1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AOL und Netzwerk!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FreddyB, 27. Oktober 2002.

  1. FreddyB

    FreddyB New Member

    Hallo!
    AOL installiert ----> Netzwerk komplett über Bord geworfen!
    Hermes ISDN-PCI Modem wird nicht erkannt!
    Wie komme ich in die Mac Bios?
    MfG

    400 Mhz CPU
    AGP Grafik ATI Rage Pro 128 mit VGA
    DVD Rom
    256 MB Ram
    20 GB IBM
    Modem 56er und Netzwerk LAN
    Hermes ISDN-PCI Modem
    Mac OS 9.1
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    leider ein Problem der AOL Software und einer der Gründe warum ich niemals deren Schrott installieren würde, genau wie T-Online, obwohl die Software noch flexibler(geworden) ist.

    Die nistet sich ein und blockiert Änderungen, das einzige was man da machen kann zwei Netzwerkprofile anlegen wenn man auf AOL nicht verzichten kann.
    ------------
    Hermes ISDN Modem ????
    Was ist das ?
    Firma kenne ich nicht, ist das vielleicht eine PC Karte ?
    Dann geht das nicht und der Mac hat kein BIOS wie der PC, nur eine OpenFirmware bei NewWoldMacs und davor eine nicht veränderbare Firmware (OldWorldMacs).
    Wenn Du im Mac etwas einbaust mußt Du es nicht der Firmware bekannt machen, sondern es muß eine firmware besitzen die sich dem Mac bekannt macht, aber erst dem Betriebsystem und nicht vorher. Ausgenommen sind SCSI, ATA und ähnliche Controller. diese müssen ein Firmware besitzen die auch Bootfähig ist.

    Joern
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Verstehe ich dich richtig, dass du dich mit
    einer Hermes-Karte (Hermstedt-Karte ?) über AOL ein-
    wählen willst, aber die Karte nicht erkannt
    wird?

    Wenn das das Problem sein sollte, wird`s evtl. an
    den Konfigurationen liegen.

    Die Modem-Auswahl erfolgt über das Anmelde-Fenster von AOL: Einstellungen klicken, dann Neues Modem konfigurieren.

    Modem: ISDN Hermstedt Leonardo, Anschluss: Leo Port CTB.

    Gruß
    Tom
     
  4. FreddyB

    FreddyB New Member

    Hallo!
    Ich nenne es Hermes wegen der Einfachheit ( Tschuldigung ) ,geht aber um's Hermstedt Modem-PCI mit einem COM-PORT Anschluß!Genau das,was Du beschrieben hast,habe ich gemacht,aber es wird entweder von AOL nicht erkannt,oder das interne 56K Modem drängelt sich vor.Es wird ja sogar in der Mac Modem liste mit aufgeführt,wird aber nicht erkannt.Wenn beide Anbieter solche Probleme machen,wie kriege ich den Mac dann über ISDN ins Netz?
    Danke noch für die schnellen Antworten!
    MfG
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hi, die von mir beschriebene Konfiguration bezieht sich
    nicht auf die Einstellungen im Kontrollfeld, sondern nur auf
    die Einstellungen, die du unter "Einstellungen" im AOL-An-
    meldefenster vornehmen kannst.

    Wenn`s daran nicht liegt, schau mal, ob der Apple System
    Profiler die Karte erkennt und, wenn nicht, ob das Teil
    richtig im Rechner sitzt.

    Gruß
    Tom
     
  6. FreddyB

    FreddyB New Member

    Hallo!
    Probiere jetzt gleich mal wieder,das alles,aber auch wirklich alles läuft!Wenn ich fertig bin,melde ich mich!Muß jetzt meinen Rechner runterfahren und zum Mac wechseln.Hat das von Euch übrigens schon mal jemand erlebt,das das Netzwerk abstürzt,wenn der Mac ins Netzwerk eingesteckt wird?Das heißt,das alle anderen Rechner laufen,der Mac ist aus,und ich stecke das Netzwerkkabel ein.Netzwerkzusammenbruch!!!
    MfG
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hi, evtl. liegt der Hund ganz woanders begraben.
    Es gibt da zwischen Hermstedt-PCI-Karten und dem
    Mac manchmal ein ganz unrühmliches Phänomen:

    Hattest du den Rechner vor dem Problem mit dem Nicht-
    Erkennen der Karte evtl. mal im Ruhezustand?

    Nach einem Ruhezustand wird der Treiber der ISDN-PCI-
    Karte nämlich nicht mehr geladen. Dafür gibt es laut
    Apple und Hermstedt leider nur die eine lösung, den
    Rechner nicht mehr in den Ruhzustand zu schicken, wenn
    man die ISDN-PCI-Karte nutzen möchte.
     
  8. FreddyB

    FreddyB New Member

    Hallo!
    Nach stundenlanger Rumpfuscherei ist es mir nicht gelungen,dieses AOL und ISDN PCI Teil in eine einigermaßen vernünftige Konfiguration zu bringen!Habe es ausgebaut und werde es verkaufen!Schnauze voll!und wenn das mit dem Mac so weitergeht,geht der hinterher!Was ist das für eine Macherei!Ich erwarte ja nicht,das es so einfach ist wie bei Win-Systemen,aber alles was ich am Mac anfasse,scheint eine unendliche Geschichte werden zu wollen!Ich bin absolut gereizt,und ich bin eigentlich froh,das ich hier alleine in meinem Computerzimmer sitze!Dagegen ist Linux ja der reinste Kindergarten,auch wenn es dort so manches Treiberproblem gibt.Goodbye,ich mußte das hier loswerden,und werde mich irgendwann vielleicht mit einem Erfolgserlebnis melden!
    MfG
     

Diese Seite empfehlen