1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

anonyme mails

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Altermac50, 13. Juni 2007.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    hier gab es vor einiger Zeit mal eine Anfrage, die ich jetzt nicht mehr finde. :teufel:

    Ich bekomme oft e-mails ohne jeden erkennbaren Absender, entweder komplett ohne Text, manchesmal mit einem oder zwei Buchstaben als Text.

    Hier hatte jemand erklärt wie man den Absender trotzdem sichtbar machen kann... :confused:
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Den echten Absender kannst Du nicht sichtbar machen, weil der ja vom E-Mail-Programm bzw. vom Benutzer definiert wird.

    Ohne Probleme könnte ich E-Mails mit der Absenderadresse altermac50@schwabenpower.de versenden.

    Im Header einer E-Mail ist jedoch der Pfad niedergeschrieben, also abgehende IP und weiterleitende bzw. empfangende Server.

    Einem echten Spammer wirst Du damit aber auch nicht auf die Schliche kommen...
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Mit solchen Mails würd ich mir nicht grosse Mühe machen.

    -> Ungelesen löschen.

    Bei mir wandern sogar alle Mails die keinen mir klar bekannten Absender haben ungelesen in den Abfall.


    Gruss GU
     
  4. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Danke für die Antworten. Mir bleibt auch nichts anderes übrig als die mails "wegzuwerfen". Es nervt aber gewaltig :teufel: ...
     
  5. Lila55

    Lila55 New Member

    Anstatt sie zu löschen markiere ich sie mit dem Button "ist Werbung", damit wandern sie in meinen Ordner "Werbung" und werden automatisch nach einigen Tagen gelöscht. Ausserdem lässt sich Mail nach und nach so erziehen, immer weniger dieser Mails tatsächlich in mein Postfach zu schicken.
     

Diese Seite empfehlen