1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Mail und HTML

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dietmar.Harms, 9. September 2003.

  1. Dietmar.Harms

    Dietmar.Harms Member

    Guten Abend zusammen,

    ich arbeite derzeit mit PowerMail und denke darüber nach, zu Apple Mail zu wechseln.

    a) Ist dieser Schritt grundlegend zu empfehlen, oder ist PowerMail wesentlich mächtiger?

    b) Kann Apple Mail HTML-Mails darstellen?

    c) Kann man mit Apple Mail HTML-Mails verfassen?

    Vielen Dank für Erfahrungsberichte im Voraus,

    Dietmar :)
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Apple Mail stellt HTML dar. Aber erst mit OS 10.3 wird dafür die Safari-Engine mitbenutzt, bis dahin ist die Mail-HTML-Darstellung ein bißchen langsam.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...wie macNick schon sagte, kann Mail auch HTML.
    Es schadet aber nicht, wenn du noch mal die Postings in diesem Link durchliest.
    So denke ich und viele Mitglieder hier übrigens auch!

    Gruß R.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Iiiiiiiiiiihhhhh, ein "feindlicher" Link...

    stimme aber trotzdem vollends zu....
     
  5. Dietmar.Harms

    Dietmar.Harms Member

    PowerMail - welches ich derzeit benutze - stellt HTML-Mails überhaupt nicht dar. Es hat unten am Rand einen kleinen Knopf, womit man die betroffene E-Mail in seinem Browser öffnen kann. Sehr praktisch, weil man zunächst von den Werbe-(HTML-)Mails verschont bleibt, aber private HTML-Mails trotzdem ansehen kann.

    Das Mailprogramm zu wechseln ist ziemlich aufwändig. Da gibt es zahlreiche Eingangsordner, Empfangsfilter, dann noch den Export/Import der alten Daten ... da wollte ich einfach vorher wissen, ob dieser Umstieg zu empfehlen ist. Ich denke mir, daß die Integration (Adressbuch, iCal etc.) mit Apple-eigenen Programmen auf Dauer besser funktionieren wird.

    Ich denke also ähnlich wie Du: E-Mails sollten als reine Textfiles verschickt werden. Es gibt zwei Ausnahmen:

    a) Ich empfange von jemandem geschäftlich eine HTML-Mail. Dem möchte ich nicht gleich auf die Füsse treten, daß er mir Text-Mails schicken soll. Also möchte ich diese Mail möglichst einfach lesen können.

    b) Ich schicke eine geschäftliche Mail mit Informationen. Dann brauche ich eigentlich kein Riesen-HTML oder "Klicki-Bunti", wie es in obigem Thread heißt, sondern z. B. die Möglichkeit, Überschriften in Fett zu setzen, oder einzelne Wörter zu unterstreichen, um den Text optisch zu unterteilen und damit lesbarer zu machen.

    Für Fall b) reichen durchaus wesentlich einfachere Möglichkeiten, als HTML sie bietet. Schön wäre, wenn die Welt sich auf ein "dazwischen" liegendes Format einigen könnte, das z. B. nur diverse Schriftformatierungen zulässt, und solche Sachen wie JavaScripts etc. blockt. Die in diesem Forum möglichen Schriftformatierungen kommen dieser Idee schon ziemlich nahe :)

    Grüße, Dietmar
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Also zuerst mal @ Dietmar ja das was du willst geht mit Apple mail auch. Du kannst html mails lesen bevor du den Geschäftskontakt zum Absender kündigst und du kannst auch fett schreiben und Dinge hervorheben.

    Zum allgemeinen Thema html mails lieber Rotweinfreund hätte man gar nicht sooo weit weg suchen müssen :)

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=73794&highlight=html+mail

    Aber es sei dir verziehen das du in fremden Revieren wilderst :)
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....weit weg? Es ist das Haus nebenan und die Mieterschaft ist genau so durchwachsen wie überall
    :))

    Nachtrag: ich hätte mal einen Shot meines Suchergebnisses hier machen sollen.
    Bei MU hatte ich das Ergebnis unter den ersten beiden Anzeigen!
     
