1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Andere Auflösung ---> grey screen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von yob, 16. November 2003.

  1. yob

    yob New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze seit 2 Jahren ein Ti 667 mit 512MB Ram, einer ATI 16MB Graphikkarte, OSX 10.3.1 installiert und habe nun folgendes Problem:

    Jedesmal (seit kurzem erst bemerkt) wenn ich die Bildschirmauflösung verstelle hab ich nur noch einen grey screen... ohne jegliche Anzeige ;( . Ich muss dann mein Powerbook neu starten um die gewählte Auflösung zu geniessen. Unter 10.2.x hatte ich dieses Problem nicht! Ich weiss jetzt nicht genau ob es nun ein Soft- oder Hardwareproblem ist. Ich habe schon alle Systempreferezen gelöscht... aber ohne Besserung!

    Gemerkt habe ich diesen Fehler zufällig, indem ich mit Keynote arbeitete... die Sitetranslations (animierten Übergänge) funktionieren überhaupt nicht mehr und auch kann ich keine Präsentation mehr machen, da das Programm auf jeglichen Tastendruck nicht reagiert (im Präsentationsmodus). Komischerweise funktioniert Keynote normal, wenn ich einen externen Monitor anschliesse :confused: , jedoch muss ich den Rechner auch wieder neustarten, wenn ich eben diesen 2. Monitor oder Beamer wieder abhänke, denn dann will die Auflösung nicht mehr auf 1152x768 zurückspringen! Eine Neuinstallation von Keynote hat auch nichts gebracht.

    Ich weiss nicht, ob diese Problem mit 10.3.1 zusammenhängt, denn ich habe die Auflösung bis vorgestern nie zu verstellen versucht seit der Installation.

    Ach übrigens: ich habe Panther nicht einfach über das "alte" System drüberinstalliert...

    Wo liegt der Fehler? Was kann ich tun?

    Grüessli

    yob
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du sicher schon versucht: Systemeinstellungen/Montore neu einzustellen...klingt allerdings nach einem Grafikkartenfehler... Such doch mal auf Macfixit.com nach dem Typ...
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    auweia...
    "Can, and did, at least for some older video cards. Apple says, in Applecare article 25582: "If your video card's ROM (or firmware) is older than March 2001, Mac OS X 10.3 will not load the ROM driver during start up. Instead, it will try to load a newer software driver file if one is present. Make sure the installed driver works with Mac OS Panther." Using ATI video cards as an example, the problem is, when you check ATI's web site for an update to their video card drivers for OS X, they say: "not supplied by ATI(drivers are supplied as a part of the OS)". So, ATI doesn't supply any software-based drivers for their video cards for use with OS X, because they say it's Apple's responsibility. In OS 10.2.x and earlier, Apple ran older ATI video cards either using software drivers that worked with these cards, or they read the driver from these cards' firmware chip (I don't know which approach Apple used, but the System/Library/Extensions folder in both OS 10.2.x and 10.3 contains software drivers for ATI cards). But these "old" cards don't work under OS 10.3--exactly why, I don't know if anyone exactly knows yet, but in general, Apple has decided, with OS 10.3, to no longer supply software drivers for these "old" video cards, AND they've decided to no longer read the driver from video cards' firmware for cards older than March 2001. This is kind of like a catch-22, except it's actually just Apple completely dropping support for "old" video cards, even though they had code in OS 10.2.x and earlier that worked perfectly fine. Panther could easily have been written to include the same support, but Apple just said no. Don't you like a monopoly? I wonder if Linux drivers are available, or from XFree86. Some people have had luck getting some "old" video cards to work by forcing OS 10.3 to read the driver from the video card (in Terminal, enter: sudo nvram boot-args="romndrv=1"), or by replacing their video card extensions with 10.2.x versions, etc., but neither approach works with all ATI Xclaim video card models, particularly the Xclaim VR (I and other people have tried with no luck), though it does work with the Xclaim GA card. "

    aber hier gibts sicher Leute, bei denen das funktioniert...
     
