1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apache nimmt lokale Adresse

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gobo, 15. Dezember 2005.

  1. Gobo

    Gobo New Member

    Guten Morgen Forum :)

    Folgendes Problem: Ich habe nun über den OS X-eigenen Webserver und DynDns einen Zugang auf meinen Rechner (Testhomepage) eingerichtet. Diese lässt sich auch über domain.dyndns.org wunderbar aufrufen.
    Wenn allerdings bei einem Seitenaufruf die URL nochmal nachgeladen wird - weil man z.B. http://domain.dyndns.org/ordner statt http://domain.dyndns.org/ordner/ eingegeben hat, dann ersetzt der Apache die externe durch die interne Adresesse ersetzt, d.h. er versucht auf einmal, auf http://rechnername.local/ordner/ zuzugreifen, was natürlich von extern nicht funktionieren kann. Gibt es eine Einstellung am Apache, mit der man das Ersetzen der externen durch die interne URL verhindern kann?

    Und gleich noch eine Frage: Wenn ich im Browser über http ein Verzeichnislisting anzeigen lasse, gibt es dort eine Spalte für Bemerkungen (Comments). Wie kann man die ausfüllen? Muß da eine ganz bestimmte Datei an eine ganz bestimmte Stelle legen?

    Wäre für Hilfe dankbar :xmas:
    Jochen
     
  2. John L.

    John L. Active Member

    Bin mir jetzt nicht 100% sicher, ob das dein Problem löst (bin ned der riesen Apache Experte, hab nur in letzter Zeit damit rumgebastelt), aber nen Versuch wärs wert. Leg dir in der httpd.conf oder apache2.conf (je nachdem) 2 Aliase an:

    Alias /icons/ "/Library/Apache2/icons/"
    <Directory "/Library/Apache2/icons/">
    Options Indexes MultiViews
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
    </Directory>


    Alias /icons/ "/Library/Apache2/icons"
    <Directory "/Library/Apache2/icons/">
    Options Indexes MultiViews
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
    </Directory>

    Unterschied ist nur der "/" am Ende der Alias-Zeile...sei vorsichtig mit den Options, etc...

    Oder Du setzt Dein "Document Root" auf Deine Webseite....

    John L.
     

Diese Seite empfehlen