1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Mail Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von h-mann, 2. Februar 2006.

  1. h-mann

    h-mann New Member

    ich gerade mein Adressbuch aktualisiert und kann endlich wichtige rundmails senden ( an Theaterfreunde und so). Hab ich mich wohl zu früh gefreut.
    Ich schaff es nicht mehr als mails gleichzeitig zu versenden.
    Die Theater e-mail adresse ist bei GMX. Bei miener privaten geht es (ist bei Web).
    Muss aber über theateradresse senden.
    Bitte helft mir weiter.

    h-mann
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Lösung 1: Nimm ein Listserver-Programm (z.B. Macjordomo . Das kann auch auf irgendeinem Mac laufen, der muss nicht ständig mit dem Internet verbunden sein. Dann brauchst du je nach Konfiguration pro Liste 1-3 POP-Accounts und eventuell ein POP-Account für Macjordomo selber.

    Lösung 2: Versende über den SMTP-Server von WEB.DE statt von GMX (mit der "Theater"-Adresse als Absender). Du schreibst nichtrs über Mailprogramm oder Betriebssystem - das sollten wir aber schon kennen um wirklich kompetent antworten zu können.

    Christian.
     
  3. h-mann

    h-mann New Member

    Ich hab Mac os x 10.4.4.
    und das Mailprogramm ist apple Mail
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Gut so, danke.

    In Mail kannst du für jedes Konto den SMTP-Server (das ist der, der deine Mails zum Weiterversand entgegennimmt) einzeln einstellen. Wenn du schreibst, dass deine "Theater"-Adresse bei GMX ist nehme ich mal an, dass du über den SMTP-Server von GMX verschicken willst.

    Die "goldene Regel" ist, den SMTP-Server des Zugangsproviders zu benutzen - wenn du also den Zugang über web.de hast, solltest du deren SMTP-Server einstellen; wenn der Zugang über arcor ist, dann nimmst du den SMTP-Server von arcor, usw. Bei "fremden" SMTP-Servern - also andere als der deines Zugangsproviders - musst du dich in der Regel auf irgend eine Art identifizieren, sei es dass du vorher die ankommenden Mails abholst und erst danach senden kannst, sei es durch Benutzername und Passwort (SMTP-Auth nennt sich das).

    So wie ich deine Ursprungsfrage verstehe, kannst du über den web.de SMTP-Server mehrere Mails absetzen, über den von GMX aber nicht. Da ich annehme, das web.de dein Zugangsprovider ist: was spricht dagegen, auch für die "Theater"-Adresse den web.de SMTP-Server zu benutzen?

    Beste Grüsse, Christian
     

Diese Seite empfehlen