1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anonymisierungssoftware / Vorratsdatenspeicherung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jan.hagedorn, 1. Januar 2008.

  1. jan.hagedorn

    jan.hagedorn New Member

    Hallo Gemeinde, mit Beginn 2008 wird die Vorratsdatenspeicherung angewendet. Ich sehe dies als schweren Eingriff in mein persönliches Surf-
    verhalten im Internet. Generalverdacht und weitere negative Argumente
    wollen mir da einfallen. Was kann man tun, um sich zu schützen? Ja klar,
    Mac vom Netz nehmen ist eine Variante, kommt aber für mich nicht in Frage.
    Wie sieht es mit Anonymisierungssoftware aus? Bringt das was? Wie seht Ihr
    diese ganze Geschichte? Beste Grüße. Jan.
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das ist ja das Problem, dass die Server für die Anonymisierung genauso die Daten sammeln müssen, wie andere Provider auch, wenn sie in den Ländern stehen, wo dieses Datensammeln Gesetzt ist.

    Eine Korrektur deines Ausführungen: es werden momentan "nur" Telefonverbindungen, SMS, und E-Mail-Verbindungen gespeichert, nicht aber die im Browser aufgerufenen URLs. Das wäre der Hammer, denn jeder Seite besteht nämlich aus vielen weiteren URLs, z.B. die, die auf Werbebanner führen. Eine solche Speicherung würde ein noch weitere, schier unlösbare Speichermenge produzieren. (Ich habe hier einen Router, der alle DNS-Abfragen loggt. Wenn du nur wenige Seiten ansurfst, findest du unzählige URLs in der Liste!)

    OK, ich stehe diesem Gesetz der Vorratsdatenspeicherung ebenfalls sehr kritisch gegenüber. Und ich denke jedes Mal darüber nach, wenn ich den Hörer abnehme! Ich hoffe nur, dass die Klage in Karlsruhe Erfolg haben wird.
     

Diese Seite empfehlen