dann ab und nach ca. 5-7 Tagen ist es wieder da (in Deutschland jedenfalls).

    thesky
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Normalerweise ruft man -in deinem Fall bei CyberPort- an, bekommt eine RMA Nummer (Rücksendenummer), verpackt alles möglichst original und wartet auf den Paketdienst, der es abholt und nach der Reparatur auch wieder bringt. Da iBooks zentral in Holland repariert werden (immer noch?), kann es eine ganze Weile dauern (Fasse Dich in Geduld, es kann nur 6 Wochen bis 3 Monate dauern, nach div. Berichten).
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Nö, mein Powerbook wurde schon 2mal repariert. Einmal hats 5 und einmal 7 Tage gedauert.

    thesky
     
  5. buergi

    buergi New Member

    Ich habe mein Cube via Apple Store in der Schweizt gekauft. Trotz nicht EU Land (Zoll) wurde das Gerät wegen Harddisk Crash in 10 Tagen repariert. (Telefon Apple, Schadensmeldung, innerhalb Garantie, DHL Verpackung mit Zollformalitäten nach Hause geschickt , Cube eingepackt - DHL Mitarbeiter wartete - und nach Holland geschickt, Reparatur, Rücksendung durch DHL an Homeadresse, Garantie, Kosten keine). Ein Ersatzgerät gibt es keines.
    Zum Vergleich: Nachbar gab im Februar 2002 einen 7 Tage alten Compaq in Ersatz-Reparatur. Musste das Gerät selbst bringen und holen. Dauer 3 Wochen.
    Gruss Werner
     
  6. thesky

    thesky New Member

    Zu einem lokalen Händler gehen, der Macs selber repariert ist wahrscheinlich die beste Lösung. Sonst kannst du auch bei Apple direkt anrufen, die holen das Gerät dann ab und nach ca. 5-7 Tagen ist es wieder da (in Deutschland jedenfalls).

    thesky
     
  7. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Normalerweise ruft man -in deinem Fall bei CyberPort- an, bekommt eine RMA Nummer (Rücksendenummer), verpackt alles möglichst original und wartet auf den Paketdienst, der es abholt und nach der Reparatur auch wieder bringt. Da iBooks zentral in Holland repariert werden (immer noch?), kann es eine ganze Weile dauern (Fasse Dich in Geduld, es kann nur 6 Wochen bis 3 Monate dauern, nach div. Berichten).
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Nö, mein Powerbook wurde schon 2mal repariert. Einmal hats 5 und einmal 7 Tage gedauert.

    thesky
     
  9. buergi

    buergi New Member

    Ich habe mein Cube via Apple Store in der Schweizt gekauft. Trotz nicht EU Land (Zoll) wurde das Gerät wegen Harddisk Crash in 10 Tagen repariert. (Telefon Apple, Schadensmeldung, innerhalb Garantie, DHL Verpackung mit Zollformalitäten nach Hause geschickt , Cube eingepackt - DHL Mitarbeiter wartete - und nach Holland geschickt, Reparatur, Rücksendung durch DHL an Homeadresse, Garantie, Kosten keine). Ein Ersatzgerät gibt es keines.
    Zum Vergleich: Nachbar gab im Februar 2002 einen 7 Tage alten Compaq in Ersatz-Reparatur. Musste das Gerät selbst bringen und holen. Dauer 3 Wochen.
    Gruss Werner
     

Diese Seite empfehlen