1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Mail sendet nicht - oder nur nach Laune

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vulkanos, 22. Mai 2008.

  1. vulkanos

    vulkanos New Member

    Ich weiß nicht, ob zu gewissen Tages- oder Nachtzeiten die Leitungen derart überlastet sind, dass sie keine Emails mehr transportieren.

    Zwar kann ich problemlos ins Internet und Emails herunterladen, aber beim Versand reagiert Mail unberechenbar. Mal funktioniert es, mal nicht.

    Das Problem scheint darin zu legen, dass Mail keine Verbindung zum smtp-Server (in meinem Fall der von T-Online) herstellen kann - so zumindest interpretiere ich die Fehlermeldung.

    In meinem letzten Beitrag "Geschichten, die in den Wahnsinn treiben" legte ich dar, dass zum einen T-Online (nach meinem Dafürhalten) die Voreinstellungen der Mail-Propgramme etwas geändert haben könnte (die vollständige Eingabe der Email-Adresse als Benutzername), zum anderen das Versenden von Emails über Tiger-Mail völlig problemlos läuft - bei mir nur seltsamerweise von einer externen MacOS 10.4.10.Festplatten-Partition.

    Mittlerweile komme ich zu dem Schluss, dass in Leopard-Mail der Fehler zu suchen ist. Laut einem Mitarbeiter eines Münchner Apple-Geschäfts muss es auf der Apple-Support-Seite eine ganze Reihe von aufgelisteten Mail-Mängeln gegeben haben. Die ist jetzt nicht mehr aufzufinden. Das hat er unter der Tel-Nr. 0800- 2000 136 herausgefunden.

    Ich probiere es mal mit Thunderbird. Vielleicht funktioniert der Donnervogel besser als die Leo-Post.

    Keine Ahnung, ob mein weißes MacBook 13,3" (Bj. 10/2006) überhaupt Leopard-tauglich ist. Ich weiß nur, dass ich noch nie so viel Ärger mit einem neuen Betriebssystem wie MacOS 10.5.xxx hatte. Allein diese unglaubliche Zeitverschwendung, ständig mit diesen "bugs" sich herum schlagen zu müssen. Danke.

    vulkanos
     
  2. MacS

    MacS Active Member

  3. MACaerer

    MACaerer Active Member

Diese Seite empfehlen