  4. yob

    yob New Member

    hmmm... mein Ti ist aber noch nicht so alt, gekauft im November 2001. Dieses Modell kam einen Monat vorher, also im Oktober 2001 auf den Markt!

    Ich dachte mir aber schon, dass es an der Graphikkarte liegt, denn ich habe einige Vergleiche gemacht und gesehen, dass alle anderen Besitzer dieses Problem nicht haben. Leider wurde "meine" Konfiguration des Ti nicht einmal ein halbes Jahr verkauft, bei der ref. C kam bereits eine 32 MB Variante der ATI Raedon zum Einsatz. Das originale Ti hatte nur eine 8 MB Graphikkarte, die aber bereits in den vorhergehenden G3 Powerbooks verbaut wurde. Es wird demfall nicht so viele Ti667 mit "meiner" Karte geben geben... ein schwacher Trost!

    grüessli

    yob
     
  5. yob

    yob New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze seit 2 Jahren ein Ti 667 mit 512MB Ram, einer ATI 16MB Graphikkarte, OSX 10.3.1 installiert und habe nun folgendes Problem:

    Jedesmal (seit kurzem erst bemerkt) wenn ich die Bildschirmauflösung verstelle hab ich nur noch einen grey screen... ohne jegliche Anzeige ;( . Ich muss dann mein Powerbook neu starten um die gewählte Auflösung zu geniessen. Unter 10.2.x hatte ich dieses Problem nicht! Ich weiss jetzt nicht genau ob es nun ein Soft- oder Hardwareproblem ist. Ich habe schon alle Systempreferezen gelöscht... aber ohne Besserung!

    Gemerkt habe ich diesen Fehler zufällig, indem ich mit Keynote arbeitete... die Sitetranslations (animierten Übergänge) funktionieren überhaupt nicht mehr und auch kann ich keine Präsentation mehr machen, da das Programm auf jeglichen Tastendruck nicht reagiert (im Präsentationsmodus). Komischerweise funktioniert Keynote normal, wenn ich einen externen Monitor anschliesse :confused: , jedoch muss ich den Rechner auch wieder neustarten, wenn ich eben diesen 2. Monitor oder Beamer wieder abhänke, denn dann will die Auflösung nicht mehr auf 1152x768 zurückspringen! Eine Neuinstallation von Keynote hat auch nichts gebracht.

    Ich weiss nicht, ob diese Problem mit 10.3.1 zusammenhängt, denn ich habe die Auflösung bis vorgestern nie zu verstellen versucht seit der Installation.

    Ach übrigens: ich habe Panther nicht einfach über das "alte" System drüberinstalliert...

    Wo liegt der Fehler? Was kann ich tun?

    Grüessli

    yob
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du sicher schon versucht: Systemeinstellungen/Montore neu einzustellen...klingt allerdings nach einem Grafikkartenfehler... Such doch mal auf Macfixit.com nach dem Typ...
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    auweia...
    "Can, and did, at least for some older video cards. Apple says, in Applecare article 25582: "If your video card's ROM (or firmware) is older than March 2001, Mac OS X 10.3 will not load the ROM driver during start up. Instead, it will try to load a newer software driver file if one is present. Make sure the installed driver works with Mac OS Panther." Using ATI video cards as an example, the problem is, when you check ATI's web site for an update to their video card drivers for OS X, they say: "not supplied by ATI(drivers are supplied as a part of the OS)". So, ATI doesn't supply any software-based drivers for their video cards for use with OS X, because they say it's Apple's responsibility. In OS 10.2.x and earlier, Apple ran older ATI video cards either using software drivers that worked with these cards, or they read the driver from these cards' firmware chip (I don't know which approach Apple used, but the System/Library/Extensions folder in both OS 10.2.x and 10.3 contains software drivers for ATI cards). But these "old" cards don't work under OS 10.3--exactly why, I don't know if anyone exactly knows yet, but in general, Apple has decided, with OS 10.3, to no longer supply software drivers for these "old" video cards, AND they've decided to no longer read the driver from video cards' firmware for cards older than March 2001. This is kind of like a catch-22, except it's actually just Apple completely dropping support for "old" video cards, even though they had code in OS 10.2.x and earlier that worked perfectly fine. Panther could easily have been written to include the same support, but Apple just said no. Don't you like a monopoly? I wonder if Linux drivers are available, or from XFree86. Some people have had luck getting some "old" video cards to work by forcing OS 10.3 to read the driver from the video card (in Terminal, enter: sudo nvram boot-args="romndrv=1"), or by replacing their video card extensions with 10.2.x versions, etc., but neither approach works with all ATI Xclaim video card models, particularly the Xclaim VR (I and other people have tried with no luck), though it does work with the Xclaim GA card. "

