1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple im Netz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neu, 31. Juli 2002.

  1. neu

    neu New Member

    So jetzt habe ich gerade mit MacTrans ne Disk formatiert und siehe da es lief :)
     
  2. Lundell

    Lundell New Member

    OT:
    Kleiner Hinweis am Rande: OS 7.1 (nicht zu verwechseln mit OS 7.0.1) ist nicht freigegeben und im Prinzip kostenpflichtig, also bitte die Disketten nicht wegwerfen&ein paar Ententaler kriegst Du wohl noch dafür, willst Du es mal veräussern.
    Gruss Lundell
     
  3. neu

    neu New Member

    Wenn ich Disketten mit 7.1 hätte....
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Vergiss 7.1 - damit kommst du nicht ins Internet. Halt dich eben am besten an 7.5.3 (oder besser 7.6.1). Ersteres reicht.
    Hab dir dann noch Internet Programme wie den Internet Explorer 4 und Eudora.
     
  5. Lundell

    Lundell New Member

    &schade :-(
     
  6. Lundell

    Lundell New Member

    >Vergiss 7.1 - damit kommst du nicht ins Internet.<

    ?
    Das hat neu ja gar nicht vor&
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Hää?
    Ach so, also will er deiner Meinung nur ins Netz um sich auf seinem Mac (HD: 160MB) Backups vom Windows Rechner zu erstellen, oder wie...?
    ;-)
    Mit so ner Kiste kann man sehr wohl ins Internet (ab 16MB kein Problem) und für den Anfang, wieso auch nicht.
     
  8. neu

    neu New Member

    So! 7.5.3 installiert und immer noch nicht ganz zufrieden. TCP/IP läuft mit Open Transport (MACTCP ist für den A....) und ich kann den MAC auch von meiner Windoze-Kiste anpingen nur stellen sich mir noch folgende Probleme in den Weg: Wie kann ich den MAC vernünftig in mein Win-netz integrieren (Ich muss ja irgendwie nen Browser auf den Mac schieben)

    P.S: Ich bin ein "er" und möchte mit meinem MAC die Welt des www und die des MAC´s erforschen ;)
     
  9. Lundell

    Lundell New Member

    :)) Nein, ich meine durchaus, dass sich neu beispielsweise der schönen bunten Welt des www hingeben möchte, nur meinte ich, dass er/sie nicht vor hat, das via OS 7.1 zu tun - neu hat ja bereits OS 7.5.1 heruntergeladen&

    >Mit so ner Kiste kann man sehr wohl ins Internet (ab 16MB kein Problem) und für den Anfang, wieso auch nicht.<

    meinetwegen gerne auch für den Schluss ;-)
     
  10. zeko

    zeko New Member

    Aaaso :)
     
  11. zeko

    zeko New Member

    Ok, unter:
    ftp://ftp.vol.at/mac/--ftp/--68k/
    findest du mal ein FTP-Programm.
    Ich hab jetzt zwar keine Info wie du dein Netzwerk aufgebaut hast, aber ich denke mal du hast einen Router und kannst damit IP-Adressen vergeben. Wenn du das kannst, denke ich auch hast du die Möglichkeit ins Internet zu kommen.
    Das FTP-Programm sollte auf eine Diskette passen - so kannst du es auf dem Mac installieren. Mit Hilfe von diesem kannst du wiederum auf:
    Host: ftp.vol.at
    Port: 21 (ist eh Standard)
    alles andere leer
    zugreifen. Dort ist unter:
    ftp://ftp.vol.at/mac/--browser/--68k/
    der I E 4
    (Der is eigentlich vorzuziehen.)
    ftp://ftp.vol.at/mac/--browser/--netscape/--68k/
    netscape
    und ein vernüftiges aber einfaches eMail Programm:
    ftp://ftp.vol.at/mac/--mail/--68k/
    Eudora (ich rate dir nicht zum Outlook Express)
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Vielleicht wirst du auch Acrobat Reader suchen...
    Solltest du es nicht finden - kann ich dir evtl. eien Kopie mal auf meine HP stellen.
     
  13. zeko

    zeko New Member

    Ach ja, IE 4 ist das höchste im 68k Lager. Ist aber für die meisten Seiten ja minimum Anforderung.
    Für den Anfang sollte es reichen ...
    (iCab, neue Version gibt es auch noch als 68k Variante. GraphicConverterter, die neueste Version auch.)
     
  14. zeko

    zeko New Member

    Du würdest es schon gleich schreiben, wenn du es geschaft hast - oder?
     
  15. neu

    neu New Member

    Eigentlich wollte ich jetzt von meinem Mac aus den "Erfolg" posten, aber irgendwie ist der Browser zu alt. Ich habe auch mit iCab rumprobiert aber der sagt mir immer "preview has expired" obwohl laut Hersteller diese erst 2003 eintreten soll. Naja ich glaube ich werde noch ein bisschen optimieren müssen damit der MAC richtig läuft, aber wie sagt man: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;).
     
  16. zeko

    zeko New Member

    iCab sollte 2.8 oder (2.8.1) sein. Im Moment ist aber die HP http://www.icab.de nicht erreichbar.
    Wenn er trotzdem meckert, dann ist dein Datum im System ziemlich sicher falsch.
    Mit Internet Explorer 4.0 (der aus dem Ordner --68k von ftp://ftp.vol.at) sollte aber ohne meckern gehen. Netscape 3 (aus dem Ordner --68k) ist Mist - bei mir stürzt der immer ab.
     
  17. neu

    neu New Member

    hmm das könnte an der Batterie liegen, denn irgendwie kann sich der MAC auch nicht merken, dass er den Speicher mit 32 Bit adressieren soll. Zum Glück kann man ja auch 2AA Batterien verwenden.
    Den IE aus deinem Verzeichniss wollte er nicht nehmen. Da hat er mir immer gesagt es sei eintweder eine Teildatei oder die Datei sei beschädigt (Probleme mit Encoding)
     
  18. zeko

    zeko New Member

  19. zeko

    zeko New Member

    Hab vergessen, dass du nur per FTP zugreiffen kannst...
    Ich werd schauen, dass ich dir das Teil auf den ftp.vol.at Server rauf lade...
     
  20. neu

    neu New Member

    Das hier ist mein erster Post mit iCab. Leider läuft das ganze noch ein bisschen lahm. Gibt es vielleicht ein paar Optimierungsmöglichkeiten, die dafür sorgen, dass die Seiten schneller aufgebaut werden?
     

Diese Seite empfehlen