1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Reparatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ttiede, 13. März 2006.

  1. ttiede

    ttiede New Member

    ich muss (leider) mein powerbook zur reparatur geben -

    nun würde ich gerne die gesamte platte auf einen externen datenträger spiegeln und nachdem das (reparierte) teil wieder zurück gekommen ist mit den daten wieder bespielen und so in den exakt gleichen zustand wie davor bringen

    wie geht man da vor?

    muss ich die programme alle neu installieren? oder reicht ein "zurückkopieren"?

    PB 1,25'', 1GB Ram, OS X 10.4.5
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Du startest von der System-DVD (denn ein laufendes System kopiert sich selbst nicht gern), nimmst das Festplattendienstprogramm, lässt die "Erste Hilfe" Deine PB-Platte reparieren und kopierst dann mit "Wiederherstellen" Deine PB-Platte.
    Wichtig: anschliessend prüfen, ob Du von der Kopie auch starten kannst.

    Wenn Dein PB zurückkommt wieder von der DVD starten, und mit "Wiederherstellen" die externe Platte, bzw. die Partition, auf der sich Deine gespiegelte PB-Festplatte befindet, mit "Wiedersherstellen" auf Dein PB zurückkopieren.
     
  3. ttiede

    ttiede New Member

    vielen dank soweit - fällt sonst noch jemanden etwas ein?
    wenn ich es über die installations-cd mache oder ein programm wie carboncopycloner verwende, gibt es jeweilige nachteile oder sind die arten gleichwertig für euch?
    und was ist file vault - deaktivieren oder ist das unnötig?
    grüße
     
  4. Nextone

    Nextone New Member

    Carbon Copy Cloner ist ein gutes Programm um ein Backup zu machen.
    Ich musste selbst vor kurzem eins machen und damit hat es gut geklappt.
     
  5. ttiede

    ttiede New Member

    hallo - vielleicht kann jemand noch diese frage beantworten?

    was ist file vault - deaktivieren beim bachup/clonen oder ist das unnötig?

    danke schön
     
  6. Nextone

    Nextone New Member

    Ich denke nicht, dass es nötig ist FileVault zu deaktivieren da ja die komplette Festplatte geklont wird. Das ist allerdings nur der Fall, wenn Du sie als Boot-Volume verwenden möchtest. Du startest einfach dann Deine geklonte Platte und gibst wie gewöhnlich Dein Anmeldekennwort ein. Wenn du dann die neue oder reparierte Platte in Deinem Mac hast hast klonst Du einfach die externe Platte zurück auf die Interne. Fertig.
     

Diese Seite empfehlen