1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Display USB

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von loki777, 29. April 2005.

  1. loki777

    loki777 New Member

    Neben der alten Dose nutze ich seit kurzem mein erstes PB

    Durch den Preissturz würde jetzt für mich auch das Apple Display interessant.

    Nun zur Frage: Das Display ist ja mit dem DVI-Eingang ausgestattet. Werden die USB-Anschlüsse am Display über das DVI-Kabel übertragen?

    Wenn ja, gibt es DVI-Weichen? Dann könnte ich meine ext. Festplatte am Display anschließen und per DVI-Weiche switchen?

    thx

    p.s. weder auf apple noch in der suche bin ich hier fündig geworden
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    So ganz übersichtlich war mir deine Frage nicht, ich versuche es aber mal.

    USB per TFT geht über DVI. An die USB-Anschlüsse, es sind mindestens zwei, kannst du USB-Geräte oder auch USB-Hub beliebig anschließen.
     
  3. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Aber irgendeine Einschränkung gab es glaube ich, kann man die Tastatur auch an den USB Hub des displays betreiben?

    Leider verstehe ich nicht, was du meinst. Eine externe USB Platte kann man aber anscheinend an das display anschließen, Übertragungsraten aber unklar. Was meinst du mit switchen? Zwischen was?
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    DVI hat kein USB !

    Der alte ADC Stecker hatte das.


    Bei den Apple Displays hat das DVI Kabel auch einen zusätzlichen USB Stecker ! So wird USB ins Display geschleift

    Es ist also ein ganz normaler USB Bus.

    Weichen gibt es für USB nicht. Wenn Du die Platte zwischen Mac & PC tauschen willst, steck sie einfach um.

    Oder schalte FileSharing ein, dann kannst Du sie am anderem Rechner per Ethernet sehen und nutzen. Dann muß sie auch nicht FAT32 formatiert sein.

    Der Mac kann kein NTFS schreiben, der PC weder HFS lesen noch schreiben.

    FAT32 hat einige Nachteile bezüglich der Dateigrößen und Namen
     

Diese Seite empfehlen