    aber hier gibts sicher Leute, bei denen das funktioniert...
     
  8. yob

    yob New Member

    hmmm... mein Ti ist aber noch nicht so alt, gekauft im November 2001. Dieses Modell kam einen Monat vorher, also im Oktober 2001 auf den Markt!

    Ich dachte mir aber schon, dass es an der Graphikkarte liegt, denn ich habe einige Vergleiche gemacht und gesehen, dass alle anderen Besitzer dieses Problem nicht haben. Leider wurde "meine" Konfiguration des Ti nicht einmal ein halbes Jahr verkauft, bei der ref. C kam bereits eine 32 MB Variante der ATI Raedon zum Einsatz. Das originale Ti hatte nur eine 8 MB Graphikkarte, die aber bereits in den vorhergehenden G3 Powerbooks verbaut wurde. Es wird demfall nicht so viele Ti667 mit "meiner" Karte geben geben... ein schwacher Trost!

    grüessli

    yob
     
  9. yob

    yob New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze seit 2 Jahren ein Ti 667 mit 512MB Ram, einer ATI 16MB Graphikkarte, OSX 10.3.1 installiert und habe nun folgendes Problem:

    Jedesmal (seit kurzem erst bemerkt) wenn ich die Bildschirmauflösung verstelle hab ich nur noch einen grey screen... ohne jegliche Anzeige ;( . Ich muss dann mein Powerbook neu starten um die gewählte Auflösung zu geniessen. Unter 10.2.x hatte ich dieses Problem nicht! Ich weiss jetzt nicht genau ob es nun ein Soft- oder Hardwareproblem ist. Ich habe schon alle Systempreferezen gelöscht... aber ohne Besserung!

    Gemerkt habe ich diesen Fehler zufällig, indem ich mit Keynote arbeitete... die Sitetranslations (animierten Übergänge) funktionieren überhaupt nicht mehr und auch kann ich keine Präsentation mehr machen, da das Programm auf jeglichen Tastendruck nicht reagiert (im Präsentationsmodus). Komischerweise funktioniert Keynote normal, wenn ich einen externen Monitor anschliesse :confused: , jedoch muss ich den Rechner auch wieder neustarten, wenn ich eben diesen 2. Monitor oder Beamer wieder abhänke, denn dann will die Auflösung nicht mehr auf 1152x768 zurückspringen! Eine Neuinstallation von Keynote hat auch nichts gebracht.

    Ich weiss nicht, ob diese Problem mit 10.3.1 zusammenhängt, denn ich habe die Auflösung bis vorgestern nie zu verstellen versucht seit der Installation.

    Ach übrigens: ich habe Panther nicht einfach über das "alte" System drüberinstalliert...

    Wo liegt der Fehler? Was kann ich tun?

