1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald weg wie ATARI? 2te

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacRonalds, 18. Oktober 2002.

  1. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Also,

    die iApps sind nette Goodies, die den letzten Anreiz zum Kauf geben können aber werden wohl NIE den Kaufimpuls geben, ca 20 - 30 % mehr für die HArdware auszugebn.

    Apple´s neue Richtung Standards zu verwenden, weg von ADB,....... hin zu USB, FireWire, neben Apple Talk auch DHCP.... zu unterstützen hat Apple das Überleben meiner Meinung nach gesichert.
    Weil der Trend zum Zweitrechner geht (Notebook, Powerkiste,Schnarcherkiste die Leise ist zB für DVD,mp3) hat Apple auch gute Chancen hier eine Rolle zu spielen. Aber Leider nur als Zweitrechner, der zuverlässig zB Mail, Texte, DigiPhoto, mp3´s sammelt, aber das tägliche Allerlei wird über den PC erledig (wie bei mir: P3-850 und ibook 14")t:

    weil Mac OSX selbst auf Dual 1 Gig (hat mein Bruder) gegen Win2K auf meinem P3 nicht überzeugt. Auf meinem ibook mit 380 MB gehts einigermaßen, man darf nur das Multitasking (das war doch der Vorteil gegenüber OS 9) nicht nutzen..... ;-)

    weil Spiele fehlen, und zwar die, die einem die Augen und Ohren anlegen lassen (dafür zahle ich auch mal nen 40er), und andererseits die, die es für max 10 EUR am Wühltisch liegen, aber Klassiker sind und Spaß machen. Für den Preis kann man sich ja gebraucht oder neu damit einige Spielrunden gönnen.

    UND eines noch: wenn Steve bei mir ume Ecke käme würde ich ihm die neuen Rechner aufn Schädel abladen, weil er mir versucht zu erzählen dass ich zwei Prozessoren zum rel günstigen Preis bekomme-------- Ich WEISS woran es liegt, reine "Armut" von Apple!!! Die müssen um einen Rechner auf die Beine zu stellen, der das Niveau eines Athlon 2800+ hat doch mindestens 4 wenn nicht 8 Prozessoren in einer Kiste verbauen. Ist für mich lächerlich was da zur Zeit an der PowerUser Front geboten wird. Dazu noch dieses wirklich tolle, aber Hardwaremäßig überaus anspruchsvolle X- ich glaube da hat jemand als er die Pistole in Kniehöhe hatte gleich zweimal abgedrückt. Schade für Apple - nen Rechner (1 Gig) für 2800 EUR anbieten, der von jedem Athlon-Rechner + Urlaub (preismäßig) abgewatscht wird.
    So wird man nach hinten durchgereicht, natürlich auf hohem Niveau (preislich gesehen).

    Wie Ihr merkt bin ich ein Nr. 1 User im Mac_the_Mighty Bonussystem. Leider.
    Bin ja auch bereit etwas mehr hinzulegen für nen flüssiges OS, .... vielleicht ist das in der aktuellen PerformanceKrise von Apple ja zuviel verlangt.
    Wenigstens verabschiedet sich mein Jaguar nicht täglich ohne Gruß von mir wie es das inzwischen abgeschossene OS 9 oder das Win98/Me gemacht hat.
    Ich denke mit WIn2k/Xp hat MS leider die Kurve gekriegt, Apple mit OS X auf jeden Fall auch nur erwarte ich bei einem alles aus einer HAnd eine Klare Linie im Konzept (wenn man schon ordentlich die Hand aufhält bei jedem Stück Hardware --was kostet nochmal die Apple Maus 79 EUR? das sind doch über 140 DM tstststs.....
    UND wenn ein Hersteller alles aus einer Hand liefert dann hat er dafür zu Sorgen dass auch die Hardware mit der Software Plattform mithalten muss, dh Motorola jetzt schon im 4. Jahr mitzuschleifen (haben die seit ALtivec noch mal etwas an den G4´s gemacht außer die Pipeline verlängert??) ist ein großer Fehler, da hätte spätestens zur letzten G4 Vorstellung ein IBM oder AMD oder Intel oder ..... Prozessor verbaut werden müssen. Was nützt einem Altivec bei Durchschnittssoftware und 400 MHz --- nix null niente. Und bei PowerSoftware kauft man sich halt einen 2,8 Giga AMd oder einen 3 Giga Intel. Oder sehe ich da etwas falsch?

