1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anderäää Namäää

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jupitersson, 5. Februar 2008.

  1. jupitersson

    jupitersson New Member

    Liebe Fangemeinde…

    Es ist wahr, es gibt doch tatsächlich noch Leute wie mich, die in unforschrittlicher Weise weder Leopard noch eine iPhone geschweige denn einen Intel-Mac haben.
    …also echt mal…:cool::biggrin:wie uncooool
    Darf ich denn hier doch noch eine Frage stellen? *fg*
    Frage: Mein G5 iMac (Tiger 10.4.11) heisst
    vom Vorbesitzer noch "max mustermann" Ich möchte ihn "unbenennen" oder noch besser den alten Namen überschreiben, ohne alle Voreinstellungen udgl. neu zu justieren, ganz zu verlieren oä.

    Wie mache das? :klimper::rolleyes::)

    Im Sommer hab ich das schon öfter probiert, 3, 4 mal, und jedesmal immer wieder alle Voreinstellung verloren, bzw. hab ich jetz 3 solche Benutzerordner. Ich habs aufgegeben, wage mich mal an die Frage, wie das geht, an die Forum-Mac-cracks - oder UNIX-Programmierer.

    lg

    _________________________________________
    [ jänis jvpite®ssøn ]
     

    Anhänge:

  2. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt da ein Programm, das den "Short Name" ändert. IMHO heisst das Programm auch ChangeShortName. Nimm Versiontracker zum Suchen!
     
  3. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Ich habe das Programm zwei-, dreimal verwendet, klappte problemlos. Ich schreibe das nur, weil in der Software-Dokumentation steht, dass das ein sehr heikler Eingriff ist usw., den man sich GENAU überlegen soll. Aber, wie gesagt, ich hatte nie Probleme.
     
  4. pb_user

    pb_user New Member

    neuen user mit "wunschnamen" anlegen und als admin kennzeichnen - notwendige dateien aus "mustermann"-userordner rüberkopieren - "mustermann"-user-ordner löschen.
     

Diese Seite empfehlen