1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple LW und 10.2 via TCP/IP

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von x-man, 29. November 2002.

  1. x-man

    x-man New Member

    Hallo,

    ich habe einen 12/640 PS über einen Hub, nicht Router oder Switch mit meinem PB G4/867 mit 10.2.2 verbunden. Da ich DSL nutze, läuft die Leitung auch über den Hub. Nun würde ich aber gerne während des Surfens auch drucken können, Da ich jedoch PPPoe aktivieren muss, kann ich AppleTalk nicht aktivieren. Kennt jemand eine Lösung? Kann ich nicht via TCP/Ip drucken, doch wie? Ich wäre für eine Lösung sehr dankbar.
    Gruß

    x-man
     
  2. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    Eigentlich sollte es funktionieren, wenn Du den PS über AT ansprichst (2te Umgebung), dann die Umgebung bei bestehender Verbindung wechselst und über PPPOE ins Netz gehst. Es sollten jetzt beide Verbindungen offen sein und laufen.
     
  3. x-man

    x-man New Member

    leider funktioniert das nicht. Die AT Verbindung wird dann immer gekappt.
    Ist der PS eigentlich generell über TCP/IP ansprechbar? Würde sich das Problem mit einem Routerlösen lassen?
     
  4. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    hm, dann brauchst Du wohl doch ´nen Router, denke ich.

    Aber wenn Du kein Netzwerk sonst zu verwalten hast, tut´s vielleicht auch ein Software-Router, probiere es halt mal aus, bevor Du da groß investierst; hier, z.B., kannste ja erstmal ´ne Freeware-Lösung testen...

    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=11908&db=mac

    cut
     
  5. Florian

    Florian New Member

Diese Seite empfehlen