1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anti Spy-Software, benötigt oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hbenne, 7. Oktober 2003.

  1. hbenne

    hbenne New Member

    Aus der Windows-Welt ist man ja regelrecht Viren/Trojaner/Keylogger-geschädigt. Das ist auch einer der Hauptgründe für mich zu switchen.

    In einigen Threads habe ich hier schon gelesen, dass die meisten Macianer KEINE Virensoftware besitzen und seit Jahren im Internet unterwegs sind. Als Noch-Windoof-User bin ich aber extrem vorbelastet mit den Dingern. Da ich ja auch unter anderem meine Bank-Geschäfte über den Mac abwickeln möchte, frage ich mich, ob zumindest eine Firewall und einen Spyscanner wie http://macscan.securemac.com/ sinnvoll wären.

    Was sind eure Erfahrungen mit Viren oder Spionage auf Mac-Rechnern?

    Danke schonmal für alle "nützlichen" Infos....
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es bleibt dabei - bis jetzt gibt es keinen Virus für MacOS X.

    Und wenn es mal einen gibt, nützt dir alle Anti-Virus-Software nichts, solange deren Virusdatenbanken diesen Virus nicht kennen und dementsprechend auch nicht abwehren können.

    Ob ich eine Antiviren-Software habe? Nein. Aus den genannten Gründen.
     
  3. hbenne

    hbenne New Member

    und was ist mit Spy-Software? Gibt es da auch keine für OS X?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mir ist jedenfalls keine bekannt, die "erfolgreich" gelaufen wäre.
     
  5. createch2

    createch2 New Member

    ach ja: firewall ist in os x mit drin.
     
  6. billy idol

    billy idol New Member

    am mac kannst du dich ganz gemütlich zurücklehnen wenn die win-welt wieder mal die M$ patches installiert oder das system auf spyware scannt. ach ja, und den lieblingssport der pc'ler, defragmentieren, kannst du dir auch sparen.

    wenn du wissen willst, welche programme wann eine verbindung zum internet aufbauen, guck dir mal "little snitch" an.

    http://www.versiontracker.com
     
  7. Ach lieber Billy Boy.
    Ich glaube ein paar Apple Anwender hatten auch nicht
    glück mit den Updates von osx.
    Oder??
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so isses.

    By the Way. Ich frage mich warum auf den Appleseiten immer noch für Norton Systemwork geworben wird, wenn das Tool doch bekanntermaßen ziemliches Chaos anrichtet.
     

Diese Seite empfehlen