1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

APE Format

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 31. Oktober 2005.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Mir hat ein Bekannter aus den USA eine längst vergriffene CD per INet geschickt. Jetzt stellt sich heraus, dass das ganze im APE Format mit einer CUE Datei vorliegt. Wie kann ich als Mac'ler an die Audios kommen??
     
  2. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    mmhm ich weis zwar ned was ape ist, aber wo eine cue ist muss doch eigentlcih auch eine bin-image datei sein, oder? Und die kann man dann mit Toast mounten. (Bitte ned hauen wenn ich grad aufm falschen dampfer bin..tufftuff... ;) :biggrin: :crazy: :moust: )
     
  3. mkummer

    mkummer New Member

    So einfach ist es leider nicht. Bisher habe ich rausgefunden, dass APE ein Audio Codec zum Komprimieren wie FLAC ist. Das Zeugs wird von WWIN Usern mehr und mehr verwendet. Die CUE Datei ist offenbar eine Steuerungsdatei so wie eine Playlist. Eine BIN Datei gibt es nicht, sondern eine APE Datei dafür. Soweit so gut.

    Ich suche jetzt nach einem Mac Decoder, habe aber noch keinen gefunden. Hier wäre ich jetzt um Tipps dankbar...
     
  4. mac-bitch

    mac-bitch New Member

  5. mkummer

    mkummer New Member

    Danke - das hilft schon mal. Ich kriege immerhin ein komplettes AIFF file - jetzt muss ich es nur nur in die einzelnen Abschnitte zerlegen...
     
  6. mac-bitch

    mac-bitch New Member

  7. mkummer

    mkummer New Member

    Alles in Allem - Danke! Jetzt werde ich mein Glück mal versuchen...
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Habe jetzt eine gangbare Lösung gefunden: ich verwende CUE Splitter (http://cue-splitter.enfis.it) unter VPC zum Zerlegen. Die Dateien liegen auf dem Mac unter Gemeinsame Dateien und werden dort sauber zerlegt. Hernach verwandle ich die APEs mit xAct in AIFFs und die dann in iTunes in AACs. Ein wenig Handarbeit, aber es funktioniert perfekt.
     
  9. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    was lange waehrt....hehe

    hat es sich vom Klangerlebnis denn gelohnt? ;) :pirat: :)
     
  10. mkummer

    mkummer New Member

    Der Klang ist wie zu erwarten voll OK - das Problem war ja lediglich, dass ich nicht direkt auf die einzelnen Files zugreifen konnte. Mittlerweile habe ich vom Programmierer von xAct auch eine Anleitung bekommen, wie das unter xAct gehen soll. Bei Interesse kann ich diese hier rein stellen...
     
  11. travellingtom

    travellingtom New Member

    ...das wäre echt klasse, da ich ebenfalls eine solche cue/ape datei aber kein vpc habe. danke schon mal im voraus...
     
  12. mkummer

    mkummer New Member

    Hier kommt die Anweisung:

    first, convert it to wav or aiff, then You'll need to edit the cue sheet so that the first line is the one that
    begins:

    FILE "blahblah.wav" WAVE.

    Just delete everything above this line and save the changes. Fire up xACT,
    select "split" in the shntool tab, drag your large file into the window,
    select your output format and hit Call Shntool. When prompted, navigate to
    your edited cue and let rip. You'll need to rename the resultant split
    tracks manually, though the next release of shntool will include
    functionality for renaming according to the cue.


    Man muss also schlicht den Header von der Cue-Datei wie beschrieben löschen, dann erkennt xAct auch den Inhalt. Werde es bei meinem nächsten Projekt einmal probieren.
     
  13. travellingtom

    travellingtom New Member

    tausend dank für die anleitung! ich komme aber erst am wochenende dazu es zu probieren, gebe dann aber ebenfalls mal rückmeldung!
     
  14. iStoffel

    iStoffel New Member

    Hat bei mir geklappt. Danke für die Anleitung.

    iStoffel
     

Diese Seite empfehlen