1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aperture und Dateiverwaltung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobio, 4. Januar 2006.

  1. tobio

    tobio New Member

    Ich komme mit Aperture nicht ganz klar.
    Bisher habe ich aufgrund der großen Datenmengen der der DSLR meine Fotos (die RAW`s im extra Ordner) auf einer externen Platte gespeichert.
    Nun dachte ich, wenn ich diese externe HD als Stammordner angebe, dass dann automatisch die Fotos zu erreichen sind (ohne sie speziell in Aperture importieren zu müssen).
    Anscheinend muss man aber sämtliche Fotos erst in ein Projekt importieren?
    und Aperture speichert diese dann in einer eigenen Library?
    Wenn das so ist, dann war es das schon nach erstem Testen mit Aperture für mich!
    Da ist ja der Dateibrowser von Photoshop eion Seegen gegen!


    tobio
     
  2. tobio

    tobio New Member

    Hallo tobio ;)

    Aperture verwaltet zwar die RAW`s in einem einzigen File, dies ist allerdings ein package und kann über "Pakteinhalt anzeigen" geöffnet werden.
    Dort hat man Zugriff auf die RAW-Files.



    tobio

    P.S:
    Nein, ich führe keine Selbstgespräche, aber ich dachte evtl. interessiert des Rätzels Lösung noch jemanden....
     

Diese Seite empfehlen