1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apfel K anders?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vladimiro, 29. Oktober 2003.

  1. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Ich konnte unter 10.2.8 mit Apfel K das Netzwerk sehen, und mich mit meinem XP Rechner verbinden. Jetzt muss ich eine IP eingeben, und es funktioniert gar nicht. Was mache ich falsch? Das Fenster sieht auch ganz anders aus...
     
  2. christiane

    christiane Active Member

  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    im Finderfenster oben links auf "Netzwerk" klicken...und mal einen Blick in die Panther-Hilfe werfen...;)
     
  4. christiane

    christiane Active Member

    sag ich doch :klimper:
     
  5. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    smb://IP-ADRESSE/FREIGABENAME

    müsste eigenlich funktionieren :)

    ich kann bei mir unter 10.2 nur die rechner auswählen zu denen ich schon eine funktionierende verbindung hatte

    hoffe es hilft :)
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sorry, wir reden doch hier von Panther, oder...?
     
  7. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    fuktioniert Apfel+K in Panther nicht mehr ??
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    anders eben...du hast direkt aus dem Finderfenster Zugriff auf alle Rechner, ohne Apfel+K.
     
  9. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    das das Netzwerkbrowsen in den Finder integriert wurde hab ich bei der WWDC-Keynote (VCD) gesehen, hab aber einige berichte gelesen das das nicht immer zuverlässig ist.

    Aber mal abgesehen davon gibt es Apfel+K denn jetzt noch seperat? hab panther leider noch nicht :(

    falls nicht und es auch nicht über den finder funktioniert dann gibt es ja noch das terminal einfach mal "man mount_smb" eintippen das müsste eigentlich immer funktionieren :)

    greatz
     
  10. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    mit "man mout_smb" bekommst du nur die hilfe angezeigt der Syntax ergibt sich daraus
     
  11. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Ich konnte unter 10.2.8 mit Apfel K das Netzwerk sehen, und mich mit meinem XP Rechner verbinden. Jetzt muss ich eine IP eingeben, und es funktioniert gar nicht. Was mache ich falsch? Das Fenster sieht auch ganz anders aus...
     
  12. christiane

    christiane Active Member

  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    im Finderfenster oben links auf "Netzwerk" klicken...und mal einen Blick in die Panther-Hilfe werfen...;)
     
  14. christiane

    christiane Active Member

    sag ich doch :klimper:
     
  15. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    smb://IP-ADRESSE/FREIGABENAME

    müsste eigenlich funktionieren :)

    ich kann bei mir unter 10.2 nur die rechner auswählen zu denen ich schon eine funktionierende verbindung hatte

    hoffe es hilft :)
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sorry, wir reden doch hier von Panther, oder...?
     
  17. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    fuktioniert Apfel+K in Panther nicht mehr ??
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    anders eben...du hast direkt aus dem Finderfenster Zugriff auf alle Rechner, ohne Apfel+K.
     
  19. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    das das Netzwerkbrowsen in den Finder integriert wurde hab ich bei der WWDC-Keynote (VCD) gesehen, hab aber einige berichte gelesen das das nicht immer zuverlässig ist.

    Aber mal abgesehen davon gibt es Apfel+K denn jetzt noch seperat? hab panther leider noch nicht :(

    falls nicht und es auch nicht über den finder funktioniert dann gibt es ja noch das terminal einfach mal "man mount_smb" eintippen das müsste eigentlich immer funktionieren :)

    greatz
     
  20. mon3yp3nny

    mon3yp3nny New Member

    mit "man mout_smb" bekommst du nur die hilfe angezeigt der Syntax ergibt sich daraus
     

Diese Seite empfehlen