    Grüessli

    yob
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du sicher schon versucht: Systemeinstellungen/Montore neu einzustellen...klingt allerdings nach einem Grafikkartenfehler... Such doch mal auf Macfixit.com nach dem Typ...
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    auweia...
    "Can, and did, at least for some older video cards. Apple says, in Applecare article 25582: "If your video card's ROM (or firmware) is older than March 2001, Mac OS X 10.3 will not load the ROM driver during start up. Instead, it will try to load a newer software driver file if one is present. Make sure the installed driver works with Mac OS Panther." Using ATI video cards as an example, the problem is, when you check ATI's web site for an update to their video card drivers for OS X, they say: "not supplied by ATI(drivers are supplied as a part of the OS)". So, ATI doesn't supply any software-based drivers for their video cards for use with OS X, because they say it's Apple's responsibility. In OS 10.2.x and earlier, Apple ran older ATI video cards either using software drivers that worked with these cards, or they read the driver from these cards' firmware chip (I don't know which approach Apple used, but the System/Library/Extensions folder in both OS 10.2.x and 10.3 contains software drivers for ATI cards). But these "old" cards don't work under OS 10.3--exactly why, I don't know if anyone exactly knows yet, but in general, Apple has decided, with OS 10.3, to no longer supply software drivers for these "old" video cards, AND they've decided to no longer read the driver from video cards' firmware for cards older than March 2001. This is kind of like a catch-22, except it's actually just Apple completely dropping support for "old" video cards, even though they had code in OS 10.2.x and earlier that worked perfectly fine. Panther could easily have been written to include the same support, but Apple just said no. Don't you like a monopoly? I wonder if Linux drivers are available, or from XFree86. Some people have had luck getting some "old" video cards to work by forcing OS 10.3 to read the driver from the video card (in Terminal, enter: sudo nvram boot-args="romndrv=1"), or by replacing their video card extensions with 10.2.x versions, etc., but neither approach works with all ATI Xclaim video card models, particularly the Xclaim VR (I and other people have tried with no luck), though it does work with the Xclaim GA card. "

    aber hier gibts sicher Leute, bei denen das funktioniert...
     
  12. yob

    yob New Member

    hmmm... mein Ti ist aber noch nicht so alt, gekauft im November 2001. Dieses Modell kam einen Monat vorher, also im Oktober 2001 auf den Markt!

    Ich dachte mir aber schon, dass es an der Graphikkarte liegt, denn ich habe einige Vergleiche gemacht und gesehen, dass alle anderen Besitzer dieses Problem nicht haben. Leider wurde "meine" Konfiguration des Ti nicht einmal ein halbes Jahr verkauft, bei der ref. C kam bereits eine 32 MB Variante der ATI Raedon zum Einsatz. Das originale Ti hatte nur eine 8 MB Graphikkarte, die aber bereits in den vorhergehenden G3 Powerbooks verbaut wurde. Es wird demfall nicht so viele Ti667 mit "meiner" Karte geben geben... ein schwacher Trost!

    grüessli

    yob
     
  13. yob

    yob New Member

    Hallo zusammen!

    Ich besitze seit 2 Jahren ein Ti 667 mit 512MB Ram, einer ATI 16MB Graphikkarte, OSX 10.3.1 installiert und habe nun folgendes Problem:

    Jedesmal (seit kurzem erst bemerkt) wenn ich die Bildschirmauflösung verstelle hab ich nur noch einen grey screen... ohne jegliche Anzeige ;( . Ich muss dann mein Powerbook neu starten um die gewählte Auflösung zu geniessen. Unter 10.2.x hatte ich dieses Problem nicht! Ich weiss jetzt nicht genau ob es nun ein Soft- oder Hardwareproblem ist. Ich habe schon alle Systempreferezen gelöscht... aber ohne Besserung!