  8. Dietmar.Harms

    Dietmar.Harms Member

    Guten Abend zusammen,

    ich arbeite derzeit mit PowerMail und denke darüber nach, zu Apple Mail zu wechseln.

    a) Ist dieser Schritt grundlegend zu empfehlen, oder ist PowerMail wesentlich mächtiger?

    b) Kann Apple Mail HTML-Mails darstellen?

    c) Kann man mit Apple Mail HTML-Mails verfassen?

    Vielen Dank für Erfahrungsberichte im Voraus,

    Dietmar :)
     
  9. macNick

    macNick Rückkehrer

    Apple Mail stellt HTML dar. Aber erst mit OS 10.3 wird dafür die Safari-Engine mitbenutzt, bis dahin ist die Mail-HTML-Darstellung ein bißchen langsam.
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...wie macNick schon sagte, kann Mail auch HTML.
    Es schadet aber nicht, wenn du noch mal die Postings in diesem Link durchliest.
    So denke ich und viele Mitglieder hier übrigens auch!

    Gruß R.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Iiiiiiiiiiihhhhh, ein "feindlicher" Link...

    stimme aber trotzdem vollends zu....
     
  12. Dietmar.Harms

    Dietmar.Harms Member

    PowerMail - welches ich derzeit benutze - stellt HTML-Mails überhaupt nicht dar. Es hat unten am Rand einen kleinen Knopf, womit man die betroffene E-Mail in seinem Browser öffnen kann. Sehr praktisch, weil man zunächst von den Werbe-(HTML-)Mails verschont bleibt, aber private HTML-Mails trotzdem ansehen kann.

    Das Mailprogramm zu wechseln ist ziemlich aufwändig. Da gibt es zahlreiche Eingangsordner, Empfangsfilter, dann noch den Export/Import der alten Daten ... da wollte ich einfach vorher wissen, ob dieser Umstieg zu empfehlen ist. Ich denke mir, daß die Integration (Adressbuch, iCal etc.) mit Apple-eigenen Programmen auf Dauer besser funktionieren wird.

    Ich denke also ähnlich wie Du: E-Mails sollten als reine Textfiles verschickt werden. Es gibt zwei Ausnahmen:

    a) Ich empfange von jemandem geschäftlich eine HTML-Mail. Dem möchte ich nicht gleich auf die Füsse treten, daß er mir Text-Mails schicken soll. Also möchte ich diese Mail möglichst einfach lesen können.

    b) Ich schicke eine geschäftliche Mail mit Informationen. Dann brauche ich eigentlich kein Riesen-HTML oder "Klicki-Bunti", wie es in obigem Thread heißt, sondern z. B. die Möglichkeit, Überschriften in Fett zu setzen, oder einzelne Wörter zu unterstreichen, um den Text optisch zu unterteilen und damit lesbarer zu machen.

    Für Fall b) reichen durchaus wesentlich einfachere Möglichkeiten, als HTML sie bietet. Schön wäre, wenn die Welt sich auf ein "dazwischen" liegendes Format einigen könnte, das z. B. nur diverse Schriftformatierungen zulässt, und solche Sachen wie JavaScripts etc. blockt. Die in diesem Forum möglichen Schriftformatierungen kommen dieser Idee schon ziemlich nahe :)

    Grüße, Dietmar
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Also zuerst mal @ Dietmar ja das was du willst geht mit Apple mail auch. Du kannst html mails lesen bevor du den Geschäftskontakt zum Absender kündigst und du kannst auch fett schreiben und Dinge hervorheben.

    Zum allgemeinen Thema html mails lieber Rotweinfreund hätte man gar nicht sooo weit weg suchen müssen :)

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=73794&highlight=html+mail

    Aber es sei dir verziehen das du in fremden Revieren wilderst :)
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....weit weg? Es ist das Haus nebenan und die Mieterschaft ist genau so durchwachsen wie überall
    :))

    Nachtrag: ich hätte mal einen Shot meines Suchergebnisses hier machen sollen.
    Bei MU hatte ich das Ergebnis unter den ersten beiden Anzeigen!
     

Diese Seite empfehlen