1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple / Formac Dispays

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 22. Juni 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Vielleicht eine dumme Frage, aber kann man die schönen Apple und Formac Displays an PCs anschließen?

    Ich suche für meine Frau (noch Windows-Nutzer) einen schicken TFT-Bildschirm, werde da aber in der DOSen-Welt einfach nicht fündig...

    Bitte jetzt keine Ratschläge wie "kauf ihr doch einen Mac!". (Das ist durchaus schon geplant, nur noch nicht jetzt!)
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das Problem ist der ADC-Anschluß, der den Moni über ein einziges Kabel nicht nur mit dem digitalen DVI-Signal versorgt, sondern auch mit USB und Strom! Daher sind alle Lösungen recht teuer, aber wenn du unbedingt willst.

    Du brauchst eine digitale Grafikkarte mit DVI-Ausgang am PC, dann noch den DVIator von Dr. Bott KG. Die USB-Verbindung zum Monitor ist nicht nur wegen des praktischen USB-Hub im Monitor notwendig, sondern auch zum Steuern des Monitors. Daher musst du den DVIator von Dr. Bott kaufen, denn bei dem ist auch (soviel ich weiss) Windows-Software dabei. Ohne Software kannst den Monitor überhaupt nicht einstellen, keine Auflösung, keine Helligkeit usw., also praktisch wertlos. Ein solchen Adpater bietet auch Apple an, aber ohne Win-Software. Der Adpater sorgt dann übrigens auch für Strom, daher besteht das Teil hauptsächlich aus einem Netzteil, welches dann noch den Schreibtisch verschandelt... Alles in allem (Grafikkarte und Adpater) also nicht billig.
     
  3. sdiezig

    sdiezig New Member

    Das Formac Gallery 1740 gibt es auch in einer VGA-Version, werde ich mir für mein 12"-Powerbook auch kaufen.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Dann wäre dann die günstigste Variante auch im Hinblick auf das Kabel-Wirr-Warr.
     

Diese Seite empfehlen