1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AOL für OSX (dt.): Einwahl klappt nicht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Chriss, 23. Januar 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    ... versuche mich gerade über die deutsche AOL-Version für Mac OS X einzuwählen.

    1. Ich komme bis zu:
    Wählen Sie im Aufklappmenü Land: den Eintrag Deutschland aus und klicken Sie auf Weiter

    2. aber, statt (wie es im Hilfemenü heißt):
    Klicken Sie im nächsten Fenster in der Liste AOL-Einwahlknoten auf den ersten Eintrag Standard Einwahl bundesweit 64K 01914 und dann auf den Button Hinzufügen >>.

    3. erhalte ich:
    Um eine Liste der AOL-Einwahlnummern ihres Standortes zu bekommen, müssen Sie eine Verbindung mit AOL herstellen. Um eine Verbindung herzustellen, klicken Sie auf weiter

    4. Dann läuft automatisch ab:
    "Verbindung aufbauen" - "gebührenfreie Nummer wählen" - "Initialisierung"  Das Netzwerk wird gerufen .....

    5. dann bricht er ab !

    was ist da falsch eingestellt ? Bei mir geht alles über´s interne Modem &.

    DANKE !

    P.S. bitte keine obligatorischen AOL-Kommentare .....
     
  2. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Probiers mit Manueller Einrichtung :"Nur für Profis"-oder so ähnlich heißt es doch?
    Dort Modem auswählen und Einwahlnummer selbst eingeben (01914)

    Hast du keine alte Version zum übernehmen? Die Option gibts doch auch, wenn ich mich recht erinnere?
    J.
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    ... probier ich gleich mal, danke.

    Nein, hab keine alte Version zum Übernehmen. Bin bislang noch nicht Mitglied - aber was tut man nicht alles für eine Flat ... ;-)
     
  4. Chriss

    Chriss New Member

    ... nöööö: immer nur Verbindungsfehler - keine Kommunikation mit dem Modem"

    ziemlich rat- und hilflos :-(

    Danke dennoch !
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Tu Dir nen gefallen Chris und nutze einen anderen web anbieter -AOL und mac das verträgt sich nicht .
    es gibt Dutzende ,die in Frage kommen.
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

    ... hast schon recht, irgendwo ....

    MacLife hat die Beta getestet und war voll des Lobes. Im Forum sind auch einige User, die recht zufrieden sind. Deswegen hätte ich es schon zumindest sehr gerne probiert ! Aber ich krieg ja nicht mal die Einrichtung hin - das spräche wiederum für Dich ;-)

    Ich werde nie DSL kriegen und nie Arcor-ISDN  deshalb ist diese Variante meine einzige Chance für die Flat ....

    So schaut´s aus ...
     
  7. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Nicht verzweifeln! Bei mir läuft AOL unter X blendend! Sogar flotter als die 5.0er Version. Ich habe mir ne extra Umgebung für AOL angelegt. Nur internes Modem bei Netzwerk-Konfigurationen aktiviert und an dei oberste Stelle geschoben. Dann beim Modem-Reiter Apple Modem auswählen (3Möglichkeiten - die 90er müte es tun, wenn nicht andere probieren).
    Dann erst AOL konfigurieren!

    J.
     
  8. Chriss

    Chriss New Member

    Hi J.,

    hört sich gut an - auch wenn ich dadurch bis jetzt noch nicht weiter bin. Hab alles so gemacht ....

    Was trage ich denn unter dem Reiter PPP bei Account-Name, Kennwort, Telefonnummer (01914 ?) ein ? Bin ja bis jetzt noch nicht Mitglied.
    Bei den PPP-Optionen brauche ich auch gar nix zu machen, nehme ich an ...

    Bis zur Maske mit der Eingabe von Registriernummer und -passwort komme ich einfach nicht. Nach wie vor bricht er nach Schritt 4 beim Herstellen der Verbindung zu AOL ab.

    Also leicht verzweifeln könnte ich tatsächlich ..... auch wenn die AOL-Gegner jetzt schon lachen ... grmpf

    DANKE für Deine Mühe !
     
  9. Chriss

    Chriss New Member

    ... ICH BIN DRIN ;O) !

    nachdem ich überall rumgeschraubt hab, klappte es dann doch noch  wobei ich nicht so recht weiß, was am Ende wirklich schuld war ... jetzt auch egal ;-)

    Danke an alle !
     

Diese Seite empfehlen