1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ansichten eines Switchers...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hansi123, 19. März 2005.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wurde oben ja schon erwähnt, liegt wohl ein Hardwaredefekt vor.

    Was würdest du denn gerne ändern?

    Stimmt.

    Gruß
    Kalle
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Mir ging es die ersten Tage genauso. Ich habe geflucht und geschimpft. Aber nach einer intensiven Woche ging es prima. Du bist bestimmt stark MS infiziert und das erschwert den Umstieg. Je länger jemand mit MS gearbeitet hat umso schwieriger fällt ihm der Wechsel. Manches ist soooo einfach mit OSX und man kommt erst nicht drauf weil der umständliche MS Weg gesucht wird. Es fängt schon mit dem verwalten der Dateien an. Was habe ich nicht alles in Ordnern geschoben und sortiert. Mittlerweile habe ich es mir angewöhnt dem Mac das zu überlassen(iTunes,iPhoto). Mit der Geschwindigkeit ist es wirklich relativ zu sehen. Ich empfinde zb. das surfen am Mac immer noch etwas zäh, dagegen alle anderen Aktivitäten als recht flott. Mit der Maus hatte mein Freund auch so seine Probleme. Er hat immer neben die Dateien geklickt(hi,hi). Mit dem Anschluß irgendwelcher Hardware kann ich nur positiv berichten. Wenn man zb im Win irgend einen treiber installiert hatte konnte man davon ausgehen das irgend etwas Ärger machte und das dann in ganz anderen Anwendungen. Sowas hatte ich am Mac eigentlich noch nicht. Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht, ein Zwischending gibt es eigentlich nicht. beim Win PC schon, mal geht es mal nicht und das ist nervig. Beschäftige dich mal intensiv mit OSX und halte dich nicht an die Wege die du bei Win gegangen bist. Fange bei Null an. Das ist normal wenn man von einem Schaltgetribenen fahrzeug auf einen Automatik umsteigt.
     
  3. Go610

    Go610 New Member

    Hat hier wirklich noch niemand das kleine Programm MouseZoom erwähnt? :confused: Damit kann man die Maus noch 10x schneller beschleunigen als normal bei Windows ;)
     
  4. hm

    hm Active Member

    Die ganze Diskussion Win vs. Mac ist ja nicht neu. Beide haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile. Leider ist es halt so, das wenn man sich einem Lager angeschlossen hat, meist kaum noch ein gutes Haar an der Konkurenz lässt. Bei Apple, und diesen Eindruck kann man schon manchmal gewinnen, ist manchmal auch ein gewisser Hype dahinter mit einem schon manchmal gottgleichen Guru namens Steve Jobs an vorderster Front.
    Auch wenn ich (..eigentlich durch Zufall) dem Apple Lager angehöre sehe ich die Sache doch etwas nüchterner und sage immer, über das was eigentlich diskutiert wird ist eigentlich ganz unspektakulär nichts anderes als eine Maschine die uns dienen soll.

    Was nun noch meine persönliche Erfahrung mit Apple seit dem Performa 600 CD betrifft, so kann ich nur sagen das diese recht differenziert sind. Auf der einen Seite steht da ein im Vergleich leicht zu erlernendes Betriebssystem (...ich komme von Atari) anderseits eine Hardware auf die wir auf Gedeih und Verderb angewissen sind.
    Ich erinnere mich noch gut an die kurze Zeit, wo Apple es anderen Herstellern erlaubte Mac basierende Hardware herzustellen. Mit dem Ergebniss das innerhalb nur eines Jahres diese Clones teils besser waren als das Original, und das sowohl in technisch Hinsicht als auch im Preis. Und dann kam eben wieder Apple ins Spiel die dann aus verständlichen Gründen Angst um ihr Hardwaregeschäft hatten und die Lizensen ganz schnell wieder kappten. Was ich damit sagen will, - vielleicht würde es heute am Markt auch von den Anteilen her anderst aussehen (..und vom Preis her sowieso), wenn es auch heute noch Apple Clones gäbe. Apple hätte sich mittlerweile warscheinlich längst aus dem Hardwaregeschäft verabschiedet und nur noch sein System gepflegt (..was ja Microssoft auch macht) Anderseits hätte es dann die eine oder andere fastzinierende Entwicklung nicht gegeben und wir würden wie die PC-User auch noch vor unseren mausgrauen trögen Kisten sitzen.
    Damit kommen aber jetzt auch wieder die Nachteile, wir sind nun einmal auf Gedeih und Verderb auf einen Monopolisten in Sachen Hardware angewiesen, egal ob die Teile nun etwas taugen oder auch nicht, und gerade lezteres kommt in den letzten Jahren leider häufiger vor. Beim PC habe ich eben mehr Auswahl. Wenn da eine Marke nur noch Schrott verkauft, wechsel ich halt zu einer anderen in der Hoffnung das es dann dann besser ist.

