1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

anonym seiten öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tabi, 17. Mai 2006.

  1. tabi

    tabi New Member

    Hallo zusammen,

    ich suche einen Browser bzw. Weg über den ich der Seite, die ich ansurfe glauben machen kann, dass ich aus den USA komme. Geht sowas? Konkret geht es darum, dass sich nur US-Surfer Fernsehserien im Original auf der Seite www.abc.com ansehen dürfen, ich will das aber unbedingt auch mal ausprobieren...

    Danke für eure Tipps,

    tabi
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Geht wohl über einen Proxi... ;)
     
  3. schnuck_uk

    schnuck_uk New Member

    versuch's mal hiermit: link

    oder auf die elegante weise: link

    s
     
  4. tabi

    tabi New Member

    recht herzlichen dank, werde ich jetzt gleich ausprobieren...
     
  5. tabi

    tabi New Member

    aber jetzt doch noch eine Frage: wie stelle ich über JAP ein, dass ich aus den USA komme?

    Danke im voraus,

    tabi
     
  6. schnuck_uk

    schnuck_uk New Member

    okay, da war ich wohl etwas voreilig mit dem posten. JAP anonymisiert grundsaetzlich - aber mit einem tool wie netshade kann man allerdings zusaetzlich noch die proxy server auswaehlen, die aus einem bestimmten land stammen... vielleicht hilft das weiter?

    s
     
  7. tabi

    tabi New Member

    super, werde ich später noch testen, wenn ich dazu komme, ansonsten morgen, danke!

    Grüße

    tabi
     
  8. hi2hello

    hi2hello New Member

  9. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    könnte man sowas auch bei torrentgeschichten nutzen?
     
  10. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Mit NetShade via einem US-Proxy kommt auf ABC zwar nicht mehr die Meldung: Nur für Zuschaue in den USA. Aber starten kann ich den Film trotzdem nicht.

    Hat da schon mal jemand LOST o.ä. zum Laufen bekommen?
     
  11. schnuck_uk

    schnuck_uk New Member

    also bei mir hat es dann nach einigem hin und her geklappt. und der witz ist, ich musste noch nicht einmal irgendwas installieren. also erstmal alle JAPs und netshades und sonstiges vorerst vergessen. einfach den proxy ueber die systemeinstellungen aktivieren (netzwerk, proxies-tab, dann web proxy (htttp) anklicken, web proxy server eintippen und die portnummer nicht vergessen, dann auf "anwenden" klicken) und los geht es als frisch geborener ami durchs web.

    ich habe 3 screenshots erstellt und schaue mir gerade "lost" an.

    wie man auf bild 2 sehen kann bleibt man aber auch hier nicht vor werbung verschont. man muss alle 10 minuten oder so auf einen knopf druecken und weitersehen zu koennen. ansonsten laeuft ami-werbung.

    cheers,

    s

    p.s. und das wichtigste zum schluss. ich habe nach langen suchen folgenden proxy server hier gefunden. im moment funktioniert er. vielleicht bald schon nicht mehr. jedenfalls, wenn ihr wollt, dass er so lange wie moeglich funktioniert, dann ihn bitte NICHT missbrauchen. lost-folgen ansehen u.ae. ist, denke ich, voellig okay, aber bitte keine torrents etc. wenn er weg ist, ist er weg...

    proxy-ip: 69.19.14.10
    port: 3128
     

    Anhänge:

  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Super. Danke.
    Ich werde es gleich mal ausprobieren.
     

Diese Seite empfehlen