    Und zu guter letzt: der Preis nochmal,
    mit der Öffnung zu Standardkomponenten ist natürlich eine psychische Barriere gefallen:
    der Käufer denkt: ich will einen Powermac G4 oder imac17:
    kostet beide über 2000 EUR, beide mit DVD-R, der eine mit Display (ca 450 EUR mehr bei 17Zoll).
    Grafikkarte Geforce 440 mx ist der letzte billig-Rotz, in jedem PC Preisbrecher verbaut und schon mit Silvester2002 veraltet, zumal im imac nicht aufrüstbar.
    Festplatte ist ja auch in jedem PC-Shopping Heft im Anzeigenteil nachzulesen was sie kostet und dann werden bei Apple noch nicht mal die leisesten verbaut, ich erinnere nur an das lüfterlose ibook 300 mit einer Frechheit von Festplattenlautstärke. Die Kapazität ist ja seit neuestem akzeptabel, und die Lautstärke ist wohl auch ein Thema seit ein paar monaten. Mein ibook ist wirklich ein flüsterer :)
    RAM, darüber will ich mal nix sagen außer das Stichwort Apple Store und Verarschung. (ähnlich HD)
    Soundkarten (bzw. Eingänge) sind ja seit kurzem auch wieder an Bord, gnädigerweise. Mein ibook 14 hat noch keinen, wüßte ich auch absolut nichts mit anzufangen... :-(
    Gehäuse ist was spezielles und einen Aufpreis von 100 EUR pro Rechner für meine verhältnisse gerechtfertigt.
    Also die Frage wo bleibt die Ware fürs Geld,
    meiner Meinung nach ist das Mainboard mit PC Mainboards zu vergleichen also nicht extrem teurer, den zweiten Prozessor verstehe ich als Zugabe um nicht zur LAchnummer zu verkommen.
    Ja jetzt werden einige ankommen und meinen ja gut, die Apple Speziellen Bauteile (gegenüber einem PC) sind Mainboard, auch der Prozessor, Gehäuse und die EIngabe (Maus, tastatur) und Ausgabegeräte (Lautsprecher), nicht zu vergessen die Softwarezugabe iApps, die auch löblicherweise laufend verbessert werden.
    Ok das Design ist mir etwas Wert (sieht man ja an meinem ibook , oder?)
    aber der Hase liegt hier im Pfeffer:

    schaut Euch mal bei den Quartalszahlen (Macgadget News) von Apple die verkauften Stationär-Rechner-Einheiten an:
    USA 435.000 Stück
    Europa 136.000 Stück !!!! - ganz Europa!! In Deutschland , und hier vermute ich mal etwas:
    ----- keine 40.000 Stationäre Rechner!!!!
    Ich sach nurStückkosten und dann noch 2,irgendwas Prozent.
    Und hier besteht der Teufelskreis-- immer 30 % Marge haben wollen, weniger verkaufen weil Preislich in Relation zu hoch, durch weniger Menge kosten pro Rechner angestiegen. Verkaufspreis an Kunden darum hoch weil hohe Hertsellungs, Distributionskosten pro Einheit durch geringere absolute menge anfallen.
    Fazit Gewinn OK. Menge schwindet. Marktanteil auch. Bedeutung auch. Softwarefirmen wenden sich ab, oder was glaubt Ihr mit Quark zur Zeit passiert??

    Warum in der jetzigen wirtschaftlichen Situation eine teure Neuentwicklung für ein etabliertes Produkt in einem Nieschenmarkt riskieren, dessen OS X noch nicht mal gängige Scanner oder Grafiktabletts unterstützt??

    Bitte um Wortmeldungen!
     
  2. xl

    xl Pixelschubser

    Dem ist leider nur wenig hinzuzufügen - aber obacht, gleich prügeln alle auf dich ein...
     
  3. johngo

    johngo New Member

    Wenn irgendein bedeutendes Software-
    haus sich abwendet, dann ist die Krise
    offensichtlich.

    jongo
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich halte mich da jetzt raus.Als PC User-Bastler.../Mac User kann ich den Artikel leider nicht vollendens zustimmen, weil zu fehlerhaft.

    Wenn eine Software Firma abspringt die sich Adobe schimpft ,dann ist es aus für Apple. Das gleiche wär es aber fast auch bei Wintel. Schöne Logik.

    B
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    soviel schwachsinn... und das ist freundlich gemeint...

    informier dich und komm wieder...

    ra.ma.
     
  6. Pavel

    Pavel New Member

    Ich sehe in deinem Posting leider sehr wenig Zusammenhang. Ist klar, du bist aufgeregt, aber artikulier dich ruhig aus... ;-)
     
  7. chris

    chris New Member

    eine eigene meinung kann jeder haben und das gilt natürlich auch für dich. trotzdem ist deine antwort auf sein posting ziemlich billig.
    was um alles in der welt kannst du an dem was er sagt AUF FAKTEN BEGRÜNDET kritisieren? anstatt die aussagen als dumm abzuqualifizieren widerleg sie doch, wenn du kannst. dürfte aber nicht so einfach sein, da war deine variante schon wesentlich energiesparender *fg*
    chris
     
  8. chris

    chris New Member

    da hast dir aber mühe gegeben, sapperlot. grundsätzlich hast du die hauptaspekte der misere schon ganz umfassend beschrieben.
    bist halt ab und zu ein bissl übers ziel hinausgeschossen. die dualprozessormaschinen können in anwendungen, die beide prozessoren gleichmäßig auslasten und vielleicht noch altivec dazu, mit +2ghz pcs mithalten. da brauchst du dann auch keine 4 prozessoren dazu. bei apps die nicht alle proz. nutzen ists aber leider ohnehin egal, ob 2, 4, oder 8 prz.- der mac wäre immer noch nur halb so schnell wie der pc.
    ansonsten nicht wundern wenn du noch einiges an schelte kassierst, ist mir auch schon ab und zu passiert, da gewöhnt man sich dran:)
    chris
     
  9. JosBert

    JosBert New Member

    Einen Fehler hat er auf jeden Fall in seinem Bericht, denn Mac´s sind doppelt so teuer.
     
