1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Cinema HD Displays im Vergleich

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Trystan, 8. März 2005.

  1. Trystan

    Trystan New Member

    Ich hab mich schon oft gefragt, wie gut die Apple Cinema HD Displays wirklich sind im Vergleich zu anderen Monitoren, daher meine Frage:

    Ich halte nicht viel davon mich rein auf technische Daten zu verlassen, den diesbezüglich gibt es genügend Monitore, die wesentlich bessere Werte vorzuweisen haben.

    1.) Wie gut (lichtstark, kontrastreich, etc.) sind die Apple Cinema HD Displays wirklich?

    2.) Gibt es Funktionen in diversen Apple Programmen, die speziell Funktionen ansprechen, die es nur in Apple Monitoren gibt?

    3.) Sind die Monitore allgemein hochwertiger als andere Produkte und haben dadurch eventuell eine längere Lebensdauer?

    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob ein Apple Cinema HD Display sinnvoll wäre, oder ob man vielleicht doch auf Monitore anderer Firmen zurückgreifen sollte.
     
  2. Opa01

    Opa01 New Member

    Die Cinema-Displays sind natürlich gut und passen optimal zu den Computern, aber andere Hersteller produzieren mindestens genau so gute. Am besten in einem großen Shop, wo viele Displays in Betrieb sind , vergleichen und dann den kaufen, der das für den eigenen Geschmack beste Bild hat. Bei Gamern ist der möglichst kurze Refresh wichtig und für Proofs die Hardwarekalibrierung. Aber wie gesagt, der eigene Geschmack ist das wichtigste Kriterium.
    Opi
     
  3. loki777

    loki777 New Member

    na du langst ja in die vollen :D

    zuerst nen mac.mini für 1000 € in erwägung ziehen und jetzt n 1000€ display "abchecken" *lach*

    p.s. topic - soviel ich gehört habe, wurde das 20" cinema in testberichten hoch gelobt...
     
  4. wm54

    wm54 New Member

  5. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    In der vorletzten c't war ein Vergleichstest mit 20-21 Zoll Monitore verschiederner Marken. Das 20 Zoll Modell Cinema Display hat sehr gut abgeschnitten. Im Fazit steht:

    Und die Schaltzeiten sind auch sehr gut. Seit der letzten Preissenkung ist der Apple Monitor auch preislich sehr konkurenzfähig.

    Wenn das Teil über einen zusätzlichen Monitoreingang (D-SUB) verfügte, dann hätte ich es längst schon gekauft. Bin aber jetzt kurz davor, sobald mein VNC über Firewire gut funktioniert.
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Ich habe das aktuelle 20" Cinema Display seit ca. einem halben Jahr in Betrieb. Läuft einwandfrei, gute Fraben, somit auch für Bildbearbeitung gut geeignet. Es wird im Dauerbetrieb recht warm, deshalb Vorsicht beim Streicheln!
    :)
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Ich habe ein 20" Seit Anfang Januar und von Wärmeentwicklung kann ich nichts weiter festestellen. Es wird also gerade mal handwarm aber nicht annähernd heiss. Vielleicht wurde da etwas in der Produktion geändert.
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Gut möglich. Die Wärmeentwicklung wurde damals auch in der MW beschrieben.
     
  9. wuta1

    wuta1 New Member

    Wie wirkt sich denn das andere Format und die Extra Hohe Auflösung n der Praxis aus ?
    Sieht man dadurch mehr Inhalt auf dem Monitor als bei 1200 & 1048 ?
    Ist das 10 : 6 Format nur bei Hollywood Filmen in Cinemascope im Vorteil oder auch im Alltag im Netz etwa ?
    Dazu hätte ich von euch mal gern was gehört.
     
  10. Mäkki

    Mäkki New Member

  11. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Ich glaube Du meinst 16:9 Format (Kinofilme), bzw. 16:10 (Format des Apple Cinema Displays). Und meinst Du nicht auch 1280X1024 Auflösung?

    Das Apple Display hat eine Auflösung von 1600X1050 Pixel, also etwa 40% mehr Bildinhalt als ein 19 Zoll Monitor. Desktopfläche versteht sich. Für Filme ein wahrer Genuss, aber auch zum Arbeiten sehr sinnvoll.
     
  12. Trystan

    Trystan New Member

    Mein Wunsch mir einen TFT Bildschirm zu leisten ist wesentlich älter, als mein Wunsch mir einen Mac zuzulegen. Nachdem die Monitore sowohl mit Mac als auch mit PC kompatibel sind, bräuchte ich keinen Mac, um ihn nutzen zu können.

    Prinzipiell würde ich zum Apple Cinema HD tendieren (so nebenbei die 23" Variante :)), jedoch würde ich mir die Idee aus dem Kopf schlagen, wenn der Bildschirm ein überteuerter Mist wäre und ich um weniger Geld bessere Ergebnisse erzielen könnte. Jedoch könnte ich mir so etwas bei Apple überhaupt nicht vorstellen, trotzdem wollte ich besser noch einmal nachfragen.
     

Diese Seite empfehlen