    Gemerkt habe ich diesen Fehler zufällig, indem ich mit Keynote arbeitete... die Sitetranslations (animierten Übergänge) funktionieren überhaupt nicht mehr und auch kann ich keine Präsentation mehr machen, da das Programm auf jeglichen Tastendruck nicht reagiert (im Präsentationsmodus). Komischerweise funktioniert Keynote normal, wenn ich einen externen Monitor anschliesse :confused: , jedoch muss ich den Rechner auch wieder neustarten, wenn ich eben diesen 2. Monitor oder Beamer wieder abhänke, denn dann will die Auflösung nicht mehr auf 1152x768 zurückspringen! Eine Neuinstallation von Keynote hat auch nichts gebracht.

    Ich weiss nicht, ob diese Problem mit 10.3.1 zusammenhängt, denn ich habe die Auflösung bis vorgestern nie zu verstellen versucht seit der Installation.

    Ach übrigens: ich habe Panther nicht einfach über das "alte" System drüberinstalliert...

    Wo liegt der Fehler? Was kann ich tun?

    Grüessli

    yob
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du sicher schon versucht: Systemeinstellungen/Montore neu einzustellen...klingt allerdings nach einem Grafikkartenfehler... Such doch mal auf Macfixit.com nach dem Typ...
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    auweia...
    "Can, and did, at least for some older video cards. Apple says, in Applecare article 25582: "If your video card's ROM (or firmware) is older than March 2001, Mac OS X 10.3 will not load the ROM driver during start up. Instead, it will try to load a newer software driver file if one is present. Make sure the installed driver works with Mac OS Panther." Using ATI video cards as an example, the problem is, when you check ATI's web site for an update to their video card drivers for OS X, they say: "not supplied by ATI(drivers are supplied as a part of the OS)". So, ATI doesn't supply any software-based drivers for their video cards for use with OS X, because they say it's Apple's responsibility. In OS 10.2.x and earlier, Apple ran older ATI video cards either using software drivers that worked with these cards, or they read the driver from these cards' firmware chip (I don't know which approach Apple used, but the System/Library/Extensions folder in both OS 10.2.x and 10.3 contains software drivers for ATI cards). But these "old" cards don't work under OS 10.3--exactly why, I don't know if anyone exactly knows yet, but in general, Apple has decided, with OS 10.3, to no longer supply software drivers for these "old" video cards, AND they've decided to no longer read the driver from video cards' firmware for cards older than March 2001. This is kind of like a catch-22, except it's actually just Apple completely dropping support for "old" video cards, even though they had code in OS 10.2.x and earlier that worked perfectly fine. Panther could easily have been written to include the same support, but Apple just said no. Don't you like a monopoly? I wonder if Linux drivers are available, or from XFree86. Some people have had luck getting some "old" video cards to work by forcing OS 10.3 to read the driver from the video card (in Terminal, enter: sudo nvram boot-args="romndrv=1"), or by replacing their video card extensions with 10.2.x versions, etc., but neither approach works with all ATI Xclaim video card models, particularly the Xclaim VR (I and other people have tried with no luck), though it does work with the Xclaim GA card. "

    aber hier gibts sicher Leute, bei denen das funktioniert...
     
  16. yob

    yob New Member

    hmmm... mein Ti ist aber noch nicht so alt, gekauft im November 2001. Dieses Modell kam einen Monat vorher, also im Oktober 2001 auf den Markt!

    Ich dachte mir aber schon, dass es an der Graphikkarte liegt, denn ich habe einige Vergleiche gemacht und gesehen, dass alle anderen Besitzer dieses Problem nicht haben. Leider wurde "meine" Konfiguration des Ti nicht einmal ein halbes Jahr verkauft, bei der ref. C kam bereits eine 32 MB Variante der ATI Raedon zum Einsatz. Das originale Ti hatte nur eine 8 MB Graphikkarte, die aber bereits in den vorhergehenden G3 Powerbooks verbaut wurde. Es wird demfall nicht so viele Ti667 mit "meiner" Karte geben geben... ein schwacher Trost!

    grüessli

    yob
     

Diese Seite empfehlen