1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Analoge LPs und MCs digitalisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vogge, 26. Mai 2002.

  1. vogge

    vogge New Member

    Hallo!
    Habe einen G4/733 OS9 und möchte meine alten LPs und MCs auf CDs brennen. Habe mal was von einer Kabelverbindung vom Kopfhörerausgang zum Mac-Microeingang (?) gehört. Es sollte auch möglichst wenig kosten.
    Gibt es im Internet Seiten zu diesem Thema?

    Danke
     
  2. yew

    yew Active Member

    Hi
    Bei Toast deLuxe ist serienmäßig SpinDoctor mit dabei. Ich benutze es auch zum Digitalisieren meiner LP und MC-sammlung. Es ist recht einfach in der Bedienung.
    Die Verkabelung Köpfhörerausgang / Mikrofoneingang klappt bei mir ohne Störungen.
    Gruß yew
     
  3. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    hi

    am einfachsten gehts mit dem CD spin doctor (ist bei Toast mit dabei) und einem Kabel 3,5 mm klinke auch Cinch. Mit dem Cinchkabel in deine Anlage und gut ist.

    gruss Barney

    (Braucht recht viel Platz, deshalb die AIFF´s hinterher mit ITunes oder so was in der Richtung in MP3 ummodeln
     
  4. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    @yew

    warst schneller :-((
     
  5. yew

    yew Active Member

    Hi
    im letzten Macwelt-Sonderheft sind auch 'ne Tools für den Bereich Musik, sowohl für 9 als auch für X. Zum Aufzählen fast schon zuviel. Am besten schauen, ob du noch ein Sonderheft bekommst. Dann kannst du genügend ausprobieren.
    Gruß yew
     
  6. Singer

    Singer Active Member

  7. vogge

    vogge New Member

    Danke für Eure Tipps.
    Als Mac-Fan kommt man aber schon ins Nachdenken, wenn man merkt, dass mein teurer G4 keinen Audio-Eingang hat und erst mal wieder um minimal 50 Euro mit einem Audio-Adapter nachgerüstet werden muss. So gehts einem ja oft. Der billige Lidl-PC macht einem in dieser Beziehung den Mund wässrig. (Multimedia-Speicherkarte, Audio-Eingang sowieso). Wenn ich mich nur nicht so an meinen Mac gewöhnt hätte.
     

Diese Seite empfehlen