    So das war mein Wort zum Sonntag :D
     
  5. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Hi hansi,

    habe seit dem Herbst 2002 ein Powerbook G4/800 mit dem ich DV-Filmchen schneide, itunes und pods füttere, mit Elements 2.0 hantiere und das alles ohne Probleme.
    Die Einrichtung meines wlans dauerte Minuten, auch als mein erster Funkrouter abrauchte. Damals mit XP dauerte es Nächte und literweise Muckefuck, bis ich die Reichweite von 1,85m auf 25 m vergrößern konnte.

    Das Einzige was mich am PB stört, ist die vom Handschweiß abgeätzte silberne Beschichtung (Lack) am oberen Rahmen. Da ich seit der Zeit keine Maus benutze, ist das Trackpad blank poliert, die Fingerspitze surft extraschnell:D

    Das Wichtigste hast du aber nicht erwähnt: Die erforderliche Ritterrüstung, die du bei Windows ständig tragen mußt, bei OSX reicht locker Ballonseide :party:

    Also, bleib geschmeidig!

    Gruß roller
     
  6. Hellcat

    Hellcat New Member

    Das mit dem Druckertreiber kann ich bestätigen. Sofern es sich bei dem "i865" um den CANON handelt (was ich sehr stark vermute, den hab ich auch hier stehen). Ja, die Treiber sind nicht gerade das was man in die Sparte "rebungsloser Ablauf" schieben würde. Und von der absolut lieblosen Umsetzung des "CD Label Print" möchte ich gar nicht sprechen... Aber dagegen kann man eben nichts machen, man gewöhnt sich dran.
    Und die Hitze... Ja, hab auch ich bemerkt, aber ich denke mal dass das daran liegt dass ich bis jetzt die Netzteil einstellungen auf "Maximal" eingestellt habe, und so der Proz immer auf Vollast lief, auch im Leerlauf. Akkubetrieb... Absolut in Ordnung (Automatisch), auch z.B. im Bett.
     
  7. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Vor paar Wochen habe ich für meine "Schwiegermutter" Airport Express eingerichtet. Das alles ging nach 1-2 Minuten Konfiguration fertig. Echt sehr sehr sehr einfach und ...

    Die meisten WLAN-Router bieten Konfiguration über Browser und dies emfpinde ich als kompliziert. Apple bietet da eigenes Programm, mit dem man AirPort konfigurieren kann. Das finde ich oberklasse!

    Was dem Look&Feel von mac OS X betrifft, musst du dich eingewöhnen. Du darfst nicht denken, dass es explorer gibt, dass es Startmenü gibt, ...usw...

    Fange an mit deinem "Privat" Ordner ...
    und es gibt nur ein Programm "Systemeinstellung", mit dem du das System einstellen kannst

    oder gehe zu "Finder" -> Einstellungen ... von dort aus kannst du die Oberfläche Einstellung anpassen ... usw ...

    Kauf dir ein mac os x buch und erkundige dort, was du wissen möchtest ...

    und wieviel Zeit hast du für Einarbeitung in Windows-Welt gebraucht? Und für Mac ???
     
  8. RPep

    RPep New Member

    Nennt mich ignorant, aber ich arbeite an einem Win Notebook IBM ThiinPad T40 (in Docking Station) und einem iBook G4-800.

    Ja Windows is subjektiv manchmal ein wenig schneller, aber sobald ich meine gesammelten Programme offen habe und an mehreren Sachen arbeite, geht der Centrino Pentium M 1,7 GHz in die Knie, während mein alter G4-800 fleissig weiterwerkelt.

    Obwohl ich ständig zwischen Windows und Mac OS wechsle (alles mit externer optischer Maus) habtte cih noch nie Probleme irgendeinen Pixel zu treffen? Verstehe ich echt nicht?

    Viele Grüße
    Ralf
     
  9. Beydüz

    Beydüz New Member

    ich verstehs auch nicht, ich kann hier mit einer handbewegung (das handgelenk wird nicht bewegt) quer über 2 19" fahren.
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ihr scheint hier Hansis Problembeschreibung bezüglich der Maus nicht zu verstehen. Er spricht von der MausBESCHLEUNIGUNG und nicht der Geschwindigkeit. Das ist in der Tat auch für mich als so genannter "Early Adopter" von OS X von Anfang an nervig gewesen. Seit ich meine Bluetoothmaus habe und USB Overdrive nicht mehr einsetzen kann, habe ich auch immer mal Schwierigkeiten, kleine Elemente auf dem Screen zu treffen. Die Mausbewegung wird unter OS X beim Abbremsen der Hand überproportional langsam.
    Tja, der Overdrive-Entwickler hat leider gerade Babypause. Vielleicht wirds ja noch mal was mit der geplanten Bluetooth-Unterstützung…
     
  11. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...also eure prbleme mit der maus check ich immer noch net..
    hatte nie probleme damit...im mom noch olle aldi funkmaus über usb dran...
    angesteckt...losgemaust...fertig...!!!

    -> das einzige was mich an meinem pb nervt, ist das es einfach sooo geil aussieht...und die folge daraus ist, das jeder kleine fussel oder jedes kleine fleckchen irgendwo...zur zwanghaften beseitigung führt... :D

    ps: nach 10 jahren MS und einem 1/2 jahr OSX...kann ich nur eines sagen...nie wieder MS... ;)
     

Diese Seite empfehlen