1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple-Displays mit PCs nutzen? *schäm*

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JFK2002, 1. Dezember 2002.

  1. JFK2002

    JFK2002 New Member

    Hallo zusammen,

    ich möchte keine Blasphemie begehen - aber noch stimmt die Finanzlage für ein Powerbook nicht ganz, aber mein Schreibtisch biegt sich unter meinem 21"-Röhrenmonitor doch ganz bedenklich durch. Deswegen möchte ich gerne zuerst mal einen Flachbildschirm haben - und frage mich nun, ob sich ein Apple-Flachbildschirm an einen PC anschließen lässt - so lange zumindest, bis das Powerbook in meine Wohnung einzieht...

    Kann mir da jemand helfen?

    Gruss, danke, Joachim
     
  2. munichmac

    munichmac New Member

  3. artmarket

    artmarket New Member

    Oder du holst dir gleich einen anderen TFT, z.B. Videoseven 19 Zoll mit ADC und DVI Schnittstelle für 936 Euro. Passt an alle Rechnerwelten.

    art
     

Diese Seite empfehlen