1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple in Spielfilmen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von artes, 19. Dezember 2003.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die Nescafé Werbung find ich voll gut (mit dem Genie-Effekt) :)

    Gruß
    Kalle
     
  2. _pzychomonk_

    _pzychomonk_ New Member

    naja es ist auch in den meisten..serien immer nur mac..(darwon's creek (schreibt man das so) ..als bsp...)


    naja alles hat (s)einen grund!!!
     
  3. *jenn

    *jenn New Member

    schön und gut,

    aber ich denke nicht, das ein regisseur einen mac aus überzeugung in seinem film einsetzt.

    meint ihr nicht, das das einfach daran liegt, das apple mehr kohle in advertising steckt. sind ja auch net billig.

    ausserdem sehen die dinger halt besser aus. stell sich einer vor, das bei einem film wie i-robots nen grauer pc auf dem tisch stünde... hehe!

    lg jiggy =)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    http://www.it-academy.cc/user/poll_show.php?PollItemID=32

    Wenn eine Filmfigur entgegen allem Sprachgebrauch verkündet, dass sie "die Auskunft von Telegate" anrufen will und sich deren Nummer nennen lässt, haben Medienwärter eine Handhabe. Da kann sich kein Produzent auf dramaturgische Notwendigkeit herausreden. Wenn dagegen der italienische Kleine Lord in einer ARD-Kirch-Koproduktion weder "Laptop" noch "Notebook" sagt, sondern den imageträchtigen Apple-Markennamen Powerbook verwendet, könnte es sich schon um künstlerische Freiheit handeln.
    http://www.zeit.de/archiv/2001/28/200128_m_product_placem.xml
     
  5. artes

    artes Gast

    Ich denke, manchmal schon. Gerade Filmregisseure sind oft vollkommen durchgedreht und haben einen Spleen.
     
  6. artes

    artes Gast

    Ich hab gehört, dass die Tuse von "Sex in the city" ihr iBook gegen ein noname-book eingetauscht hat, weil sie damit nicht klar kam :D kann das wer bestätigen?
    :rolleyes:
     
  7. Macmix

    Macmix New Member

    Im Moment läuft im ZDF " Was Frauen wollen " ...da sah ich Mel Gibson mit einem schwarzen Apple Laptop ( Pismo ? ).

    Gruss
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das kann ich gar nicht glauben. Da ist doch alles schiefgegangen, das müssen PCs gewesen sein!

    DAS MÜSSEN!!!!!!!!!!

    :party:
     
  9. artes

    artes Gast

    Da hat er leider recht! Allerdings sind sie anschließend einwandfrei wieder hochgefahren!
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Naja, das resultat war nicht so berauschend, aber die idee - unds design - also das find ich schon logisch, so was finished man doch nur ABER NUR! mi'm mac.
    :cool:


    Ach das süße erkältete bronto-mädchen, wat hab ich gelacht...
     
  11. frisco68

    frisco68 New Member

    soso - NUR ein laptop bzw. powerbook??
    in dem film kommen soviele apple-computer vor, dass es schon fast peinlich ist.
    die ganze agentur vollgestopft mit iMacs - komischerweise haben alle imacs an denen die kamera vorbeifährt grad die apple-website offen...
    bei seiner "konkurrentin" steht riesengross ein apple-karton rum (ich glaub von nem G3) - und die damaligen TFT-displays etc. etc.

    schade, dass bei seiner psychologin/psychiaterin (die grandiose Bette Midler!!!!) nur so eine pc-rumpel rumstandt...
     
  12. Macmix

    Macmix New Member

    Hab die Szene auch nur im Vorbeihuschen gesehen....
     
  13. frisco68

    frisco68 New Member

    ich zappe auch immer so rum und seh nur teile... aber wenn irgendwo ein apple ins blickfeld kommt, bleib ich kleben... damit ich hier davon dann ganz nervend allen - auch denen die es nicht die bohne interessiert - berichten kann..

    :D
     
  14. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Im Film "Die Jury" mit John Cusack und Gene Hackman gab es auch einen imac. :D


    Die bösen Jungs haben sich den auch gut angeschaut und die Festplatte durchleuchtet... aber nix gefunden weil John Cusack alles auf sein ipod gespeichert hatte???

    So ungefähr war´s halt. :party:
     
  15. jurgi

    jurgi New Member

    Das ganze Büro voller schöner Cinema-Displays und in einer Szene hat Halle Berry ein 17" Powerbook auf den Knien - im Großformat.
    Das sieht total gigantisch aus!!!
    Ansonsten ist der Film übrigens nicht so toll, es sei denn man steht auf Halle Berry in Leder :sabber:

    Jörg
     
  16. MIZ

    MIZ New Member

    "Schokolade zum Frühstück" , Bridget Jones, überall in den Büros stehen Macs herum.
     

Diese Seite empfehlen