1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple im M$-Fahrwasser?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Christoph Meyer, 22. August 2002.

  1. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Bei Think Secret zu lesen:
    many users are anxiously waiting a minor 10.2.1 bug-fix update to Jaguar, in light of some of the smaller bugs which have shown up in the final release. Earlier in the month, one major developer forecasted that we could see a minor update in 3-4 weeks, addressing many of the "P2"-level bugs from the gold master.
    Ein System bewusst mit Fehlern ausliefern, das erinnert doch stark an den Windows-95-Coup.
    Und wenn .Mac nicht wie .Net klingt, fress ich nen Besen.
    Und wenn ich gerade am Meckern bin: bietet Jaguar endlich eine anständige internationale Unterstützung, dh. eine Tastaturbelegung zb. für Griechisch (XP ist da Lichtjahre voraus)?
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    .mac und .net sind 2 verschiedene dinge !! bei beiden steht was vollkommendes anderes dahinter !!

    bei puma gab auch ganz schnell ein update. bei jaguar wird das jetzt genauso sein. sind halt noch bugs drin gelle. ich schätze mal die entwickler sind schon bei 6c122 angekommen.

    da ich M$ liebe soll apple ruhig auch so verfahren *gg* muss dir mal keys oder keyboard kaufen was da die pc jungs sagen zum emagic kauf von apple uiiii die sind geladen. wettern gegen apple und meinen M$ wäre das einizige ware..... haha
     
  3. Xboy

    Xboy New Member

    Wie bitte? wo ist da XP weit voraus?

    In Jaguar kannst du zwischen 55 verschiedenen sprachen wählen! inkl Griechisch und vielen "Exoten" (für mich sind es zumindest Exoten) wie Devanagari.
    Eine Palette mit allen Sonderzeichen der jeweiligen Tastaturbelegung ist auch vorhanden.

    5 verschiedene Asiatische Tastaturbelegungen sind auch da. Was willst du mehr?

    Was die vielen Updates angeht:
    OS X ist ein komplett neues System! Auch wenn es seit vielen Jahren entwickelt wird.
    Die vielen klassischen OS Versionen waren immer nur eine Weiterentwicklung.
    Genau wie bei Win 95 und Win 98.

    Man kann ein System nicht auf jedem Rechner Testen, vor allem dann nicht, wenn die User immer alles so schnell wie möglich haben wollen.

    Und wieso hätte Apple es unfertig absichtlich ausliefern sollen? Sollte ja erst ende Sommer rauskommen.

    Es wird immer den einen oder anderen Bug geben. Vor allem in neu entwickelter Software!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  4. olivervs

    olivervs New Member

    Sie können es nicht besser.

    Die Standardantwort lautet in solchen Fällen, es sei unmöglich, große Systeme fehlerfrei zu programmieren. Das halte ich für falsch; aber für eine hohe Softwarequalität braucht man viel Zeit und die haben die Hersteller heute kaum. Es will ja jeder die neuesten Drucker, Mäuse und Kameras einfach in den Mac reinstöpseln und sie sollen laufen; meist klappt das auch.

    Trotzdem ist MacOS X schon in der 10.1-Fassung stabil und verlässlich. Es tut fast alles, was ich brauche und das schnell. Super-Farbdrucke mit billigen Tintenstrahlern, ein robustes Dateisystem, 1a-Vernetzung mit und ohne Kabel, super Kompatibilität mit Unix und Windows etc pp. Und es stürzt nie ab, wacht in 2s aus dem Ruhezustand auf und wählt automatisch das gerade angeschlossene Netz. Ich bin begeistert. Niemals Überraschungen beim Drucken wie bei den Windows-Kollegen. 10.2 wird noch besser sein, da bin ich sicher. Apple kann auf mich als Kunde zählen, sofern die Geräte gut funktionieren, und das tun sie zur Zeit; ganz anders als noch beim Performa5200-Amelio-Elend.

    Wenn Win XP griechische Tastaturen unterstützt, prima, dann benutze es doch. Kannst Du sogar auf dem Mac laufen lassen über Virtual PC, sofern Microsoft Deine Registrierung akzeptiert. Ich wäre da pragmatisch. Aber "Lichtjahre voraus" ist das nie und nimmer. Im Gegensatz zu MacOS sind bei Windows viele Fehler Absicht, um die Konkurrenz zu behindern, nämlich Firmen wie Netscape, Opera, Logitech usw. Das ist mittlerweile vor Gericht belegt.
     
  5. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    m Jaguar besser wird. Hat aber lange genug gedauert...
    .Mac hat mit .Net vor allem wegen der Namensgebung was zu tun. Bisher haben die anderen bei Steve die Namen abgekupfert... Die Umbenennung ist ein fauler Marketingtrick und völlig überflüssig (mein Vorschlag: Arbeitslager für Marketingheinis!).
    Was mir auf den Geist geht, ist die Integration eines kostenpflichtigen Zusatzdienstes ins Betriebsystem. Hoffentlich liefert Apple wenigstens einen .Mac-Deinstaller mit.
    Schon der Apfel-Menüpunkt "Get X software" bei X zeigte für mich, wohin die Reise geht (zum Glück gibt's FruitMenu). Die ganze .Mac-Sache stinkt für mich oberpenetrant nach M$.
     
  6. Anindo

    Anindo New Member

    Für mich ist eins ganz klar. 50 Mio. Dollar Gewinn pro Quartal (das letzte war ja nur 40) ist relativ wenig. Wenn Apple jetzt für´s gleiche Geld 2 CPUs in die PowerMacs reinsteckt und auch sonst die Preise senkt, dann müssen die das Geld woanders hernehmen. Auf .Mac kann ich verzichten und Jaguar kann man sich irgendwo saugen, wenn man die Kohle nicht hat. Bei der Hardware möchte ich weniger Kompromisse machen. Daher finde ich die "MS-Strategie" garnicht so schlecht. Besser als 4000 ocken für einen Dual.
     
  7. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Gegen Apples Preispolitik kann ich auch nichts sagen, denn ein 3 CD-starkes Systemupdate kostet zweifellos Geld in der Entwicklung. Und wer kann etwas dagegen haben, dass Apple Gewinne macht? Wie sonst soll sich denn die Konkurrenz gegen M$ behaupten?

    Aber mir scheint nach allem, was ich hier und in anderen Foren gelesen habe, 10.2 ist zu früh und damit unfertig auf den Markt gekommen. Ich finde, 10.2 hätte Hardware grundsätzlich noch besser als 10.1.5 unterstützen sollen. Das Gegenteil scheint aber der Fall zu sein... Warum hat man dann nicht z.B. bis zum 24.12. gewartet und hätte und damit allen ein "frohes Fest" beschert? :)
     
  8. klapauzius

    klapauzius New Member

    "ein robustes Dateisystem"

    Mein Gott, das ist ja noch nicht mal mehr lustich. Das ist ja nur noch peinlich. Oder hat sich hier wieder einer vom Apple-Marketing verirrt ?
     
  9. olivervs

    olivervs New Member

    Ich sehe ich nicht den Anlass für Deinen Tonfall, und ich bin nicht vom Apple-Marketing, sondern Diplom-Informatiker mit 10 Jahren Mac-Erfahrung.

    Mit MacOS 9 konnte es Dir passieren, dass durch Abstürze etc. die Festplatte in einen sehr ungesunden Zustand kam. Mit MacOS X passiert das nicht, die geschützten Bereiche bleiben sicher. Das meinte ich. Ist das verständlich?
     

Diese Seite empfehlen