1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Remote Desktop.. Steuern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von affenschwanz, 31. Juli 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hab auf dem G4 mit Tiger 10.4.2 den Client installiert und auf dem G5 den Admin.

    Nun klappt das mit Nachrichten schicken schon ganz gut. Ich kann auch den Bildschirm vom G5 an den G4 freigeben. Nur den G4 steuern oder den Bildschirm ansehen geht nett. Was mach ich falsch?
    Gruss
     
  2. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    jep. Gerade nochmal geschaut. Sind dort alle Häcken angekreuzelt..

    Wie gesagt: Von Bildschirm sperren/entsperren, über Berichte und und und..kann ich alles tun, ausser den Computer Beobachten bzw. Steuern.

    Kommt wenn ich drauf klicke "Mit "tower" verbinden" und der sich drehende Balken. Anschliessend so nach ner Min. die Meldung: "Verbindung mit "tower" fehlgeschlagen"

    Kann des am Netzwerk liegen? Komisch is dann aber, dass ich den Bildschirm vom G5 an den G4 freigeben kann. Nur umgekehrt funktioniert das nicht mit dem Steuern bzw. Beobachten
    Gruss
     
  3. Marzipani

    Marzipani New Member

    Und schon was rausgefunden? Ich hab nämlich das gleiche problem. Möchte 3 Computer untereinander mit remote dektop steuern können. Weil ich nicht alle drei rechner nebeneinander stehen habe und nicht wegen jeder kleinigkeit zum anderen rechner rennen will.
    mittlerweile ist es so das ich einen einzigen rechner von JEDEM computer aus steuern kann, aber umgedreht weniger. bei dem einen rechner der sich von jedem anderen rechner steuern lässt gehts nur wenn ich auf dem anderen rechner beim gastzugriff auch bestätige das ich steuern darf.
    Also das jeder rechner ADMINISTRATOR ist geht wohl nicht...oder?
     
  4. oppen

    oppen echter Karwer

    Also mit Airport funktioniert die ganze Sache bei mir, das kann also nicht der Fehler sein!
     
  5. Marzipani

    Marzipani New Member

    was genau funktioniert bei dir?????
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    doch.
    ich habe bei 2 macs einen admin installiert
    und die lassen sich auch "hin und her" steuern.
     

Diese Seite empfehlen