1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Remote Desktop!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TD, 26. Juni 2004.

  1. TD

    TD New Member

    Hi Gemeinde...
    Ich habe vor, Apple Remote Desktop zu kaufen und
    möchte wissen was Ihr für Erfahrungen damit gemacht
    habt, Rechner über's INTERNET zu steuern bzw. Hilfestellungen
    zu geben!

    Würdet Ihr sagen das es brauchbar dafür ist oder eher nicht!?

    Verbindungen zwischen den Mac's erfolg über DSL beidseitig!

    Ich möchte meinen Eltern/Bruder Arbeitsschritte übers
    Internet erklären können, bzw. bei Updates und Installationen
    beiseite stehen können!

    ARD übers Internet brauchbar oder nicht???

    Lieben Dank im Vorraus
    Thorsten'
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Kurz:
    Ja, ARD ist übers Internet brauchbar.

    Lang:
    War bei ner Agentur um die Ecke die ARD auf ihren Rechnern haben und habe von dort sowohl meinen rechner zu Hause einsehen können, als auch bei nem Kumpel auf Entferung den kompletten Rechner konfigurieren können!
    man muss sich natürlich bewusst sein das der Bildschirmaufbau des Remoterechners übers Internet etwas schwerfälliger ist und aktionen erst mit kleiner verzögerung bei einem selbst angezeigt werden.

    Aber darüberhinaus war ich von ARD begeistert, zumal es an einem 10.3 rechner nur noch erfordert den Dienst unter Systemeinstellugnen => Sharing freizuschalten. ARD selbst muss also bei 10.3 nur noch auf dem steuerrechner installiert sein als client.

    Interessant dürfte ARD 2 werden das neben dem ARD Dienst auch das VNC Protokoll unterstützt und man somit damit auch auf Windows und Linux rechner zugreifen kann bei denen VNC läuft.
     
  3. ddauer

    ddauer New Member

    hab schon userberichte gelesen, die bestätigen, dass vnc perfekt funzt (sowohl client als auch server)
     
  4. TD

    TD New Member

    Ganz lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!!!
    Das ermuntert mich das Progi zu kaufen!

    Meine Familie braucht dringend Support
    :O)

    Immer wieder schön hier im Forum eine schnelle
    und gute Antwort zu bekommen....

    Grüsse
    Thorsten'
     
  5. TD

    TD New Member

    Hi Kawi,
    ich habe mich schon mal schau gemacht und wollte
    Dich mal fragen, ob Du einen Rechner hinter Airport
    angesteuert hattest, oder einen einfach ueber Ethernet?

    Falls Airport, dann müsste man doch den Port 3283 auf
    den zu steuernden Rechner umleiten, oder?
    3293 to 10.0.1.201(<Rechner IP im Netzwerk)
    Anschliessend kann ich diesen Rechner einfach mit der
    IP vom SIP, die ins Internet führt, ansprechen?!?!
    Versteh ich das richtig?

    Falls Du dich da noch erinnern kannst, würde ich mich
    über einen Antwort freuen!

    Grüsse
    Thorsten'
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Beide Rechner, sowohl der Steuer sowie der angesteuerte waren direkt mit dem Internet verbunden. Der angesteuerte direkt an nem DSL Modem und der von dem aus gesteuert wurde hing mit nem Router in nem kleinen netz mehr oder weniger auch direkt am Netz
    Zu Airport kann ich deshalb nix weiter sagen.
     
  7. TD

    TD New Member

    Wird schon irgendwie gehen... Das dumme ist,
    das man es eben nicht zuhause ausprobieren
    kann, da man dort ja von der gleichen IP ins
    Netz geht!

    Dank Dir trotzdem, ich werde es schon irgendwie
    auf die Reihe bekommen :O)
     
  8. Spiderman

    Spiderman New Member

    Also wenn Du ein wenig Ahnung hast und frickeln kannst, erinnere ich mich, daß MacElch hier gerade in den letzten Tagen erst etwas über VNC gepostet und das zum Rennen gebracht hat.
    Das wäre eine deutlich günstigere Lösung Aber zur Frage, sprich ARD:

    Wir nutzen das in der Firma und es funktioniert über das Firmennetz super. Ich habe es auch über DSL probiert und da kann man sagen das es funktioniert, aber nicht gerade schnell. Hängt natürlich auch von den Einstellungen ab...
    Über Modem würde ich davon abreaten, daß wird nicht vernünftig laufen...
     
  9. TD

    TD New Member

    Ich würde es über DSL nutzen, kann mir aber auch gut
    vorstellen, das es dann nicht so schnell sein kann....
    Aber man kann ja den SW-Modus benutzen und evt
    wird 2.0 ja ein bisschen schneller!

    Überhaupt die Möglichkeit zu haben, steht in meiner
    Sache im Vordergrund! Meine Eltern können grad mal
    ne eMail senden oder durchs Web brausen, wollen aber
    alles Mögliche (iPhoto usw.) nutzen, und ich bin es leid
    das alles via Telefon zu erklären! Ich lebe in den USA,
    sie in Deutschland, somit wäre es auch toll, wenn ich
    von hier den Rechner in Deutschland up-to-date halten
    könnte....

    Werde mich mal auf die Suche machen, bzw MacElch mal
    fragen!

    Grüsse and happy wwdc
    T.
     

Diese Seite empfehlen