1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Wissenschaftler im Forum (Neurologie/Physik/Biologie)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 10. Juli 2003.

  1. AllyMac

    AllyMac New Member

    gratefulmac.....tut mir leid, wollte dein Anliegen nicht mit Blödsinn blockieren...Manchmal ist es einem total Ernst, und manche schreiben nur mist hier rein,...sorry gel?!?
     
  2. AllyMac

    AllyMac New Member

    Ja, nie, ist klar,
    die Schichtpläne der LH kann ich hier nicht alle aufzählen aber die FS geht so bis zwei und ich fange an diesem Tag erst um drei an zu arbeiten! Aber dafür bis 12!
    Hab mich bei gratfulmac schon entschuldigt, ich dacht das war dein Beitrag , blöd von mir...bin schon wieder müde!
    **GÄHNÄÄHN**
    :D
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Ich glaub nicht, dass das Gehirn andere Sendeeinheiten, wie die Airport Station stoeren koennen. Andersrum waers evtl. moeglich, darueber streiten sich die Wissenschaftler aber immernoch. Ich glaubs eher nicht.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das man so etwas untersucht.

    Also ganz klare reproduzierbare Ergebnisse erhält.

    Solange wie nichts bewiesen ist, ist eine gesunde Skepsis angesagt.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn das Angebot mit dem Käfig noch steht, bin ich gerne bereit den Californientrip mitzumachen.
    Schlafsack und Zahnbürste sind vorhanden.


    gr

    Zur Unterhaltung auf der Route 66 würde ich der versammelten Ixusfamily das Buch "Unterwegs"von Jack Keroaq vorlesen.

    what a long strange trip
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    grate, würde ich ja gerne machen. Aber wer bewacht dann deinen Panther und nimmt die Post für den Nachbarn entgegen? :rolleyes:
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Meine Nachbarin von gegenüber.
    Die is Beamtengattin.
    Demzufolge also Hausfrau.
    Und hat nix zu tun.
    Die macht das gerne.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Prima! Dann sag' ich den Alamo-Leuten, sie sollen einen Dachgepäckträger installieren, weil noch ein gratefulmac mitkommt. :D
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Dann sehen die Amis das erste Mal, wie ne ürkische Familie in den Urlaub fährt.

    Damit kommen wir bestimmt in die Abendnachrichten. ;-)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Also die Kalifornier kennen das bestimmt schon von den üxikanischen Familien :D
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ gratefulmac

    *grübel*

    Da kommen einige Dinge in Frage: Es könnte sich um einen Metallgegenstand oder ein elektrisches Gerät in zu großer Nähe zum Air Port handeln. Vielleicht wurschtelt auch ein Nachbar mit einem nicht korrekt entstörten Verbraucher rum.

    Tja, und dann kommen noch PSI und grüne Männchen in die Tüte. ;-)
     
  12. spock

    spock Active Member

    - na immerhin kann man die Hirnströme durch die Schädeldecke hindurch mittels EEG messen ; ein elektromagnetische Strahlung ist sicherlich schwach auch vorhanden - die kann aber sicher die Airportstation nicht stören ;

    bei trockener Luft und entsprechender Kleidung ist eine elektrostatische Aufladung des Körpers eher geeignet, Störungen zu verusachen ;

    wenn in Eurer Wohnung Handys sowieso nicht funktionieren ist ja nicht ausgeschlossen, dass trotzdem eines aus Versehen (und natürlich unbemerkt ) eingeschaltet war ;

    - hat ein solches Handy dann kein Netz , versucht es mit höchster Leistung, ein Netz zu finden, weshalb das Handy in der Tiefgarage auch schneller leer ist als bei gutem Empfang...

    ein solches "suchendes" Handy wäre eine Erklärung für die Störungen....

    wenn ich mein Handy in 20-30cm eines billigen Funkweckers (Batterie) benutze , stürzt der Wecker z.B. völlig ab - es verschwinden sogar kurz die Zahlen und ich muss das Teil per Batterieentfernung resetten.....

    dass die Hypnose schuld war, halte ich persönlich für Voodoo..... (sorry, bin halt Naturwissenschaftler...:) )
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    FASZINIEREND! :D
     
  14. thesky

    thesky New Member

    @Spock aha, auch Naturwissenschaftler ;) In welchem Bereich arbeitest du denn? So deutlich wie in deinem letzten Satz wollte ich es nicht formulieren, aber gedacht hab ich's auch...
    :D
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Beweisbarkeit.Meßbarkeit.Wiederholbarkeit.

    Es geht nicht um Glauben und Wollen , sondern um Fakten.
     
  16. AllyMac

    AllyMac New Member

    ...wegen der oben erwähnten Familie, die übrigens sehr gerne auch bei Aldi einkauft, sprechen wir uns noch, du kleiner ras....! Somit auch schon die erste grüne Karte!

    :D :D :D
     
  17. spock

    spock Active Member

    - bin Augenarzt (...Mediziner zählen noch so gerade zu den Naturwissenschaftlern - sagt mein genforschender Bruder mit Dr.rer. nat. :) ......)

    @ gratefulmac

    Beweisbarkeit.Meßbarkeit.Wiederholbarkeit

    - die These mit dem Handy könntest Du ja mal selber testen.........
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ob Handy`s das WLAN stören werde ich testen.
    Dies sollte durch internat. Standards ausgeschlossen sein.
    Könnte vieleicht mit Bluetoothfähigen Mobiltelefonen möglich sein.
     
  19. Duc916

    Duc916 New Member

    Also selbst ein mit voller Stärke sendendes Handy sollte kein Problem für W-Lan sein.
    Handy's senden im Bereich von 900 MHz bis 2000 MHz.
    W-Lan funktioniert bei ca 5100 MHz bis 5800 MHz.
    Die Oberwellen, die ein sendendes Handy erzeugt reichen zwar in diesen Bereich hinein, aber sie sollten nicht stark genug sein um den Empfang zu stören.
    (außer die Station ist intern so schlecht abgeschirmt, daß einige Bauteile durch das Handy verwirrt werden)

    Da es wahrscheinlich nie mehr möglich ist sämtliche Randbedingungen dieses Phänomens zu klären, fallen mir jetzt nur zwei Möglichkeiten ein.
    - gewolltes oder ungewolltes abdecken der Station durch die anwesenden Personen
    - Betrieb einer anderen W-Lan Station im selben Haus, die zufällig eine Zeit auf der selben Frequenz gesendet hat

    P.s. Bluetooth sendet zwischen 2400 und 2800 MHz, je nach Land (in D glaube ich 2480 oder so)
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So modern sind die nicht in meinem Haus.
     

Diese Seite empfehlen