  10. Anindo

    Anindo New Member

    Ich habe letztens FreeHand auf PC erlebt. Das war die größte Lachnummer seit langem, sollte es bei Aldi für 10¬ geben. Werde wohl MacUser bleiben müssen:)

    PS: Wenn ein Softwarehaus nicht mal Multiple-Undo implementieren und viele nervige Macken ausmerzen kann, dann wird´s wohl auch mit X zu kompliziert. Aber die haben ihren Hauptsitz wohl jetzt in Indien. Ich war mal ne Zeit lang da. Bei sovielen Stromausfällen und 40° im Schatten läßt sich halt schwierig arbeiten.
     
  11. piet

    piet New Member

    "Ich habe letztens FreeHand auf PC erlebt. Das war die größte Lachnummer seit langem"

    hi,
    wieso denn? interessiert mich, weil das mein "schwarzbrotprogramm" ist.

    brauchst keine romane schreiben, nur kurz bitte, was so scheiße ist.

    danke piet
     
  12. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Wenn man bedenkt, daß Apple schon seit 1976 existiert, bin ich voller Zuversicht, daß Apple auch dieses Forum überlebt :)
     
  13. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Danke, akiem! Endlich mal ein klares Wort.

    imm
    Seit 11 Jahren Macfan und ebenfalls seit 10.1.......
     
  14. iMarco

    iMarco New Member

    spitzen Produkt -> 16 MHz).
    Ich selber kann auch keinen Grund nennen, um auf Macs umzusteigen. Aber klar sind die Macs noch meine Favoriten (nicht nur im Design). Ich finde die i-Apps ziemlich nett, die meisten sind ja gratis. Apple sollte sich wirklich wieder um seine (ihre?) Hardware kümmern, und nicht an neuen "i's" herumbasteln.
    Mit OS 10.2 hat Apple aber einen guten Weg eingeschlagen. Ist doch überhaupt nicht schwer zu bedienen, oder? Vielleicht sollte Apple eine eigene Firma zur Chipherstellung aufbauen? Aber sicher nicht auf Intel umsteigen, denn dann wäre Apple vor dem aus!

    Übrigens:
    MacOS 10.2 läuft bei mir ausgezeichnet. Ausser eben dies mit dem Multitasking.

    Schöne Grüsse
    iMarco (bin keine i-Application) ;-)
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    apple gibs noch? ohh wunder ....
     
  16. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Gibt es einen Grund auf Windows XP und Intel umzusteigen. Ich kenne keinen.
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    xp ist schön, intel liefert serienmässig eine heizung mit. apple bumbum musik *g*
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    also..guck dir mal das eintrittsdatum von mir in diesem forum an (Macrama)
    und dann schätzmal wie son mist hier kommt und wie oft ich darauf schon geantwortet hab... :))

    das erklärt die kürze der antwort...

    ra.ma.
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    in der kürze liegt die würze :)
     
  20. Anindo

    Anindo New Member

    "Mal kurz" ist gut:;)
    Zunächst mal, mit der Macversion hat das vom Feeling schon mal nichts zu tuen. (PIII 500, Win98SE, 320 MBRam vs iMac 400 256 MBRam, OS9 vs G4 450MP 512MB Ram, Classic). Ein ganz anderes Programm, was zufälligerweise ein Ahnlichkeit FreeHand Mac hat.
    Man weiß nie wirklich genau was passiert, wenn man die üblichen Shortcuts drückt. Mal klappt ein Menü auf, manchmal hat man aber auch die Lupe, je nach Laune. Die Maus ist eh nicht benutzbar und wo die sonst die Wahltaste liegt, klappt auf PC die Windowsleiste auf, da gibt´s nicht mal ne Ersatztaste für.

    Die Bildschirmdarstellung ist echt das allerletzte, eher wie tiffs in Quark als wie FreeHand Mac. Und sowas von laaaahm. Ab 20 Objekte braucht der gut konfigurierte und ansonsten relativ flinke PC schon wahnsinnig lange um eine simple Zeichnung ein paar Zentimeter zu bewegen. Wenn man vom AntiAliasFlash Modus in den Vorschaumodus springt, bauen sich die Objekte hübsch langsam nacheinander wieder auf, dass reicht schon beinah um ne Kippe zu drehen. Ich dachte, die OSX Version wäre schon lahm, aber das schlägt alles.
    Ich werde wohl demnächst mal eine Arbeit mit mehr als tausend Objekten auf einem 2,4 GHz P4 öffnen. Mal schauen ob´s dann schneller geht.
     

Diese Seite empfehlen