1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anfaengerfrage - PRAM loeschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G4USA, 7. Mai 2002.

  1. G4USA

    G4USA New Member

    Hi there,

    Lese hier oefters als Tipp zur Fehlerbeseitigung "PRAM loeschen".
    Was es ist kann ich mir ungefaehr vorstellen, aber wie funktioniert das ?

    Thanx im voraus.

    Gruss
    G4USA
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    easy: Einfach direkt nach dem Einschalten "P+R+Alt+Apfel" drücken, alle gleichzeitig.

    Dies solange halten, bis der Startgong wieder erklingt, bei Bedarf auch ruhig ein paarmal erklingen lassen.

    Im P-RAM stehen z.B. verwendete Monitorauflösungen, angeschlossene Drucker, Netzwerkverbindungen, Startvolume

    Und bei Problemen mit solchen Dingen, kann das löschen durchaus helfen.

    Ein Kundenpowerbook konnte bei Verwendung von 2 Monitoren z.B. nur DualDisplay, die Spiegeldarstellung tauchte in den Menüs gar nicht auf, einmal P-RAM löschen und alles lief...

    Gruß Patrick
     
  3. G4USA

    G4USA New Member

    Super Patrick, danke fuer die schnelle Antwort :)
    Man weiss ja nie, wann man's mal braucht :)

    Gruss
    Volker
     

Diese Seite empfehlen